Naturfarben Shop - zur Startseite wechseln
  • Menü
  • Suchen
     
  • Service/Hilfe
    • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
    • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
    • Farbkarten, Flyer und Broschüren
    • Inspirationen und Beispiele
    • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
    • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
    • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
    • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
    • Kreidezeit Blog
    • Kreidezeit Produktbroschüre
    • Produktinfos – Technische Merkblätter
    • Standölfarben von Kreidezeit
    • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?
  • Home
  • Wandfarben
  • Putze
  • Farbpigmente
  • Holz- und Metallbehandlungen
  • Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Werkzeuge
  • Rohstoffe
  • Infothek
Zur Kategorie Wandfarben
  • Grundierungen
  • Naturfarben für innen
  • Wandanstriche für außen
  • Bücher und Flyer
Kreidezeit Wandfarben für eine schöne Raum- und Fassadengestaltung.
Die Wandfarben von Kreidezeit sind hervorragend deckende und kostengünstige Farben zur Verarbeitung auf nahezu allen Wandbaustoffen im Innenbereich: Putze, Beton oder Papiertapeten. Auf Tapeten reicht meist ein Anstrich.  Vega Wandfarbe und... mehr erfahren
Zur Kategorie Putze
  • Grundierungen
  • Putze Innenbereich
  • Spachteltechnik
  • Streich und Rollputz für innen
  • Glaskies
  • weitere Zuschlagstoffe
  • Bücher und Flyer
Kreidezeit Putze zur individuellen Raumgestaltung.
Kreidezeit Putze sind vielseitig einsetzbare Wandputze. Sie sind auf natürliche Weise wasserfest, antistatisch, hoch diffusionsoffen, schimmelhemmend und emissionsfrei.  mehr erfahren
Zur Kategorie Farbpigmente
  • Naturpigmente
  • Perlglanzpigmente
  • Mischungsverhältnisse Pigmente
Kreidezeit Farbpigmente
Kreidezeit hat ein reichhaltiges Angebot verschiedener Erd-, Mineral- und Spinellpigmente zum Abtönen von Wandfarbe, Putze, Ölfarben und Wandlasuren. Alle Pigmente sind ungiftig, absolut lichtecht und untereinander mischbar. Ultramarinblau und... mehr erfahren
Zur Kategorie Holz- und Metallbehandlungen
  • Holzbehandlung innen
  • Holzbehandlung außen und innen
  • Metallbehandlungen
Kreidezeit Holz- und Metallbehandlungen
Kreidezeit fertigt seine Produkte zur Holzbehandlung aus Leinölen, Kiefernharzen, Standöle, portugisischem Balsamterpentinöl und Mineralpigmenten. Diese bauphysikalisch sinnvollen Rezepturen  aus schadstoffreien, nachwachsenden Rohstoffen... mehr erfahren
Zur Kategorie Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Lösemittel
  • Reinigung und Pflege
Natürliche Reinigungs- Pflege- und Lösemittel von Kreidezeit.
Natürliche Reinigungs- Pflege- und Lösemittel zur Verdünnung von Farben, zur Reinigung Ihrer Werkzeuge und Wohnflächen und Pflege Ihrer Böden und Holzflächen. mehr erfahren
Zur Kategorie Werkzeuge
  • Pinsel und Bürsten
  • Farbroller und Bügel
  • Malerzubehör
  • Kellen und Spachtel
  • Schwammbretter
  • Verarbeitungshilfen
  • Wandwerkzeuge
  • Öl-/Laugenroller
  • Farbkarten und Bücher
  • Maschinen
  • Pads und Padhalter
  • Reinigungshilfen
Werkzeuge für die Gestaltung Ihrer Wände
Hier finden Sie Werkzeuge für die Verarbeitung Ihrer Kreidezeit Produkte, von Wandspachteln, Kellen, Schwammbrettern und Pinseln für die Wandgestaltung, bis hin zu Maschinen und Pads zur Reinigung und Pflege Ihrer Böden. Unter dieser Kategorie... mehr erfahren
Zur Kategorie Rohstoffe
  • Rohstoffe - Ölfarben, Lacke und Polituren
  • Rohstoffe - Farben/Putze
Natürlich nachwachsende Rohstoffe für die ökologische Verarbeitung.
Hier finden Sie natürliche Rohstoffe zur Weiterverarbeitung wie Farbenleim, Kasein, Quarzmehl oder Holsteinkreide. mehr erfahren
Zur Kategorie Infothek
  • Inspirationen
  • Farbkarten & Mischungsverhhältnisse
  • Broschüren & Flyer
  • Produktinfos & Datenblätter
Infothek - wichtige Informationen rund um Kreidezeit
Hier stellen wir Ihnen  Prospekte und Farbkarten von Kreidezeit zur Verfügung, sowie weitere Anleitungen und  Themenblätter. Im Blog präsentieren wir Ihnen Neuigkeiten. Wichtig ist immer auch das Thema Untergrund. Wie muss ich einen... mehr erfahren
  • Putze
  • Spachteltechnik
  • Marmorino
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
  • Menü schließen
Kategorien
  • Wandfarben
  • Putze
    • Grundierungen
    • Putze Innenbereich
    • Spachteltechnik
      • Tadelakt
      • Stucco Feinspachtel
      • Marmorino
      • Stuccolustro
      • Schlussbehandlung
    • Streich und Rollputz für innen
    • Glaskies
    • weitere Zuschlagstoffe
    • Bücher und Flyer
  • Farbpigmente
  • Holz- und Metallbehandlungen
  • Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Werkzeuge
  • Rohstoffe
  • Infothek
Informationen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
  • Farbkarten, Flyer und Broschüren
  • Inspirationen und Beispiele
  • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
  • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
  • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
  • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
  • Kreidezeit Blog
  • Kreidezeit Produktbroschüre
  • Produktinfos – Technische Merkblätter
  • Standölfarben von Kreidezeit
  • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?

