Naturfarben Shop - zur Startseite wechseln
  • Menü
  • Suchen
     
  • Service/Hilfe
    • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
    • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
    • Farbkarten, Flyer und Broschüren
    • Inspirationen und Beispiele
    • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
    • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
    • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
    • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
    • Kreidezeit Blog
    • Kreidezeit Produktbroschüre
    • Produktinfos – Technische Merkblätter
    • Standölfarben von Kreidezeit
    • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?
  • Home
  • Wandfarben
  • Putze
  • Farbpigmente
  • Holz- und Metallbehandlungen
  • Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Werkzeuge
  • Rohstoffe
  • Infothek
Zur Kategorie Wandfarben
  • Grundierungen
  • Naturfarben für innen
  • Wandanstriche für außen
  • Bücher und Flyer
Kreidezeit Wandfarben für eine schöne Raum- und Fassadengestaltung.
Die Wandfarben von Kreidezeit sind hervorragend deckende und kostengünstige Farben zur Verarbeitung auf nahezu allen Wandbaustoffen im Innenbereich: Putze, Beton oder Papiertapeten. Auf Tapeten reicht meist ein Anstrich.  Vega Wandfarbe und... mehr erfahren
Zur Kategorie Putze
  • Grundierungen
  • Putze Innenbereich
  • Spachteltechnik
  • Streich und Rollputz für innen
  • Glaskies
  • weitere Zuschlagstoffe
  • Bücher und Flyer
Kreidezeit Putze zur individuellen Raumgestaltung.
Kreidezeit Putze sind vielseitig einsetzbare Wandputze. Sie sind auf natürliche Weise wasserfest, antistatisch, hoch diffusionsoffen, schimmelhemmend und emissionsfrei.  mehr erfahren
Zur Kategorie Farbpigmente
  • Naturpigmente
  • Perlglanzpigmente
  • Mischungsverhältnisse Pigmente
Kreidezeit Farbpigmente
Kreidezeit hat ein reichhaltiges Angebot verschiedener Erd-, Mineral- und Spinellpigmente zum Abtönen von Wandfarbe, Putze, Ölfarben und Wandlasuren. Alle Pigmente sind ungiftig, absolut lichtecht und untereinander mischbar. Ultramarinblau und... mehr erfahren
Zur Kategorie Holz- und Metallbehandlungen
  • Holzbehandlung innen
  • Holzbehandlung außen und innen
  • Metallbehandlungen
Kreidezeit Holz- und Metallbehandlungen
Kreidezeit fertigt seine Produkte zur Holzbehandlung aus Leinölen, Kiefernharzen, Standöle, portugisischem Balsamterpentinöl und Mineralpigmenten. Diese bauphysikalisch sinnvollen Rezepturen  aus schadstoffreien, nachwachsenden Rohstoffen... mehr erfahren
Zur Kategorie Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Lösemittel
  • Reinigung und Pflege
Natürliche Reinigungs- Pflege- und Lösemittel von Kreidezeit.
Natürliche Reinigungs- Pflege- und Lösemittel zur Verdünnung von Farben, zur Reinigung Ihrer Werkzeuge und Wohnflächen und Pflege Ihrer Böden und Holzflächen. mehr erfahren
Zur Kategorie Werkzeuge
  • Pinsel und Bürsten
  • Farbroller und Bügel
  • Malerzubehör
  • Kellen und Spachtel
  • Schwammbretter
  • Verarbeitungshilfen
  • Wandwerkzeuge
  • Öl-/Laugenroller
  • Farbkarten und Bücher
  • Maschinen
  • Pads und Padhalter
  • Reinigungshilfen
Werkzeuge für die Gestaltung Ihrer Wände
Hier finden Sie Werkzeuge für die Verarbeitung Ihrer Kreidezeit Produkte, von Wandspachteln, Kellen, Schwammbrettern und Pinseln für die Wandgestaltung, bis hin zu Maschinen und Pads zur Reinigung und Pflege Ihrer Böden. Unter dieser Kategorie... mehr erfahren
Zur Kategorie Rohstoffe
  • Rohstoffe - Ölfarben, Lacke und Polituren
  • Rohstoffe - Farben/Putze
Natürlich nachwachsende Rohstoffe für die ökologische Verarbeitung.
Hier finden Sie natürliche Rohstoffe zur Weiterverarbeitung wie Farbenleim, Kasein, Quarzmehl oder Holsteinkreide. mehr erfahren
Zur Kategorie Infothek
  • Inspirationen
  • Farbkarten & Mischungsverhhältnisse
  • Broschüren & Flyer
  • Produktinfos & Datenblätter
Infothek - wichtige Informationen rund um Kreidezeit
Hier stellen wir Ihnen  Prospekte und Farbkarten von Kreidezeit zur Verfügung, sowie weitere Anleitungen und  Themenblätter. Im Blog präsentieren wir Ihnen Neuigkeiten. Wichtig ist immer auch das Thema Untergrund. Wie muss ich einen... mehr erfahren
  • Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Reinigung und Pflege
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
  • Menü schließen
Kategorien
  • Wandfarben
  • Putze
  • Farbpigmente
  • Holz- und Metallbehandlungen
  • Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
    • Lösemittel
    • Reinigung und Pflege
  • Werkzeuge
  • Rohstoffe
  • Infothek
Informationen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
  • Farbkarten, Flyer und Broschüren
  • Inspirationen und Beispiele
  • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
  • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
  • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
  • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
  • Kreidezeit Blog
  • Kreidezeit Produktbroschüre
  • Produktinfos – Technische Merkblätter
  • Standölfarben von Kreidezeit
  • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?

