Naturfarben Shop - zur Startseite wechseln
  • Menü
  • Suchen
     
  • Service/Hilfe
    • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
    • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
    • Farbkarten, Flyer und Broschüren
    • Inspirationen und Beispiele
    • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
    • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
    • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
    • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
    • Kreidezeit Blog
    • Kreidezeit Produktbroschüre
    • Produktinfos – Technische Merkblätter
    • Standölfarben von Kreidezeit
    • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?
  • Home
  • Wandfarben
  • Putze
  • Farbpigmente
  • Holz- und Metallbehandlungen
  • Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Werkzeuge
  • Rohstoffe
  • Infothek
Zur Kategorie Wandfarben
  • Grundierungen
  • Naturfarben für innen
  • Wandanstriche für außen
  • Bücher und Flyer
Kreidezeit Wandfarben für eine schöne Raum- und Fassadengestaltung.
Die Wandfarben von Kreidezeit sind hervorragend deckende und kostengünstige Farben zur Verarbeitung auf nahezu allen Wandbaustoffen im Innenbereich: Putze, Beton oder Papiertapeten. Auf Tapeten reicht meist ein Anstrich.  Vega Wandfarbe und... mehr erfahren
Zur Kategorie Putze
  • Grundierungen
  • Putze Innenbereich
  • Spachteltechnik
  • Streich und Rollputz für innen
  • Glaskies
  • weitere Zuschlagstoffe
  • Bücher und Flyer
Kreidezeit Putze zur individuellen Raumgestaltung.
Kreidezeit Putze sind vielseitig einsetzbare Wandputze. Sie sind auf natürliche Weise wasserfest, antistatisch, hoch diffusionsoffen, schimmelhemmend und emissionsfrei.  mehr erfahren
Zur Kategorie Farbpigmente
  • Naturpigmente
  • Perlglanzpigmente
  • Mischungsverhältnisse Pigmente
Kreidezeit Farbpigmente
Kreidezeit hat ein reichhaltiges Angebot verschiedener Erd-, Mineral- und Spinellpigmente zum Abtönen von Wandfarbe, Putze, Ölfarben und Wandlasuren. Alle Pigmente sind ungiftig, absolut lichtecht und untereinander mischbar. Ultramarinblau und... mehr erfahren
Zur Kategorie Holz- und Metallbehandlungen
  • Holzbehandlung innen
  • Holzbehandlung außen und innen
  • Metallbehandlungen
Kreidezeit Holz- und Metallbehandlungen
Kreidezeit fertigt seine Produkte zur Holzbehandlung aus Leinölen, Kiefernharzen, Standöle, portugisischem Balsamterpentinöl und Mineralpigmenten. Diese bauphysikalisch sinnvollen Rezepturen  aus schadstoffreien, nachwachsenden Rohstoffen... mehr erfahren
Zur Kategorie Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Lösemittel
  • Reinigung und Pflege
Natürliche Reinigungs- Pflege- und Lösemittel von Kreidezeit.
Natürliche Reinigungs- Pflege- und Lösemittel zur Verdünnung von Farben, zur Reinigung Ihrer Werkzeuge und Wohnflächen und Pflege Ihrer Böden und Holzflächen. mehr erfahren
Zur Kategorie Werkzeuge
  • Pinsel und Bürsten
  • Farbroller und Bügel
  • Malerzubehör
  • Kellen und Spachtel
  • Schwammbretter
  • Verarbeitungshilfen
  • Wandwerkzeuge
  • Öl-/Laugenroller
  • Farbkarten und Bücher
  • Maschinen
  • Pads und Padhalter
  • Reinigungshilfen
Werkzeuge für die Gestaltung Ihrer Wände
Hier finden Sie Werkzeuge für die Verarbeitung Ihrer Kreidezeit Produkte, von Wandspachteln, Kellen, Schwammbrettern und Pinseln für die Wandgestaltung, bis hin zu Maschinen und Pads zur Reinigung und Pflege Ihrer Böden. Unter dieser Kategorie... mehr erfahren
Zur Kategorie Rohstoffe
  • Rohstoffe - Ölfarben, Lacke und Polituren
  • Rohstoffe - Farben/Putze
Natürlich nachwachsende Rohstoffe für die ökologische Verarbeitung.
Hier finden Sie natürliche Rohstoffe zur Weiterverarbeitung wie Farbenleim, Kasein, Quarzmehl oder Holsteinkreide. mehr erfahren
Zur Kategorie Infothek
  • Inspirationen
  • Farbkarten & Mischungsverhhältnisse
  • Broschüren & Flyer
  • Produktinfos & Datenblätter
Infothek - wichtige Informationen rund um Kreidezeit
Hier stellen wir Ihnen  Prospekte und Farbkarten von Kreidezeit zur Verfügung, sowie weitere Anleitungen und  Themenblätter. Im Blog präsentieren wir Ihnen Neuigkeiten. Wichtig ist immer auch das Thema Untergrund. Wie muss ich einen... mehr erfahren
  • Wandfarben
  • Naturfarben für innen
  • Sumpfkalkfarben
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
  • Menü schließen
Kategorien
  • Wandfarben
    • Grundierungen
    • Naturfarben für innen
      • Kaseinfarben
      • Vega Pflanzenfarben
      • Sumpfkalkfarben
      • GekkkoSol
      • Vega Lehmfarben, Lehmstreichputze
      • Wandlasuren
      • Reine Silikatfarbe
      • Leimfarbe
    • Wandanstriche für außen
    • Bücher und Flyer
  • Putze
  • Farbpigmente
  • Holz- und Metallbehandlungen
  • Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Werkzeuge
  • Rohstoffe
  • Infothek
Informationen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
  • Farbkarten, Flyer und Broschüren
  • Inspirationen und Beispiele
  • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
  • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
  • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
  • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
  • Kreidezeit Blog
  • Kreidezeit Produktbroschüre
  • Produktinfos – Technische Merkblätter
  • Standölfarben von Kreidezeit
  • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?