Marmorino - weiß

(5)
Marmorino - weiß
Marmorino ist ein Kalkspachtel, der durch seine hohe Alkalität schimmelhemmend wirkt und so auch in Feuchträumen verwendet werden kann. Durch die enthaltene Körnung entstehen eher flächig wirkende, weniger strukturierte marmorähnliche Oberflächen.
Marmorino ist ein Kalkspachtel, der durch seine hohe Alkalität schimmelhemmend wirkt und so auch in Feuchträumen verwendet werden kann. Durch die enthaltene Körnung entstehen eher flächig wirkende, weniger strukturierte marmorähnliche Oberflächen.

  • Natürlich fungizid dank hoher Alkalität
  • Natürlich weiß durch feine Marmormehle
  • Mit Glätteseife behandeltes Marmorino ist wasserabweisend

Diesen Artikel finden Sie unter KreidezeitShop.de oder Sie nutzen die Händlersuche von Kreidezeit

Beschreibung Bewertungen 5 Fragen und Antworten 3
Beschreibung
Marmorino ist ein Kalkspachtel für exklusive, ausdruckstarke Spachteltechniken im Innenbereich.... mehr
Menü schließen
Produktinformationen "Marmorino - weiß"
Kurzübersicht

Verbrauch: 2 Kg = 1 m²
Trocknungszeit: 24 Stunden
Erhältliche Farben: Abtönbar mit allen Pigmenten
Kombination mit weiteren Produkten: Punisches Wachs, Glätteseife, Stucco Feinspachtel

Allgemeine Informationen

Marmorino ist ein Kalkspachtel für exklusive, ausdruckstarke Spachteltechniken im Innenbereich. Hiermit können seidenglänzende bis in Kombination mit Stucco -fein- hochglänzende Oberflächen hergestellt werden.

Marmorino wird in zwei Lagen mit einer Schichtstärke von 1,5- 2mm aufgetragen. Durch diese für eine Spachteltechnik hohe Schichtstärke und die enthaltene Körnung ergeben sich andere Strukturen als mit Stuccolustro -weiß- oder Stucco -fein-. Es entstehen z.B. eher flächig wirkende weniger strukturierte Marmorähnliche glänzende Oberflächen.

Durch hohe Alkalität wirkt Marmorino auf natürliche Weise fungizid und ist dadurch problemlos auch in Feuchträumen einsetzbar.