Marseiller Seife

(8)
Vorschau: Marseiller Seife Vorschau: Marseiller Seife Vorschau: Marseiller Seife
Marseiller Seife
Marseiller Seife
Marseiller Seife
     
Naturölseife ohne Konservierungstoffe.
Naturölseife ohne Konservierungstoffe.

  • Rein pflanzliche Basis
  • Bildet keinen Schaum
  • Rückfettend mit pflegender Wirkung

Diesen Artikel finden Sie unter KreidezeitShop.de oder Sie nutzen die Händlersuche von Kreidezeit

Beschreibung Bewertungen 8 Fragen und Antworten 5
Beschreibung
Neue Rezeptur ab 2017 - ohne Farbstoffe! Erstmals wurde die Seife während des 17.... mehr
Menü schließen
Produktinformationen "Marseiller Seife"
Allgemeine Informationen

Neue Rezeptur ab 2017 - ohne Farbstoffe!

Erstmals wurde die Seife während des 17. Jahrhunderts in Marseille hergestellt. Zum Sieden der Seife werden ausschließlich pflanzliche Öle verwendet. An der Rezeptur ist bis zur heutigen Zeit nichts geändert worden. Um die Seife leichter löslich zu bekommen wird sie genadelt.

Die Marseiller Seife ist vielseitig zu verwenden, da sie ohne Zusatz von künstlichen Tensiden, Konservierungsstoffen, Duftstoffen oder ähnlichem auskommt. Der sparsame Verbrauch der Seife ist wohl eines der besten Argumente für die Marseiller Seife.

Die Seife ist für viele Anwendungsgebiete geeignet, einige davon sind:

  • Fußbodenreinigung
  • Reinigung von Pinseln und Farbrollen
  • Handreinigung
  • Seifen von Fußböden

 

Vegan

Marseiller Seife ist vegan!

Inhaltsstoffe

Natronseifen von Kokos- und Palmkernöl, Wasser, Salz

Verarbeitung

Fußbodenreinigung:
Die Seife eignet sich optimal für die Reinigung von glatten Fußböden aller Art. Besonders Linoleum, gewachste Kork- und Holz- sowie Fliesenbeläge. Dazu einfach ein bis zwei Esslöffel Marseiller Seife in 1 Liter kochendem Wasser lösen, dann mit 7 Litern Wasser verdünnen und den Boden mit dieser Lösung dann mit einem Schrubber oder Wischlappen (wie gewohnt) reinigen.

Pinsel und Farbrollen reinigen:
Einfach mit 4 bis 5 Esslöffel Marseiller Seife in 1 Liter kochendem Wasser unter beständigem Rühren lösen, die Lösung dann mindestens 30 Minuten lang abkühlen lassen. Ölverschmutzte Pinsel und Rollen dann mit der abgekühlten Seifenlösung gründlich auswaschen. Eingetrocknete oder ölverschmutzte Arbeitsgeräte können meistens durch kurzes Auskochen in der Seifenlösung gereinigt werden.