Sumpfkalkfarbe - gefüllt

(35)
Vorschau: Sumpfkalkfarbe - gefüllt Vorschau: Sumpfkalkfarbe - gefüllt Vorschau: Sumpfkalkfarbe - gefüllt Vorschau: Sumpfkalkfarbe - gefüllt Vorschau: Sumpfkalkfarbe - gefüllt Vorschau: Sumpfkalkfarbe - gefüllt Vorschau: Sumpfkalkfarbe - gefüllt Vorschau: Sumpfkalkfarbe - gefüllt Vorschau: Sumpfkalkfarbe - gefüllt Vorschau: Sumpfkalkfarbe - gefüllt Vorschau: Sumpfkalkfarbe - gefüllt Vorschau: Sumpfkalkfarbe - gefüllt
Sumpfkalkfarbe - gefüllt
Sumpfkalkfarbe - gefüllt
Sumpfkalkfarbe - gefüllt
Sumpfkalkfarbe - gefüllt
Sumpfkalkfarbe - gefüllt
Sumpfkalkfarbe - gefüllt
Sumpfkalkfarbe - gefüllt
Sumpfkalkfarbe - gefüllt
Sumpfkalkfarbe - gefüllt
Sumpfkalkfarbe - gefüllt
Sumpfkalkfarbe - gefüllt
Sumpfkalkfarbe - gefüllt
                       
Sumpfkalkfarbe gefüllt eignet sich für den Innen- und Außenanstrich (hier nur als Zwischenanstrich) und ist ideal für Feuchträume. Durch ihre hohe Deckkraft und hohe Diffusionsfähigkeit schafft die Sumpfkalkfarbe ein positives Raumklima.
Sumpfkalkfarbe gefüllt eignet sich für den Innen- und Außenanstrich (hier nur als Zwischenanstrich) und ist ideal für Feuchträume. Durch ihre hohe Deckkraft und hohe Diffusionsfähigkeit schafft die Sumpfkalkfarbe ein positives Raumklima.

  • Ideal geeignet für Innen und Außen
  • Leicht zu verarbeiten mit gutem Deckvermögen
  • Wasserfest, desinfizierend, schimmelabweisend

Diesen Artikel finden Sie unter KreidezeitShop.de oder Sie nutzen die Händlersuche von Kreidezeit

Beschreibung Bewertungen 35 Fragen und Antworten 17
Beschreibung
KREIDEZEIT Sumpfkalkfarbe ist eine weiße Kalkfarbe nach DIN 55945 für den Innenbereich sowie... mehr
Menü schließen
Produktinformationen "Sumpfkalkfarbe - gefüllt"
Kurzübersicht

Verbrauch: 1L = ca. 5 m² pro Anstrich
Trocknungszeit:  8 Stunden
Erhältliche Farben: Abtönbar  mit allen KREIDEZEIT Erd- und Mineralpigmenten
Kombination mit weiteren Produkten: Korfu Seife (Art. 226.1), Erd- und Mineralpigmenten 

Allgemeine Informationen

KREIDEZEIT Sumpfkalkfarbe ist eine weiße Kalkfarbe nach DIN 55945 für den Innenbereich sowie den Außenbereich. Sie zeichnet sich durch ein für Kalkfarben enormes Binde- und Haftvermögen aus. KREIDEZEIT Sumpfkalkfarbe ergibt durch ein besonderes Herstellungsverfahren ohne Zusatz von Kunstharzbindemitteln, harte und wischfeste Oberflächen. Die Sumpfkalkfarbe erzeugt eine matte, natürlich weiße und glatte Oberfläche Der verwendete Marmorkalk wird unter Einsatz eines Hochgeschwindigkeitsrührers dispergiert, wodurch die einzelnen Kalkteilchen vollständig separiert werden. Die damit verbundene Erhöhung der Gesamtoberfläche aller Kalkteilchen bewirkt eine Maximierung der Carbonatisierungsfähigkeit als auch der Anhaftungsfähigkeit (Adhäsion), so dass KREIDEZEIT Sumpfkalkfarbe auch auf für Kalkfarben normalerweise ungeeigneten Untergründen zuverlässig haftet. Durch Zusatz geringer Mengen Zelleim wird die Rückführung der Kalkteilchen in Agglomerate gebremst und die Lagerstabilität unter Beibehaltung der Bindekraft erhöht. KREIDEZEIT Sumpfkalkfarbe ist angereichert mit fein dispergierenden Marmormehlen und Marmorsanden. Dadurch ist sie in der Regel in 2 Anstrichen deckend. Im Aussenbereich erhöhen 3 Anstriche die Haltbarkeit.Abgetönte Kalkfarben erzeugen Oberflächen mit charakteristisch changierender Farbintensität.

Geeignete Untergründe sind alle unbehandelten mineralischen Putze im Innenbereich, Beton, Stein, Mauerwerk, Gipskarton, Gipsfaserplatten. Geeignet zum Überstreichen aller KREIDEZEIT Wandfarben und Putze mit Ausnahme von KREIDEZEIT Leimfarbe. Ideal als Anstrich in Feuchträumen, da die Diffusionsfähigkeit des Untergrundes nicht beeinträchtigt wird und durch hohe Alkalität, der Schimmelbidung einige Zeit vorgebeugt wird. Nicht geeignet ist Sumpfkalkfarbe auf Naturharzdispersionsfarben, alten Ölfarbenanstrichen und Holz- und Kunststoffoberflächen.