Geeignet zur Verarbeitung auf Wänden und Decken im Innenbereich. Auf unbehandelten gleichmäßig saugenden Kalk-, und Kalkzementputzen. Andere Untergründe müssen grundiert und mit Kalkhaftputz -fein- gespachtelt werden. Ungeeignete Untergründe sind z. B. Leimfarben und kreidende Kalkanstriche, Ölfarben, Latexfarben, Kunststoffbeschichtungen, Holz, Holzwerkstoffe, Metall, sowie alle glatten, nicht saugfähigen Flächen und dauerfeuchte Untergründe.

Vegan

Marmorino - weiß ist vegan!

Farbton

Marmorino ist bis zu 10 % Gew. mit kalkechten Pigmenten abtönbar. Bsp.: 10 kg Marmorino können mit max. 1000 g Pigment abgetönt werden. Abtönungen mit reinen Eisenoxidpigmenten dürfen nur bis max. 5 % Gew. erfolgen. Pigmente vor Anrühren der Spachtelmasse klümpchenfrei in das Ansetzwasser einrühren, bzw. zum Nachtönen mit etwas Wasser anschlämmen und der fertigen Spachtelmasse beimischen. Damit die Masse homogen wird, muß sorgfältig gemischt werden. Es ist sinnvoll, zwischendurch den Eimerrand mit der Kelle freizukratzen und die gesamte Masse in einen zweiten sauberen Eimer umzufüllen. So wird sichergestellt, daß in den Eimerecken keine ungemischte Masse verbleibt. Einen Überblick über die verschiedenen Mischungsverhältnisse erhalten Sie hier.

Inhaltsstoffe

Marmorkörnung, Marmor Kalkhydrat, Marmormehle, Cellulose, Tone, Kieselgur, Methylcellulose

Verarbeitung

Vorbereitung
Der Untergrund muß tragfähig, staubfrei, sauber, trocken, fest, fettfrei und frei von durchschlagenden und färbenden Inhaltstoffen sein.

  • Leimfarben, Tapetenleimreste und andere kreidende, lose und nicht tragfähige Altanstriche gründlich entfernen.
  • Bindemittelanreicherungen und Sinterhaut an Putzoberflächen entfernen.
  • Lose sitzende Putz-, Mauerteile entfernen und mit artgleichem Material ausbessern.
  • Sandende Untergründe gründlich abfegen.
  • Schalölreste auf Beton entfernen.
  • Schimmelbefallene Stellen mit Soda reinigen.


Anrühren

Pulver in die erforderliche Menge sauberes kaltes Wasser einrühren bis eine klümpchenfreie Masse vorliegt. Hierzu eine kräftige Bohrmaschine mit Farbrührer Propeller 60mm benutzen. Zwischendurch den Eimerrand mit der Kelle freikratzen. Mind. 20 Min. quellen lassen. Vor der Verarbeitung noch einmal gründlich durchrühren. Empfehlung: Spachtelmasse bereits am Tag vor der Verarbeitung anrühren und mit Folie abdecken, so entsteht die beste Konsistenz.

Wasserbedarf
1 kg Pulver + 450 ml Wasser

Verarbeitung
Verarbeitungstemperatur mind. 8°C.
1.) Grundierung
Stark bzw. unterschiedlich saugende Untergründe mit Kasein Grundierung grundieren.

2.) Strukturausgleich
Auf unbehandelten, schadfreien, gleichmäßig saugenden Kalk-, und Kalkzementputzen kann gegebenenfalls auf eine Zwischenschicht verzichtet werden. Andere Untergründe müssen grundiert und mit Kalkhaftputz -fein- gespachtelt werden.

Marmorino auftragen
Bindemittelanreicherungen und Sinterhaut an Putzoberflächen entfernen. Untergrund vornässen. Marmorino wird zweischichtig aufgetragen.

1. Schicht
Marmorino vollflächig und knapp über Kornstärke (ca. 1 mm) mit einer Kelle gleichmäßig glatt oder bewußt leicht Strukturiert auftragen und anziehen lassen, bis die Oberfläche druckfest ist. Die erste Schicht darf nicht geglättet oder auf Glanz verdichtet werden.