Handreinigung:
Einfach zehn Eßlöffel Marseiller Seife in einem Liter heißem Wasser lösen und erkalten lassen. Es müsste sich eine geleeartige Masse bilden. Nun lassen sich ölverschmierte Hände mit dem Seifengel wieder rein waschen. Bei stärkerer oder hartnäckiger Verschmutzung einfach ewas Marmorgrieß als Scheuerersatz mit in die Hand nehmen. Aus eigener Erfahrung wirkt diese Kombination besser als die meisten handelsüblichen Handwaschseifen.

Den Fußboden seifen:
Um Nadelholzoberflächen besser gegen Verschmutzung zu schützen, ist es in einigen Gegenden Deutschlands üblich, diese durch einfaches "Seifen" zu behandeln. Vorteil dieser Arbeit ist es, dass der Holzcharaker weitestgehend erhalten bleibt.

Ca. 20 g Marseiller Seife einfach in einem Liter kochendem Wasser lösen. Mit einem Pinsel dann die warme Seifenlösung auf die unbehandelte Holzoberfläche auftragen, dann mit einem Schrubber einarbeiten und trocknen lassen. Der Vorgang kann ggf. so oft wiederholt werden, bis das gewünschte Ergebnis erreicht wurde. Von Zeit zu Zeit ist es empfohlen, den Seifenauftrag zu wiederholen, um einen Schutz des Holzes zu gewährleisten. Der Boden ist dann genau wie unter dem Punkt Fußbodenreinigung zu reinigen.

Probeflächen sollen angelegt werden um das Ergebnis Begutachten zu können bevor großflächig gearbeitet wird. Das ist wichtig, denn gerbstoffhaltige Hölzer wie z.B. Eiche können sich bei dieser Behnadlung ggf. stark dunkel verfärben!

Eignung: für innen
Verarbeitung: zum Reinigen, zum Wischen
Weitere Links
  • Fragen zum Artikel?
Verfügbare Downloads:
  • Download Prospekt Oberflächen, Farben & Putze
  • Download Themenblatt Geseifter Kalk
  • Download Technisches Merkblatt

Zubehör

Twistmop / Swepmop Twistmop / Swepmop
Gummihandschuhe blau Gummihandschuhe blau
 
Bewertungen 8
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Menü schließen
Kundenbewertungen für "Marseiller Seife"
Von: Anonym Am: 13.12.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 20.03.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 23.11.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Martin B. Am: 16.08.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Hat alles bestens geklappt!

Von: Anonym Am: 03.07.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Tolles Reinigungs Ergebnis!!!

Von: Anonym Am: 28.05.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Sehr gutes Produkt.
Werde ich weiter empfehlen.

Von: Anonym Am: 28.05.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Sehr gutes Produkt.
Werde ich weiter empfehlen.

Von: Anonym Am: 28.04.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

vorher ausprobiert und als sehr gut empfunden

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Beschreibung
Fragen und Antworten zu diesem Produkt mehr
Menü schließen
Fragen und Antworten zu "Marseiller Seife"
Frage:

Hallo zusammen, kann ich Marseiller Seife in gelöster Form auch in Saugwischern verwenden?

Antwort:

Das sollte funktionieren, beachten Sie aber auch die Herstellerangaben des Geräts. Für eine Wischlösung werden 2EL Marseiller Seife zuerst in 1l kochendem Wasser gelöst und dann mit 7L Wasser verdünnt. Überdosierte Seife könnte den Ölschutz des Bodens angreifen.

Frage:

Die Marseiller Seife war f rüher etwas grünlich und hatte einen angenehm seifigen Geruch jetzt sind die Flocken weiss, kleiner und das Pulver beim umschütten ätzt im der Nase- warum habt ihr das verändert ? ich habe auch den Eindruck, dass die Reinigungskraft nachgelassen hat, aber das mag auch an dem fehlenden Geruch liegen.... würde mich sehr über eine Antwort freuen.... danke M. Q.

Antwort:

Da musste aufgrund von Veränderungen bei Lieferanten tatsächlich die Rezeptur geändert werden. Dass der Seifenstaub unangenehm ist, kann an der Alkalität oder am enthaltenen Salz liegen. Alternativ gibt es inzwischen die Korfu Seife, eine reine Ölivenölseife. Sie hat einen anderen Geruch wie die 'alte' Marseiller Seife, ist aber ansonsten genau gleich einzusetzen. Vielleicht wollen Sie die mal ausprobieren?