Wichtiger Hinweis zu Kalkanstrichen auf Gipskarton-/Trockenbauplatten: Trockenbauplatten, die nur fugenverspachtelt sind, haben ein stark unterschiedliches Saugverhalten Spachtelbereiche – Plattenflächen. Um hier ein homogenes Anstrichergebnis zu erreichen, müssen diese Flächen vollflächig z.B. mit Kreidezeit Wandspachtel oder einem vom Plattenhersteller empfohlenen Material verspachtelt werden (Q3-Q4). Den verspachtelten Untergrund nach Trocknung mit Vega- oder Kasein Grundierung vorbehandeln, dann kann der Anstrich erfolgen. Alternativ zur vollflächigen Verspachtelung kann mit einem Papiervlies tapeziert werden, dies ist dann ohne Grundierung überstreichbar.

Es gibt die Sumpfkalkfarbe in zwei Ausführungen:

  • Sumpfkalkfarbe: matt, weiß glatt, geeignet für Zwischen- und Schlussanstriche im Innen- und Außenbereich.
  • Sumpfkalkfarbe gefüllt: feiner Streichputzcharakter (Körnung 0,5 mm), gleicht leichte Strukturunterschiede im Untergrund aus: Poren und feine Risse können zugeschlämmt werden. Geeignet für Zwischen- und Schlussanstriche im Innenbereich, im Außenbereich nur als Zwischananstrich empfohlen.

Bitte beachten Sie, dass bei sehr umfangreichen Bestellungen bzw. kritischen Gebindegrößen, die Zustellung per Spedition erfolgen kann. So ist es bei uns beispielsweise üblich, ab einer Bestellmenge von drei 10-Liter-Eimern Ware eine Spedition mit dem Versand zu beauftragen. Hierbei ändert sich die Lieferzeit auf etwa 3 bis 5 Werktage – bitte kalkulieren Sie dies bei der Bestellung mit ein!

Vegan

Sumpfkalkfarbe - gefüllt ist vegan!

Farbton

Die Sumpfkalkfarbe kann problemlos bis zu 100 g Pigment pro 1 Liter Sumpfkalkfarbe mit allen KREIDEZEIT Erd- und Mineralpigmenten abgetönt werden. (Siehe Farbtabelle im PDF Bereich). Die genauen Mischungsverhältnisse für die KREIDEZEIT Sumpfkalkfarbe finden Sie hier. Die Pigmente werden zunächst klümpchenfrei mit etwas Wasser angeschlämmt und erst dann der Sumpfkalkfarbe beigemischt. Bei abgetönten Kalkfarben ist eine leichte Farbwolkigkeit charakteristisch und normal. Die Pigmente sind beliebig miteinander mischbar. Zugesetzte Pigmente können die Lagerfähigkeit eingeschränken. Mit Ultramarinpigmenten getönte Kalkfarben müssen innerhalb von 12 Stunden verarbeitet werden.

Abtönbar mit allen KREIDEZEIT Erd- und Mineralpigmenten: 

- im Innenbereich maximal 100 g Pigment / 1 Liter Farbe (Farbstufe A).
- im Außenbereich maximal 7,5 g Pigment / 1 Liter Farbe (Farbstufe C).

Inhaltsstoffe

Marmor Kalkhydrat, Marmormehle und -sande, Sinterwasser, Methylcellulose.

Verarbeitung

Die Empfehlungen zur Verarbeitung basieren weitgehend auf den Verarbeitungsempfehlungen von Kreidezeit. Teilweise gehen vereinzelt eigene Erfahrungen und Kundenrückmeldungen in die Hinweise mit ein. Alle Verarbeitungshinweise geben wir nach bestem Wissen ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Eine Haftung ist ausgeschlossen. Maßgeblich sind die Gebinderückseitig angebrachten Verarbeitungshinweise von Kreidezeit sowie die ausführliche Produktinformation des Herstellers (s.u. bei 'Verfügbare Downloads), die Sie vor der Verarbeitung des Produkts unbedingt lesen sollten. Im Bedarfsfall empfehlen wir eine Probefläche anzulegen.


Vorbereitung
Der Untergrund muß sauber, trocken, fest, fettfrei und frei von färbenden und durchschlagenden Inhaltstoffen und gelichmäßig saugfähig und strukturiert sein.

  • Nicht zu behandelnde Oberflächen abdecken
  • Alte Leimfarbenanstriche und andere kreidende, bzw. nicht tragfähige Altanstriche gründlich abwaschen oder anders entfernen.
  • Tapetenleimreste gründlich vom Untergrund abwaschen.
  • Sandende Untergründe gründlich abfegen.
  • Bindemittelanreicherungen und Sinterhaut an Putzoberflächen entfernen.
  • Schalölreste auf Beton entfernen.
  • Lose sitzende Putz-, Mauerteile entfernen und mit artgleichem Material ausbessern.
  • Durchschlagende und färbende Inhaltsstoffe können nach Trocknung des ersten Kalk-Anstriches mit Alaun Grundiersalz abgesperrt werden.
  • Schimmelbefallene mineralische Untergründe mit Soda säubern oder mit Schimmelknacker behandeln.


Grundierung
 
Alle Putze, Spachtelmassen, gespachtelte Trockenbauplatten, Beton und alte Dispersionsfarben müssen mit Kasein Grundierung oder Vega Grundierung vorgestrichen werden. Papiervlies und -tapeten nicht grundieren!

Verarbeitung

  • Produkt vor Verarbeitung gründlich aufschütteln. 
  • Tragen sie den Kalk Streichputz mit einer Fassaden Streichbürste im Kreuzschlag auf - auf gering saugenden Untergründen kann die weiße Sumpfkalkfarbe auch gerollt werden. Hierbei zügig nass-in-nass im Kreuzgang arbeiten und die Fläche in eine Richtung abrollen! Abgetönte Sumpfkalkfarbe darf nicht gerollt werden!
  • Die volle Deckung ist nach mindestens zwei Anstrichen erreicht, bei sehr grob strukturierten Untergründen können auch drei Anstriche erforderlich sein.

Verdünnung
Die Sumpfkalkfarbe kann je nach Erfordernis unverdünnt oder verdünnt mit 5 - 10 % Wasser verwendet werden. Das Produkt sollte in jedem Fall leicht streichbar sein.