2. Schicht
Marmorino vollflächig und knapp über Kornstärke (ca. 1mm) mit einer Kelle gleichmäßig auftragen und anziehen lassen. Sobald das Marmorino anzieht kann mit der Kelle verdichtet werden. Der Zeitpunkt des Verdichtens hängt vom Saugverhalten und der Restfeuchte des Untergrundes sowie von den Umgebungsbedingungen ab und kann sehr stark variieren. Wenn die Oberfläche druckfest ist wird Glätteseife Konzentrat mit einem weichen Pinsel satt auftragen. Nach kurzem Anziehen mit der Kelle bügeln, dabei Überschuß abnehmen. Hierdurch entsteht ein höherer Glanz und die Oberfläche wird schmutz- und wasserabweisend. Chemisch entsteht hier eine wasserunlösliche Kalkseife, indem die Seife mit dem Kalk im Untergrund reagiert.

Trocknungszeiten
Trocken nach ca. 24 Std. bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit.

Verbrauch

ca. 2 kg Pulver / m² für zwei Lagen

Werkzeug & Zubehör

Geeignete Werkzeuge sind Venezianerkelle oder Federstahlkelle.

Eignung: für innen
Verarbeitung: zum Spachteln
Abtönung: Abtönbar mit Kreidezeit Pigmenten. Produktinfos beachten.
Weitere Links
  • Fragen zum Artikel?
Verfügbare Downloads:
  • Download Prospekt Oberflächen, Farben & Putze
  • Download Technisches Merkblatt

Zubehör

Federstahlkelle, 200 x 80mm Federstahlkelle, 200 x 80mm
Pavan Venezianerkelle Pavan Venezianerkelle
Stucco Fein Stucco Fein
Kalkhaftputz -fein- Kalkhaftputz -fein-
Soda Soda
Kasein Grundierung Kasein Grundierung
Farbrührer Propeller 60mm Farbrührer Propeller 60mm
 
Bewertungen 5
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Menü schließen
Kundenbewertungen für "Marmorino - weiß"
Von: Anonym Am: 13.07.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 11.07.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 03.03.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Alles super

Von: Anonym Am: 06.01.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Den haben wir jetzt schon in mehreren Räumen, ein Spitzenprodukt und super schön

Von: Anonym Am: 24.01.2018

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

ergibt ein sehr feines Wandbild

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Beschreibung
Fragen und Antworten zu diesem Produkt mehr
Menü schließen
Fragen und Antworten zu "Marmorino - weiß"
Frage:

Sehr geehrte Damen u. Herren, ich möchte unsere Dusche ( Nassbereich ) mit Marmorino erneuern. 1. Muss ich den Untergrund, vorhandene Fliesen, noch irgendwie behandeln ? 2. Reicht zum Abichten der Schlussanstrich mit Glättseife ? Mit freundlichen Grüssen

Antwort:

Hallo, Sie können Marmorino nicht direkt auf Fliesen oder andere glatte nicht saugende Untergründe auftragen, da er sich dort nicht verzahnen kann. Sie bräuchten auf jeden Fall noch mindestens zwei Zwischenschichten: 1. Eine Haftbrücke auf den Fliesen 2. Kalkhaftputz als Unterputz für den Marmorino. Grundsätzlich: Vorhandene Fliesenflächen mit Marmorino zu überziehen, ist ein ambitioniertes Vorhaben, bei dem es einiges zu beachten gibt. Am besten Sie wenden sich telefonisch an unsere Beratung. 

Frage:

Sehr geehrte Damen und Herren, ist das Produkt in Verbindung mit Glätteseife im Bad auch im Spritzwasserbereich (Waschbecken) geeignet? Herzlichen Dank Mit freundlichen Grüßen

Antwort:

Sehr geehrter Kunde, das Produkt ist geeignet! Bitte beachten Sie aber die Anwendungshinweise, d.h. die Glätteseife muss auf den noch feuchten (aber schon druckfesten) Marmorino aufgetragen und mit der Glättkelle eingearbeitet werden. Im Lauf der Trocknung wird ein Teil der natürlichen Seife in sog. Kalkseifen umgewandelt, die der Wandoberfläche feuchtigkeits- und schmutzabweisende Eigenschaften (hydrophobierend) verleihen, ohne die Diffusionsfähigkeit zu beeinträchtigen. Wenn Sie diesen Vorgang mehrmals wiederholen, erhöht sich die Wasserfestigkeit der Oberfläche. Sie finden die ausführlichen Verarbeitungshinweise im Kreidezeitshop unter Glätteseife zum Download (Technisches Merkblatt).

