Naturfarben Shop - zur Startseite wechseln
  • Menü
  • Suchen
     
  • Service/Hilfe
    • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
    • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
    • Farbkarten, Flyer und Broschüren
    • Inspirationen und Beispiele
    • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
    • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
    • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
    • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
    • Kreidezeit Blog
    • Kreidezeit Produktbroschüre
    • Produktinfos – Technische Merkblätter
    • Standölfarben von Kreidezeit
    • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?
  • Home
  • Wandfarben
  • Putze
  • Farbpigmente
  • Holz- und Metallbehandlungen
  • Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Werkzeuge
  • Rohstoffe
  • Infothek
Zur Kategorie Wandfarben
  • Grundierungen
  • Naturfarben für innen
  • Wandanstriche für außen
  • Bücher und Flyer
Kreidezeit Wandfarben für eine schöne Raum- und Fassadengestaltung.
Die Wandfarben von Kreidezeit sind hervorragend deckende und kostengünstige Farben zur Verarbeitung auf nahezu allen Wandbaustoffen im Innenbereich: Putze, Beton oder Papiertapeten. Auf Tapeten reicht meist ein Anstrich.  Vega Wandfarbe und... mehr erfahren
Zur Kategorie Putze
  • Grundierungen
  • Putze Innenbereich
  • Spachteltechnik
  • Streich und Rollputz für innen
  • Glaskies
  • weitere Zuschlagstoffe
  • Bücher und Flyer
Kreidezeit Putze zur individuellen Raumgestaltung.
Kreidezeit Putze sind vielseitig einsetzbare Wandputze. Sie sind auf natürliche Weise wasserfest, antistatisch, hoch diffusionsoffen, schimmelhemmend und emissionsfrei.  mehr erfahren
Zur Kategorie Farbpigmente
  • Naturpigmente
  • Perlglanzpigmente
  • Mischungsverhältnisse Pigmente
Kreidezeit Farbpigmente
Kreidezeit hat ein reichhaltiges Angebot verschiedener Erd-, Mineral- und Spinellpigmente zum Abtönen von Wandfarbe, Putze, Ölfarben und Wandlasuren. Alle Pigmente sind ungiftig, absolut lichtecht und untereinander mischbar. Ultramarinblau und... mehr erfahren
Zur Kategorie Holz- und Metallbehandlungen
  • Holzbehandlung innen
  • Holzbehandlung außen und innen
  • Metallbehandlungen
Kreidezeit Holz- und Metallbehandlungen
Kreidezeit fertigt seine Produkte zur Holzbehandlung aus Leinölen, Kiefernharzen, Standöle, portugisischem Balsamterpentinöl und Mineralpigmenten. Diese bauphysikalisch sinnvollen Rezepturen  aus schadstoffreien, nachwachsenden Rohstoffen... mehr erfahren
Zur Kategorie Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Lösemittel
  • Reinigung und Pflege
Natürliche Reinigungs- Pflege- und Lösemittel von Kreidezeit.
Natürliche Reinigungs- Pflege- und Lösemittel zur Verdünnung von Farben, zur Reinigung Ihrer Werkzeuge und Wohnflächen und Pflege Ihrer Böden und Holzflächen. mehr erfahren
Zur Kategorie Werkzeuge
  • Pinsel und Bürsten
  • Farbroller und Bügel
  • Malerzubehör
  • Kellen und Spachtel
  • Schwammbretter
  • Verarbeitungshilfen
  • Wandwerkzeuge
  • Öl-/Laugenroller
  • Farbkarten und Bücher
  • Maschinen
  • Pads und Padhalter
  • Reinigungshilfen
Werkzeuge für die Gestaltung Ihrer Wände
Hier finden Sie Werkzeuge für die Verarbeitung Ihrer Kreidezeit Produkte, von Wandspachteln, Kellen, Schwammbrettern und Pinseln für die Wandgestaltung, bis hin zu Maschinen und Pads zur Reinigung und Pflege Ihrer Böden. Unter dieser Kategorie... mehr erfahren
Zur Kategorie Rohstoffe
  • Rohstoffe - Ölfarben, Lacke und Polituren
  • Rohstoffe - Farben/Putze
Natürlich nachwachsende Rohstoffe für die ökologische Verarbeitung.
Hier finden Sie natürliche Rohstoffe zur Weiterverarbeitung wie Farbenleim, Kasein, Quarzmehl oder Holsteinkreide. mehr erfahren
Zur Kategorie Infothek
  • Inspirationen
  • Farbkarten & Mischungsverhhältnisse
  • Broschüren & Flyer
  • Produktinfos & Datenblätter
Infothek - wichtige Informationen rund um Kreidezeit
Hier stellen wir Ihnen  Prospekte und Farbkarten von Kreidezeit zur Verfügung, sowie weitere Anleitungen und  Themenblätter. Im Blog präsentieren wir Ihnen Neuigkeiten. Wichtig ist immer auch das Thema Untergrund. Wie muss ich einen... mehr erfahren
  • Putze
  • Putze Innenbereich
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
  • Menü schließen
Kategorien
  • Wandfarben
  • Putze
    • Grundierungen
    • Putze Innenbereich
    • Spachteltechnik
    • Streich und Rollputz für innen
    • Glaskies
    • weitere Zuschlagstoffe
    • Bücher und Flyer
  • Farbpigmente
  • Holz- und Metallbehandlungen
  • Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Werkzeuge
  • Rohstoffe
  • Infothek
Informationen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
  • Farbkarten, Flyer und Broschüren
  • Inspirationen und Beispiele
  • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
  • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
  • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
  • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
  • Kreidezeit Blog
  • Kreidezeit Produktbroschüre
  • Produktinfos – Technische Merkblätter
  • Standölfarben von Kreidezeit
  • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?