Hydrophobierung von Fassadenflächen
Um Fassadenflächen wasserabweisend (hydropgonbioerend) zu machen, können Sie spätestens 24 Stunden nach em letzten Auftrag (aber möglichst früh!) die Fläche mit einer maximal 2-prozentigen Lösung aus Korfu Seife behandeln. Lösen Sie dazu nicht mehr als 20 g Seifenflocken auf 1 Liter Wasser und streichen Sie mit dieser Lösung von unten nach oben über die Fassade, und achten Sie darauf, dünn und gleichmäßig zu arbeiten. Die Seifenlösung darf nicht gerollt werden!

Überstreichbarkeit und Renovierung
Bei Renovierung wie auch zum Erzielen verschiedener Oberflächenstrukturen können Sumpfkalkfarbe,  Sumpfkalkfarbe -gefüllt- und der Kalk Streichputz beleibig und abwechselnd miteinander überstrichen werden. Nach erfolgter Grundierung mit Kasein Grundierung können zudem Vega Wandfarbe, Lehmstreichputz weiß, Lehmfarbe weiß oder Leimfarbe zum Überstreichen eingesetzt werden.


Trocknungszeiten und Verarbeitungsbedingungen
Verarbeitungstemperatur mindestens 8°C. Zwischen den Anstrichen sind mindestens 12 Stunden Trocknungszeit einzuhalten.

Verbrauch

Auf glattem grundiertem Untergrund pro Anstrich Sumpfkalkfarbe gefüllt ca. 0,22 Liter / m². Je nach Verarbeitungsart, Untergrundstruktur und -saugfähigkeit kann der Verbrauch auch deutlich höher ausfallen. Genaue Verbrauchsmengen sind am Objekt zu ermitteln.

Werkzeug & Zubehör

Die empfohlene Auftragsweise für Sumpfkalkfarbe ist das Streichen mit einer Fassaden Streichbürste im Kreuzgang. In bestimmten Fällen kann die Farbe gerollt werden. Hierbei zügig "nass-in-nass" im Kreuzgang arbeiten. Die Eignung des Untergrundes für eine Verarbeitung der (nicht abgetönten!) Farbe mit der Rolle ist auf Probeflächen zu prüfen. Das Auftragen der Farbe im Airless-Spritzverfahren ist möglich.

Eignung: eingeschränkt für außen, für innen
Abtönung: Abtönbar mit Kreidezeit Pigmenten. Produktinfos beachten.
Verarbeitung: Airless-Spritzverfahren möglich, zum Bürsten, zum Rollen
Weitere Links
  • Fragen zum Artikel?
Verfügbare Downloads:
  • Download kreidezeit farbkarte wandfarbe und putze
  • Download Infoblatt geseifter Kalk
  • Download Ergebnis Sumpfkalkfarbe
  • Download Verarbeitung im Airless-Spritzverfahren
  • Download Technisches Merkblatt

Zubehör

Fassaden-Streichbürste Fassaden-Streichbürste
Vega Wandfarbe Vega Wandfarbe
Kasein Grundierung Kasein Grundierung
Gummihandschuhe blau Gummihandschuhe blau
Allzweck Schutzbrille Allzweck Schutzbrille
 
Bewertungen 35
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Menü schließen
Kundenbewertungen für "Sumpfkalkfarbe - gefüllt"
Von: Anonym Am: 21.02.2023

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 25.01.2023

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 12.10.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 01.06.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 23.05.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 20.03.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Wir hatten in unserem Badezimmer massive Schimmel Probleme. Nach Sanierung und Ursachen Beseitigung haben wir Sumpfkalkfarbe gefüllt und einfache gestrichen. Seit 3 Jahren keine Probleme mehr. Über Hygrometer sieht man wieviel Feuchtigkeit die Wände aufnehmen können und nach und nach wieder abgeben. Daher streichen wir mindestens alle Außenwände mit Sumpfkalkfarbe.

Von: Anonym Am: 13.02.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Lässt sich gut mit den Farbpigmenten mischen und dadurch zu anderen Kreidezeit-Farben kombinieren, um schimmelgefährdete Wände zu streichen.

Von: Anonym Am: 06.01.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 26.11.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Wir haben unser ganzes Haus - mit großer Anstrengung !! - vor 9 Jahren mit der Sumpfkalkfarbe (gefüllt) gestrichen (von Händlern in der Nähe). Wir hatten keine Ahnung und trauten der Empfehlung einer Freundin. Es war eine supergute Entscheidung. Tolle Optik, tolles Raumklima. Jetzt habe ich 5 l zum Ausbessern nachbestellt.

Mir ist es sehr wichtig, bei einem Unternehmen zu kaufen, wo ich auch eine Frage zum Produkt stellen kann. Ich recherchiere viel im Internet und lese auch Ihre Hinweise. Trotzdem bleiben manchmal spezielle Fragen - oder man hat etwas nicht richtig verstanden oder übersehen. Sie verkaufen doch an Laien.
Ich würde nicht mehr bei Kreidezeit kaufen, wenn meine (seltenen und kurzen) Fragen nicht mehr beantwortet werden würden.

Von: Ellen S. Am: 27.05.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Immer gerne wieder, weil auch rissüberbrückend. In der gefüllten Version allerdings nicht so ergiebig. Bei der Verwendung mit Farbpigmenten empfiehlt sich eine Teststelle anzulegen und durchtrocknen zu lassen. Nur so wird der Farbton erkennbar.

Von: Ellen S. Am: 09.05.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

gut verarbeitbar und lagerfähig

Von: Anonym Am: 05.03.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Wir haben diese Farbe für einen ausgebauten Kellerraum gewählt, weil sie zum einen unempfindlich gegen eventuelle Feuchte und dampfdiffusionsoffen ist und gleichzeitig auf natürlicher Basis aufgebaut ist. Wir haben nach ca. 10%iger Verdünnung mit Wasser in 2 Anstrichen gewalzt. Allerdings ist die Verbrauchsangabe auf der Verpackung sehr knapp bemesssen. Wir haben trotz Silikatgrundierung ca. doppelt so viel verbraucht wie angegeben.