Frage:

Guten Tag, Ich habe im Keller eine Probewand mit Stucco plus Glätteseife angelegt, bin jedoch nicht so mit meiner Arbeit zufrieden. Kann ich die Fläche erneut überspachteln, mit Mamorino, Stucco oder Stuccolustro oder ist wegen der Glätteseife keine Haltbarkeit gegeben? Wie wäre in diesem Fall die weitere Vorgehensweise? 

Antwort:

Wie Sie bereits richtig befürchten ist durch die Gläteseife evtl. keine ausreichende Haftung gegeben. Dementsprechend sollten Sie die Fläche anschleifen.

Weitere Fragen ansehen?
Frage stellen

Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "Marmorino - weiß".


Durch die Angabe Ihrer Mailadresse erhalten Sie die Antwort auf Ihre Frage direkt per Mail.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Einordnung nach CLP-Verordnung

Symbole
GHS05: Ätzwirkung GHS05: Ätzwirkung
GHS07: dickes Ausrufezeichensymbol GHS07: dickes Ausrufezeichensymbol
Signalwort Gefahr!
H-Sätze H315: Verursacht Hautreizungen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H335: Kann die Atemwege reizen.
Ähnliche Artikel Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Ähnliche Artikel
Kasein Marmormehlfarbe Kasein Marmormehlfarbe
Stucco Fein Stucco Fein
Stuccolustro weiß Stuccolustro weiß
Tadelakt Starter-Set Tadelakt Starter-Set
Kunden kauften auch
Glätteseife Konzentrat Glätteseife Konzentrat
Kasein Grundierung Kasein Grundierung
Kalkhaftputz -fein- Kalkhaftputz -fein-
Eisenoxidschwarz Pigment Eisenoxidschwarz Pigment
Stucco Fein Stucco Fein
Kalkglätte Kalkglätte
Ultramarinblau Pigment Ultramarinblau Pigment
Punisches Wachs Punisches Wachs
Siena rot, Italien Pigment Siena rot, Italien Pigment
Stuccolustro weiß Stuccolustro weiß
Pavan Venezianerkelle Pavan Venezianerkelle
Spinellgelb Pigment Spinellgelb Pigment
Sumpfkalkfarbe Sumpfkalkfarbe
Spinellgrün Pigment Spinellgrün Pigment
Flyer Farbkarte weitere Pigmente Flyer Farbkarte weitere Pigmente
Tadelakt-weiss Tadelakt-weiss
Broschüre Wandfarben und Putze Broschüre Wandfarben und Putze
Sonnengelb Pigment Sonnengelb Pigment
Umbra dunkel, Ardennen Pigment Umbra dunkel, Ardennen Pigment
Umbra grünlich, dunkel Pigment Umbra grünlich, dunkel Pigment
Ocker rot Pigment Ocker rot Pigment
Ocker gelb Pigment Ocker gelb Pigment
GekkkoSOL Fein-Korn GekkkoSOL Fein-Korn
Farbrührer Propeller 60mm Farbrührer Propeller 60mm
Fassaden-Streichbürste Fassaden-Streichbürste
Gummihandschuhe blau Gummihandschuhe blau
Tadelakt Polierstein (Hartkeramik) spitz Tadelakt Polierstein (Hartkeramik) spitz
Spinellmint Pigment Spinellmint Pigment
Spinelltürkis Pigment Spinelltürkis Pigment
Ultramarinviolett Pigment Ultramarinviolett Pigment
Orangeocker, Provence Pigment Orangeocker, Provence Pigment
Goldocker, Italien Pigment Goldocker, Italien Pigment
Flyer Farbkarte Perlglanzpigmente Flyer Farbkarte Perlglanzpigmente
Kalkhaftputz Kalkhaftputz
Federstahlkelle, 200 x 80mm Federstahlkelle, 200 x 80mm
Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze
Schimmelknacker Schimmelknacker
Muscovit Glimmer fein 125g Muscovit Glimmer fein 125g
Spinellblau Pigment Spinellblau Pigment
Titanweiß Rutil Titanweiß Rutil
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Stucco Fein Stucco Fein
Stuccolustro weiß Stuccolustro weiß
Kalkhaftputz -fein- Kalkhaftputz -fein-
Kalkglätte Kalkglätte
Kasein Grundierung Kasein Grundierung
Kalk Streichputz Kalk Streichputz