Frage:

Hallo, kann ich die Seife auch zur Reinigung eines alten abgebeizten Schrank benutzen?

Antwort:

Die Seife kann für alle möglichen Reinigungsarbeiten verwendet werden. Es gibt natürlich Stoffe, die sich damit nicht lösen lassen. Das müssen Sie im Zweifel testen.

Frage:

Die Seife wurde mir zum Waschen meiner Kamelhaardecken (Schlafdecken) empfohlen ... da ich keinerlei Hinweis auf Wäschereinigung finde, wäre ich dankbar für ein "ob" und "wie" der diesbezüglich angestrebten Anwendung.

Antwort:

Für die Textilreinigung haben wir leider keine Erfahrungswerte ... Da würde ich mich von einer starken Verdünnung zu höherer Konzentration vortasten.

Frage:

Hallo, kann ich die Marseiller Seife als 2% Lösung auf die noch nicht abgebundene Kalkglätte mit einer Bürste auftragen, um die Oberfläche, z? B. hinter dem Waschbecken, wasserabweisend zu machen?

Antwort:

Besser die Korfu-Seife verwenden und innerhalb von 24 Stunden nach Auftrag vom Putz verarbeiten

https://www.kreidezeitshop.de/kreidezeit-naturfarben-korfu-seife?c=381

Weitere Fragen ansehen?
Frage stellen

Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "Marseiller Seife".