Von: bernd r. Am: 21.11.2020

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

super Farbe, einfach top,bin sehr zufrieden

Von: Anonym Am: 16.10.2020

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Farbe ist einfach nur klasse!

Von: Toni B. Am: 11.09.2020

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Habe mit fast 10% Wasser verdünnt. Habe damit eine extrem glatte Betondecke gestrichen, 24m zweimaliger Auftrag, 90% der Farbe war dann aufgebraucht. Sehr gutes Produkt, würde ich jederzeit wieder kaufen.

Von: Toni B. Am: 05.09.2020

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Farbe lässt sich prima verarbeiten. Habe mit ca 10% Wasser verdünnt und streiche dann lieber zweimal. Gestrichen wurde eine unbehandelte Betondecke.
Das war erst einmal für eine Probefläche, habe jetzt 10l bestellt für die gesamte Decke.

Von: Toni B. Am: 05.09.2020

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Farbe lässt sich prima verarbeiten. Habe mit ca 10% Wasser verdünnt und streiche dann lieber zweimal. Gestrichen wurde eine unbehandelte Betondecke.
Das war erst einmal für eine Probefläche, habe jetzt 10l bestellt für die gesamte Decke.

Von: Anonym Am: 11.07.2020

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Sieht aus wie ein feiner Putz, habe diesen in Längsstreifen mit der Fassadenstreichbürste wunderbar hin bekommen.

Von: Anonym Am: 27.02.2020

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Alles perfekt wie immer.
Qualität und Preis stimmt.

Von: Anonym Am: 27.02.2020

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Alles perfekt wie immer.
Qualität und Preis stimmt.

Von: Anonym Am: 20.11.2019

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Tolle Farbe ins super weiß

Von: Anonym Am: 23.10.2019

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

super Farbe, sehr ergiebig

Von: Annette H. Am: 23.10.2019

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

super Farbe, sehr ergiebig

Von: Ulla S. Am: 11.08.2019

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Sehr hilfreiche Anleitung hat mir die Verarbeitung leicht gemacht. Eine Verdünnung ist empfehlenswert. Die Menge sollte nicht zu knapp berechnet werden, aber evtl. habe ich die Farbe auch zu dick aufgetragen.Es sieht sehr gut aus.

Von: Anonym Am: 09.06.2019

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Gutes Produkt, sieht gut aus.

Von: Anonym Am: 23.01.2019

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Sehr gut zu verarbeiten.
Lieferung war sehr schnell.

Von: Anonym Am: 23.01.2019

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Sehr gut zu verarbeiten.
Lieferung war sehr schnell.

Von: Anonym Am: 06.11.2018

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Durch diese Farbe haben meine Decke und Wände ein wunderbares Aussehen bekommen. Kleine Unebenheiten werden überdeckt, die leichte Struktur der Oberfläche sieht einfach toll aus.

Von: Jens N. Am: 06.11.2018

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Durch diese Farbe haben meine Decke und Wände ein wunderbares Aussehen bekommen. Kleine Unebenheiten werden überdeckt, die leichte Struktur der Oberfläche sieht einfach toll aus.

Von: Anonym Am: 30.09.2018

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Toll und für den Nassanstrich totalgeeignet

Von: Rainer F. Am: 02.08.2018

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Haben die Farbe schon vor 15 Jahren verwendet. Ein Eimer blieb übrig und konnte aktuell immer noch problemlos verwendet werden. Keinerlei Schimmelbildung im ganzen Haus und hervorragende Raumluft. Schöne, leicht sandige Struktur. Kleine Risse lassen sich wunderbar damit schließen. Hohe Deckkraft. Einfach schön

Von: Anonym Am: 24.03.2018

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

super gefällt mir sehr brstes weiß

Von: Anonym Am: 27.01.2018

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Deckt sehr gut habe es fuer meine Decke fuer meinen Dachboden benutzt

Von: Anonym Am: 13.09.2017

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Perfekt. Toll zu versrbeiten und super Ergebnis

Von: Anonym Am: 27.07.2017

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Füllt auch leichte Risse und Unebenheiten

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Beschreibung
Fragen und Antworten zu diesem Produkt mehr
Menü schließen
Fragen und Antworten zu "Sumpfkalkfarbe - gefüllt"
Frage:

kann ich sumpfkalkfarbe zum überstreichen von streich und rollputz von kreidezeit verwenden? es handelt sich dabei um eine badezimmerdecke die einen wasserschaden vom bad darüber erlitten hat. rollputz hat sich teilweise abgelöst. die decke ist seit sommer durchgetrocknet. der rollputz wurde grobflächig mit spachtel abgeschabt. der großteil des rollputz hält sehr fest auf dem untergrund. kleinere flächen mußten mit moltofillspachtlmasse ausgebessert werden. muß vor dem nächsten anstrich eine vorbehandlung sein. wäre sumpfkalkfarbe gefüllt das richtige für einen neuanstrich?

Antwort:

Grundsätzlich kann man den Streich- und Rollputz mit Sumpfkalkfarbe überstreichen, wenn dieser schon öfter gestrichen wurde, sollte man einmal zwischengrundieren mit Kasein oder Vega Grundierung. An der Baddecke wird aber auch ein Neuanstrich mit Streich- und Rollputz funktionieren, es sei denn Sie haben dort eine stark erhöhte Schimmelgefahr, dies wäre sicherlich die einfachste Variante. Bei nicht homogenen Untergründen (einzelne gespachtelte Flächen) kann Sumpfkalkfarbe fleckig auftrocknen, für ein perfektes Ergebnis braucht diese einen homogenen Untergrund (z.B. Streich- und Rollputz restlos entfernen und die Fläche vollflächig verspachteln). 