Kasein Marmormehlfarbe Kasein Marmormehlfarbe
Farbfächer mit 250 Farben Farbfächer mit 250 Farben
Flyer Tadelakt Flyer Tadelakt
Glätteseife Konzentrat Glätteseife Konzentrat
Tadelakt Starter-Set Tadelakt Starter-Set
Kalkhaftputz Kalkhaftputz
Sumpfkalkfarbe Sumpfkalkfarbe
Umbra grün, Zypern Pigment Umbra grün, Zypern Pigment
Umbra grünlich, dunkel Pigment Umbra grünlich, dunkel Pigment
Tadelakt-weiss Tadelakt-weiss
Vega Wandfarbe Vega Wandfarbe
Punisches Wachs Punisches Wachs
Streich- und Rollputz Streich- und Rollputz
Wandspachtel Wandspachtel
Federstahlkelle, 200 x 80mm Federstahlkelle, 200 x 80mm
Lehmfeinputz Lehmfeinputz
Farbeimer zum Anmischen, verschiedene Größen Farbeimer zum Anmischen, verschiedene Größen
Farbkarte Vollton Bindemittel Farbkarte Vollton Bindemittel
Vollton Bindemittel Vollton Bindemittel
Vega Grundierung Vega Grundierung
Lehmstreichputz weiß Lehmstreichputz weiß
Lehmfarbe weiß Lehmfarbe weiß
Broschüre Wandfarben und Putze Broschüre Wandfarben und Putze
Kalk-Streichbürste, 130 x 55 mm, Borstenlänge 65 mm Kalk-Streichbürste, 130 x 55 mm, Borstenlänge...
Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze
Flyer Farbkarte Perlglanzpigmente Flyer Farbkarte Perlglanzpigmente
Flyer Farbkarte weitere Pigmente Flyer Farbkarte weitere Pigmente
Tadelakt-Buch Tadelakt-Buch
Flachpinsel, helle Borsten Flachpinsel, helle Borsten
Tadelakt Polierstein (Hartkeramik) spitz Tadelakt Polierstein (Hartkeramik) spitz
Kunststoff-Glättspachtel, 3er Set Kunststoff-Glättspachtel, 3er Set
Walnußschalengranulat 250g Walnußschalengranulat 250g
Sinterwasser 1 Liter Sinterwasser 1 Liter
Glaskies bernstein Glaskies bernstein
Zuletzt angesehen
Bioraum Kundenberatung
  • Farbmuster und Farbkarten
  • Flyer bestellen
  • Inspirationen und Anwendungsmöglichkeiten
  • Lieferung
  • Rechtliche Vorabinformationen
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsformular für Ihre Bestellung
  • Kontakt zur Bioraum GmbH
  • Widerrufsrecht für Ihre Bestellung
  • AGB im Shop der Bioraum GmbH
  • Impressum der Bioraum GmbH
Sie wissen schon genau was Sie wollen?
Ihre direkten Ansprechpartner für:
Bestellung &
Beratung
Logistik &
Buchhaltung
Reklamation &
Retouren
Handel &
Handwerk
Geschäftsleitung | Media | Lager | Jobs
Fragen? Fragen!!
Bestellhotline:

+49 7631 1832-577
Kontaktformular Technische Anwendungsberatung

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

  • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
  • Farbkarten, Flyer und Broschüren
  • Inspirationen und Beispiele
  • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
  • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
  • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
  • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
  • Kreidezeit Blog
  • Kreidezeit Produktbroschüre
  • Produktinfos – Technische Merkblätter
  • Standölfarben von Kreidezeit
  • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?
Copyright © Bioraum GmbH - Alle Rechte vorbehalten.
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.7
Wir nutzen Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Durch Klicken auf Einverstanden stimmen Sie dem und der entsprechenden Datenverarbeitung zu. Falls Sie dem nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die wesentlichen Cookies. Mehr Informationen
Einverstanden Konfigurieren