Durch die Angabe Ihrer Mailadresse erhalten Sie die Antwort auf Ihre Frage direkt per Mail.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Ähnliche Artikel Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Ähnliche Artikel
Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat- Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat-
Sumpfkalkfarbe - gefüllt Sumpfkalkfarbe - gefüllt
Soda Soda
Korfu Seife Korfu Seife
Kunden kauften auch
Balsamterpentinöl Balsamterpentinöl
Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat- Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat-
Flachpinsel, helle Borsten Flachpinsel, helle Borsten
Grundieröl Grundieröl
Ölsaugtücher - 10 Stück Ölsaugtücher - 10 Stück
Standölfarbe halbfett weiß Standölfarbe halbfett weiß
Kasein Grundierung Kasein Grundierung
Fußbodenhartöl Fußbodenhartöl
Sumpfkalkfarbe Sumpfkalkfarbe
Hartöl - lösemittelfrei Hartöl - lösemittelfrei
Soda Soda
Oliven Pflegeseife - flüssig 1 L Oliven Pflegeseife - flüssig 1 L
Flyer Farbkarte weitere Pigmente Flyer Farbkarte weitere Pigmente
Leinölfirnis Leinölfirnis
Fassaden-Streichbürste Fassaden-Streichbürste
Korfu Seife Korfu Seife
Gummihandschuhe blau Gummihandschuhe blau
Gartenmöbelöl Gartenmöbelöl
Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze
Standölfarbe vollfett weiß Standölfarbe vollfett weiß
Fensterpinsel Fensterpinsel
Titanweiß Rutil Titanweiß Rutil
Holzlasur farblos Holzlasur farblos
Nadelholzlauge Nadelholzlauge
Broschüre Wandfarben und Putze Broschüre Wandfarben und Putze
Zitronensäure 1kg Zitronensäure 1kg
Hartwachsöl -lösemittelfrei- Hartwachsöl -lösemittelfrei-
Kasein Marmormehlfarbe Kasein Marmormehlfarbe
Rostschutzfarbe Rostschutzfarbe
Flyer Schimmel Flyer Schimmel
Eisenoxidschwarz Pigment Eisenoxidschwarz Pigment
Flyer Farbkarte Holzlasur & Standölfarbe Flyer Farbkarte Holzlasur & Standölfarbe
Kalkglätte Kalkglätte
Alkohol (vergällt 99,8 %) Alkohol (vergällt 99,8 %)
Sumpfkalkfarbe - gefüllt Sumpfkalkfarbe - gefüllt
Orangenschalenöl Orangenschalenöl
Standölfarbe halbfett ochsenblutrot Standölfarbe halbfett ochsenblutrot
Lehmfarbe weiß Lehmfarbe weiß
Ölroller 25 cm mit Bügel Ölroller 25 cm mit Bügel
Pflegeöl 0,5 Liter Pflegeöl 0,5 Liter
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Korfu Seife Korfu Seife
Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat- Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat-
Oliven Pflegeseife - flüssig 1 L Oliven Pflegeseife - flüssig 1 L
Kasein Grundierung Kasein Grundierung
Soda Soda
Glätteseife Konzentrat Glätteseife Konzentrat
Balsamterpentinöl Balsamterpentinöl
Grundieröl Grundieröl
Fußbodenhartöl Fußbodenhartöl
Holzhartöl Holzhartöl
Sumpfkalkfarbe Sumpfkalkfarbe
Broschüre Wandfarben und Putze Broschüre Wandfarben und Putze
Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze
Zitronensäure 1kg Zitronensäure 1kg
Saflor Lappenwachs vergilbungsarm Saflor Lappenwachs vergilbungsarm
Fußbodenhartwachs Fußbodenhartwachs
Nadelholzlauge Nadelholzlauge
Flyer Farbkarte weitere Pigmente Flyer Farbkarte weitere Pigmente
Leinölfirnis Leinölfirnis
Farbkarte Wandfarben Farbkarte Wandfarben
Kalkglätte Kalkglätte
Sumpfkalkfarbe - gefüllt Sumpfkalkfarbe - gefüllt
Orangenschalenöl Orangenschalenöl
Tadelakt-weiss Tadelakt-weiss
Hartwachsöl -lösemittelfrei- Hartwachsöl -lösemittelfrei-
Hartöl - lösemittelfrei Hartöl - lösemittelfrei
Kasein Kasein
Twistmop / Swepmop Twistmop / Swepmop
Lehmfeinputz Lehmfeinputz
Farbkarte Vollton Bindemittel Farbkarte Vollton Bindemittel
Farbfächer mit 250 Farben Farbfächer mit 250 Farben
Flyer Schimmel Flyer Schimmel
Arbeitsplattenöl 0,5 Liter Arbeitsplattenöl 0,5 Liter
Schellackfirnis 28,5% in Alkohol 0,5 Liter Schellackfirnis 28,5% in Alkohol 0,5 Liter
Kaliwasserglas Kaliwasserglas
Buch "Natürliche Farben - Anstriche und Verputze selbst herstellen" Buch "Natürliche Farben - Anstriche und...
Flyer Farbkarte Holzlasur & Standölfarbe Flyer Farbkarte Holzlasur & Standölfarbe
Fensterpflegeset Fensterpflegeset
Gummihandschuhe blau Gummihandschuhe blau
Harzöl 0,5 Liter Harzöl 0,5 Liter
Zuletzt angesehen
Bioraum Kundenberatung
  • Farbmuster und Farbkarten
  • Flyer bestellen
  • Inspirationen und Anwendungsmöglichkeiten
  • Lieferung
  • Rechtliche Vorabinformationen
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsformular für Ihre Bestellung
  • Kontakt zur Bioraum GmbH
  • Widerrufsrecht für Ihre Bestellung
  • AGB im Shop der Bioraum GmbH
  • Impressum der Bioraum GmbH
Sie wissen schon genau was Sie wollen?
Ihre direkten Ansprechpartner für:
Bestellung &
Beratung
Logistik &
Buchhaltung
Reklamation &
Retouren
Handel &
Handwerk
Geschäftsleitung | Media | Lager | Jobs
Fragen? Fragen!!
Bestellhotline:

+49 7631 1832-577
Kontaktformular Technische Anwendungsberatung

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

  • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
  • Farbkarten, Flyer und Broschüren
  • Inspirationen und Beispiele
  • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
  • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
  • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
  • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
  • Kreidezeit Blog
  • Kreidezeit Produktbroschüre
  • Produktinfos – Technische Merkblätter
  • Standölfarben von Kreidezeit
  • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?
Copyright © Bioraum GmbH - Alle Rechte vorbehalten.
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.7
Wir nutzen Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Durch Klicken auf Einverstanden stimmen Sie dem und der entsprechenden Datenverarbeitung zu. Falls Sie dem nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die wesentlichen Cookies. Mehr Informationen
Einverstanden Konfigurieren