Frage:

Hallo, kann die Sumpfkalkfarbe (gefüllt) auch auf einer "herkömmlichen" (Baumarkt)-Grundierung auf Kalkputz aufgebracht werden? Oder nur auf den von Ihnen empfohlenen Grundierungen?

Antwort:

Es gibt so viele unterschiedlich zusammengesetzte und meistens gar nicht deklarierte Grundierungen am Markt... Man müsste dann sowieso eher den Hersteller einer bestimmten Grundierung fragen, ob die für die (volldeklarierte) Sumpfkalkfarbe taugt. Wir empfehlen die Kreidezeit Grundierungen, die sind geprüft und vertragen sich bestens mit den Sumpfkalkfarben.

Frage:

Hallo, leider haben wir keine Grundierung verwendet (definitiv unser Fehler) und sofort mit der Sumpfkalkfarbe gestrichen. Können dadurch "Schäden" entstehen, bisher haben wir leider nur festgestellt, dass wir deutlich mehr Farbe brauchen. Kann man da nachträglich noch was machen?

Antwort:

Nein, Schäden brauchen Sie normalerweise nicht zu befürchten. Ohne Grundierung saugt der Untergrund, wie Sie gemerkt haben stärker, eventuell auch unregelmäßiger, die Optik ist dann möglicherweise weniger homogen, der Verbrauch deutlich höher.  Die Farbe trocknet ohne Grundierung etwas spannungsreicher auf, so dass sie nicht ganz so oft ohne Probleme überstreichbar sein wird wie mit Grundierung. 

Frage:

Hallo, deckt die Farbe nach einer Kasein-Grundierung auch nikotinverfärben Putz ab? Wenn nein, welches Vorgehen wäre angeraten, um dies zu bewirken.

Antwort:

Nein, für Farbdurchschläge, insbesondere Nikotinverfärbungen, brauchen Sie eine spezielle Vorbehandlung mit Kreidezeit Schellack Isoliergrund. Hinweis: Diese Absperrung ist dann allerdings auch nicht mehr diffusionsoffen. Bei großflächiger Problematik ist deshalb auch alternativ vollflächiges Abschleifen zu überlegen. 

Frage:

Hallo. Ist eine Verarbeitung der Sumpfkalkfarbe auf Malervlies möglich? Wenn ja, sollte das Vlies entsprechend grundiert werden?

Antwort:

Hallo, auf Malervlies können Sie alle Kreidezeit Wandfarben ohne Grundierung streichen.

Frage:

Hallo, wir bauen ein Holzhaus und wollen auf die Innenwände einen Streichputz/Rollputz auf die verspachtelten Fermacell-Platten aufbringen. a) müssen wir auf eine besondere Spachtelmasse achten? b) sollen wir erst eine Grundierung aufbringen? c) lässt sich die Sumpfkalkfarbe gefüllt nur streichen oder auch mit der Rolle aufbringen? Danke!

Antwort:

Hallo,

für das Verspachteln der Stöße verwenden Sie bitte das vom Plattenhersteller empfohlene Produkt.

Für ein perfektes Ergebnis würde man danach die Platten vollflächig verspachteln mit Kreidezeit Wandspachtel. Idealerweise mit Einbettung eines Putzgewebes (das Holz im Untergrund wird arbeiten). Vor und nach dem Verspachteln mit Kreidezeit Kaseingrundierung grundieren, das erleichtert die Verarbeitung von Spachtel und Farbe erheblich.

Zum Auftragsverfahren: Die empfohlene Auftragsweise ist das Streichen mit einer Streichbürste im Kreuzschlag (Fassadenbürste, Art. P 6080).

In bestimmten Fällen kann die Farbe gerollt werden. Hierbei zügig "nass-in-nass" im Kreuzgang arbeiten. Die Eignung des Untergrundes für eine Verarbeitung der Farbe mit der Rolle ist auf Probeflächen zu prüfen.

Frage:

Muss unter die Farbe unbedingt eine Geundierung? Es handelt sich um Wände, die verputzt sind und vorher mit Tapete beklebt. Wenn man diese vorher gut abwäscht etc, reicht es dann den Anstrich sofort mit der Farbe zu tätigen?

Antwort:

Sehr wichtig ist in jedem Fall das gründliche und restlose Abwaschen des Kleisters, sonst gibt es richtig Probleme mit der Haftung. Die Grundierung hat vor allem den Zweck, die Saugfähigkeit stark saugender Untergründe herabzusetzen, damit die Farbe nicht sofort 'anzieht'. Langsam trocknende Farbe macht ein schöneres Anstrichbild. Bei der Sumpfkalkfarbe ist langsames Trocknen auch für die Aushärtung des Kalks wichtig. Wenn Sie das Grundieren unbedingt umgehen wollen, machen Sie einen Versuch. Wenn sich die Farbe gut verstreichen lässt und nach vollständigem Durchtrocknen abriebfest ist, sollte es gehen. Ohne Gewähr....

Frage:

Hallo, kann ich mit dem Produkt Glasfasertapete überstreichen, die schon mit Dispersionsfarbe gestrichen wurde? Dispersionsfarbe direkt auf der Wand, ist das überstreichbar? Vielen Dank

Antwort:

Der Hersteller schließt Kunstharz-Dispersionsfarbe als möglichen Untergrund nicht aus. Weil diese Farben aber sehr unterschiedlich hohe Anteile von Kunstharz/Acryl enthalten, empfiehlt Kreidezeit, vorher mit einer Probe zu prüfen, ob die Farbe haftet. In jedem Fall die empfohlene Kaseingrundierung durchführen (Haftungsverbesserung, Ausgleich von Saugfähigkeitsunterscheiden). Alternativ könnten Sie auf GekkkoSol Farbe zurückgreifen, die speziell für die Überarbeitung von Altbeständen entwickelt wurde, die mit kunststoffhaltigen Anstrichen versehen sind. Näheres dazu finden Sie unter Kreidezeit GekkkoSol Farbe.

Frage:

Hallo Zusammen, eignet sich die Farbe für Fachwerkanstrich ( Holzgebälk ). Welchen Diffusions offenen- Wert kann der Anstrich aufweisen. Vielen Dank.

Antwort:

Hallo, eine Sumpfkalkfarbe streichen Sie üblicherweise nicht auf Holz. Nur wenn Sie bestimmte Effekte erzielen wollen. In diesem Fall sollten Sie jedoch genau wissen was Sie tun. Z.B. Bäume kalken etc..

Frage:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe eine Frage an das Labor bezüglich der Sumpfkalkprodukte.
Ich bin Restaurator und habe noch keine Erfahrung mit den Sumpfkalkfarben von Kreidezeit. Ich würde gern wissen, welche Funktion die Zitronensäure in der Kreidezeit Sumpfkalkfarbe besitzt. Die Funktion von Leinöl, Methylcellulose und Eiweiß ist mir bekannt. Ich vergleiche die Kreidezeitfarbe mit einem völlig reinen Sumpfkalk. Hintergrund ist, dass ich einmal schlechte Erfahrung mit einem Kalkprodukt gemacht habe, in sich die Additive negativ ausgewirkt haben. Vielen Dank!
Antwort:

Zitronensäure wird im Herstellungsprozess gebraucht, um das Wasser, in dem die Methylcellulose angesetzt wird auf den richtigen Ph- Wert einzustellen. Wenn das Wasser alkalisch ist Macht die Methylcellulose Ärger beim Mischen. Das ist nur eine sehr geringe Menge Zitronensäure. Wir hoffen, dass Ihnen mit diese Antwort weiterhilft.

Frage:

Kann ich damit auch Kachel in der Küche überstreichen? Ist die Farbe kratzfest und verbindet sie sich mit den Fliesen?

Antwort:

Die Sumpfkalkfarbe ist dafür nicht geeignet! Bitte beachten Sie unsere Angaben in der Übersicht: welche Farben von Kreidezeit sind für welche Untergründe geeignet.

Frage:

Hallo, ich lebe in einer Mietwohnung. Kann ein Anstrich mit Sumpfkalkfarbe übertapeziert werden, falls der Vermieter nach einem Auszug andere Pläne hat?

Antwort:

Das wäre zwar schade aber möglich.

Frage:

Hallo, was bedeutet beim Verarbeiten der Sumpfkalkfarbe mit der Rolle "In bestimmten Fällen" ? Konkret würde ich die gefüllte Farbe gerne auf Gipskarton rollen. Ist dies praktikabel?

Antwort:

Nicht getönt und auf nicht zu stark saugenden Untergründen kann man auch Rollen. Sonst sieht man später die Spuren. Gefüllte Farbe ist noch einmal schwerer als die ungefüllte ...

Frage:

Hallo, Ich habe neben meinen Lehmputzwänden noch weitere Innenwände mit Rigibs/Faserplatten. Kann ich da ebenfalls mit Kalkfarbe Streichen?

Antwort:

Ja, das geht sehr gut. Bitte technisches Datenblatt beachten und ggf. grundieren.

Frage:

Hallo, ich würde die Farbe gern als Fassadenfarbe aussen auf einer geschlämmten Kalksandsteinwand verwenden und mit Eisenvitriol verbinden um das typisch dänisch geflammte rotgelb zu bekommen. Eignet sich ihre Farbe dafür ?

Antwort:

Mt Eisenvitriol fehlen uns leider die Erfahrungswerte ....

Frage:

Kann man die Farbe für Wände einer Waschhalle benutzen bzw. wände die etwas verkalkt sind????

Antwort:

Problematisch ist Dauernässe. Ansonsten kann die Sumpfkalkfarbe (unter Beachtung der Hinweise im teschnischen Merkblatt) auf zahlreichen Untergründen verarbeitet werden.

Frage:

Hallo liebes Team, ich habe eine Ferienhütte im Wald (also prinzipell feuchtes Gebiet) und möchte die innenliegende Holz-Paneel-Wandverkleidung weiß streichen. Dafür suche ich eine sehr atmungsaktive Farbe. Wäre ihre Sumpfkalkfarbe dafür geeignet?

Antwort:

Für Holz verwenden Sie besser die Lasuren von Kreidezeit.

Weitere Fragen ansehen?
Frage stellen

Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "Sumpfkalkfarbe - gefüllt".


Durch die Angabe Ihrer Mailadresse erhalten Sie die Antwort auf Ihre Frage direkt per Mail.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Einordnung nach CLP-Verordnung

Symbole
GHS05: Ätzwirkung GHS05: Ätzwirkung
Signalwort Gefahr!
H-Sätze H315: Verursacht Hautreizungen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H373: Kann die Organe schädigen (alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt) bei längerer oder wiederholter Exposition (Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht).
Ähnliche Artikel Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Ähnliche Artikel
Ocker rot Pigment Ocker rot Pigment
Sumpfkalkfarbe Sumpfkalkfarbe
Leimfarbe 5 kg Leimfarbe 5 kg
Kunden kauften auch
Kasein Grundierung Kasein Grundierung
Sumpfkalkfarbe Sumpfkalkfarbe
Fassaden-Streichbürste Fassaden-Streichbürste
Schimmelknacker Schimmelknacker
Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze
Kalk Streichputz Kalk Streichputz
Eisenoxidschwarz Pigment Eisenoxidschwarz Pigment
Sonnengelb Pigment Sonnengelb Pigment
Wandspachtel Wandspachtel
Flyer Farbkarte weitere Pigmente Flyer Farbkarte weitere Pigmente
Goldocker, Italien Pigment Goldocker, Italien Pigment
Broschüre Wandfarben und Putze Broschüre Wandfarben und Putze
Gummihandschuhe blau Gummihandschuhe blau
Ultramarinblau Pigment Ultramarinblau Pigment
Spinellgelb Pigment Spinellgelb Pigment
Vega Grundierung Vega Grundierung
Kalkhaftputz -fein- Kalkhaftputz -fein-
Umbra grünlich, dunkel Pigment Umbra grünlich, dunkel Pigment
Kalk-Streichbürste, 130 x 55 mm, Borstenlänge 65 mm Kalk-Streichbürste, 130 x 55 mm, Borstenlänge...
Allzweck Schutzbrille Allzweck Schutzbrille
Umbra dunkel, Ardennen Pigment Umbra dunkel, Ardennen Pigment
Siena rot, Italien Pigment Siena rot, Italien Pigment
Spinellgrün Pigment Spinellgrün Pigment
Spinelltürkis Pigment Spinelltürkis Pigment
Flachpinsel, helle Borsten Flachpinsel, helle Borsten
Spinellorange Pigment Spinellorange Pigment
Kasein Marmormehlfarbe Kasein Marmormehlfarbe
Orangeocker, Provence Pigment Orangeocker, Provence Pigment
Umbra rehbraun Pigment Umbra rehbraun Pigment
Kalkglätte Kalkglätte
Ocker gelb Pigment Ocker gelb Pigment
Spinellmint Pigment Spinellmint Pigment
Spinellblau Pigment Spinellblau Pigment
Schimmel Sanierputz Schimmel Sanierputz
Vega Wandfarbe Vega Wandfarbe
Lehmfarbe weiß Lehmfarbe weiß
Flyer Farbkarte Perlglanzpigmente Flyer Farbkarte Perlglanzpigmente
Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat- Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat-
Soda Soda
GekkkoSOL Fein-Korn GekkkoSOL Fein-Korn
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Sumpfkalkfarbe Sumpfkalkfarbe
Kasein Grundierung Kasein Grundierung
Kalk Streichputz Kalk Streichputz
Kasein Marmormehlfarbe Kasein Marmormehlfarbe
Vega Wandfarbe Vega Wandfarbe
Streich- und Rollputz Streich- und Rollputz
Lehmstreichputz weiß Lehmstreichputz weiß
Schimmelknacker Schimmelknacker
Leimfarbe 5 kg Leimfarbe 5 kg
Kaseinfarbe zum Selbstanrühren Kaseinfarbe zum Selbstanrühren
Lehmfarbe weiß Lehmfarbe weiß
Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze
Kalkglätte Kalkglätte
Kalkhaftputz Kalkhaftputz
Wandspachtel Wandspachtel
Fassaden-Streichbürste Fassaden-Streichbürste
Vollton Bindemittel Vollton Bindemittel
Soda Soda
Standölfarbe halbfett weiß Standölfarbe halbfett weiß
Pavan Venezianerkelle Pavan Venezianerkelle
Set Sumpfkalkfarbe - gefüllt - 5 Liter Set Sumpfkalkfarbe - gefüllt - 5 Liter
Kreide Temperafarbe Set Kreide Temperafarbe Set
Vega Grundierung Vega Grundierung
Marseiller Seife Marseiller Seife
Korfu Seife Korfu Seife
Kalkhaftputz -fein- Kalkhaftputz -fein-
Wandlasur Bindemittel 100g Wandlasur Bindemittel 100g
Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat- Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat-
Grundieröl Grundieröl
Schimmel Sanierputz Schimmel Sanierputz
GekkkoSOL Fein-Korn GekkkoSOL Fein-Korn
Set Sumpfkalkfarbe 5 Liter Set Sumpfkalkfarbe 5 Liter
Schimmel Erste-Hilfe-Set Schimmel Erste-Hilfe-Set
Flyer Schimmel Flyer Schimmel
Arbeitsplattenöl 0,5 Liter Arbeitsplattenöl 0,5 Liter
Oliven Pflegeseife - flüssig 1 L Oliven Pflegeseife - flüssig 1 L
Silikatweiß für Kaliwasserglas Silikatweiß für Kaliwasserglas
Broschüre Wandfarben und Putze Broschüre Wandfarben und Putze
Fußbodenhartöl Fußbodenhartöl
GekkkoSOL Verdünner 1 Liter GekkkoSOL Verdünner 1 Liter
Zuletzt angesehen
Bioraum Kundenberatung
  • Farbmuster und Farbkarten
  • Flyer bestellen
  • Inspirationen und Anwendungsmöglichkeiten
  • Lieferung
  • Rechtliche Vorabinformationen
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsformular für Ihre Bestellung
  • Kontakt zur Bioraum GmbH
  • Widerrufsrecht für Ihre Bestellung
  • AGB im Shop der Bioraum GmbH
  • Impressum der Bioraum GmbH
Sie wissen schon genau was Sie wollen?
Ihre direkten Ansprechpartner für:
Bestellung &
Beratung
Logistik &
Buchhaltung
Reklamation &
Retouren
Handel &
Handwerk
Geschäftsleitung | Media | Lager | Jobs
Fragen? Fragen!!
Bestellhotline:

+49 7631 1832-577
Kontaktformular Technische Anwendungsberatung

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

  • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
  • Farbkarten, Flyer und Broschüren
  • Inspirationen und Beispiele
  • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
  • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
  • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
  • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
  • Kreidezeit Blog
  • Kreidezeit Produktbroschüre
  • Produktinfos – Technische Merkblätter
  • Standölfarben von Kreidezeit
  • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?
Copyright © Bioraum GmbH - Alle Rechte vorbehalten.
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.7
Wir nutzen Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Durch Klicken auf Einverstanden stimmen Sie dem und der entsprechenden Datenverarbeitung zu. Falls Sie dem nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die wesentlichen Cookies. Mehr Informationen
Einverstanden Konfigurieren