Kalkglätte

(17)
Vorschau: Kalkglätte Vorschau: Kalkglätte Vorschau: Kalkglätte Vorschau: Kalkglätte Vorschau: Kalkglätte Vorschau: Kalkglätte Vorschau: Kalkglätte Vorschau: Kalkglätte Vorschau: Kalkglätte Vorschau: Kalkglätte Vorschau: Kalkglätte Vorschau: Kalkglätte Vorschau: Kalkglätte Vorschau: Kalkglätte Vorschau: Kalkglätte Vorschau: Kalkglätte Vorschau: Kalkglätte Vorschau: Kalkglätte Vorschau: Kalkglätte Vorschau: Kalkglätte Vorschau: Kalkglätte
Kalkglätte
Kalkglätte
Kalkglätte
Kalkglätte
Kalkglätte
Kalkglätte
Kalkglätte
Kalkglätte
Kalkglätte
Kalkglätte
Kalkglätte
Kalkglätte
Kalkglätte
Kalkglätte
Kalkglätte
Kalkglätte
Kalkglätte
Kalkglätte
Kalkglätte
Kalkglätte
Kalkglätte
                                         
Kalkglätte ist ein haftverbesserter Kalkspachtel für feine Oberflächen. Das Überstreichen des Produkts mit einer Wandlasur ist möglich, aber nicht unbedingt notwendig, was es vielseitig einsetzbar macht. Das Produkt eignet sich ideal für die Altbausanierung und gleicht Unebenheiten optimal aus.
Kalkglätte ist ein haftverbesserter Kalkspachtel für feine Oberflächen. Das Überstreichen des Produkts mit einer Wandlasur ist möglich, aber nicht unbedingt notwendig, was es vielseitig einsetzbar macht. Das Produkt eignet sich ideal für die Altbausanierung und gleicht Unebenheiten optimal aus.

  • Schimmelhemmend durch hohe Alkalität
  • Idealer Untergrund für Wandlasurtechniken
  • Für glatte/sehr fein gekörnte Oberflächen 

Diesen Artikel finden Sie unter KreidezeitShop.de oder Sie nutzen die Händlersuche von Kreidezeit

Beschreibung Bewertungen 17 Fragen und Antworten 10
Beschreibung
KREIDEZEIT Kalkglätte ist ein mineralischer Edelputz für den Innenbereich. Die... mehr
Menü schließen
Produktinformationen "Kalkglätte"
Kurzübersicht

Verbrauch: 1 Kg = 1 m²
Überstreichbar nach: min. 24 Stunden
Erhältliche Farben: abtönbar mit allen KREIDEZEIT Pigmenten ausser Cassler braun und Rebschwarz  
Kombination mit weiteren Produkten: SchellackIsoliergrund, Kaseingrundierung, Farbpigmente

Allgemeine Informationen

KREIDEZEIT Kalkglätte ist ein mineralischer Edelputz für den Innenbereich. Die Trockenmörtelmischung ist dank einer verbesserten Haftfähigkeit vielseitig einsetzbar. Mit einer Körnung bis 0,5 mm eignet sie sich besonders zum Herstellen von glatten oder sehr fein gekörnten Oberflächen. Mit Kalkglätte lassen sich leicht zahlreiche Oberflächenanmutungen verwirklichen - von feinrau bis glänzend wasserabweisend (geseift). Beachten Sie hierzu auch unsere Übersicht über die Dekorativen Zuschlagstoffe von Kreidezeit - hier im Downlaod-Bereich hinterlegt.

Im Innenbereich auf allen tragfähigen, leicht saugenden Untergründen wie mineralischen Putzen, Gipskarton- und Gipsfaserplatten oder Beton. Durch die hohe Alkalität (pH-Wert 13) wirkt der Putz auf natürliche Art fungizid und ist dadurch besonders in Badezimmern oder ähnlichen Feuchträumen geeignet.

Vegan

Kalkglätte ist vegan!

Farbton

Eine Abtönung kann problemlos bis zu 5 % mit allen Kreidezeit Erd-, Mineral- und Spinellpigmenten erfolgen. Bei anderen Pigmenten muß auf deren Kalkbeständigkeit geachtet werden. Pigmente dazu vor Anrühren der Kalkglätte klümpchenfrei direkt in das Ansetzwasser einrühren, bzw. zum Nachtönen mit etwas Wasser anschlämmen und dem fertigen Putz beimischen. Einen Überblick über die verschiedenen Mischungsverhältnisse finden Sie hier.

Inhaltsstoffe

Marmorkörnung, Marmormehl, Marmorkalkhydrat, Cellulose, Methylcellulose.

Verarbeitung

Die Empfehlungen zur Verarbeitung basieren weitgehend auf den Verarbeitungsempfehlungen von Kreidezeit. Teilweise gehen vereinzelt eigene Erfahrungen und Kundenrückmeldungen in die Hinweise mit ein. Alle Verarbeitungshinweise geben wir nach bestem Wissen ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Eine Haftung ist ausgeschlossen. Maßgeblich sind die Gebinderückseitig angebrachten Verarbeitungshinweise von Kreidezeit. Im Bedarfsfall empfehlen wir eine Probefläche anzulegen.

Vorbereitung
Der Untergrund muß tragfähig, sauber, trocken, fest, fettfrei und frei von färbenden und durchschlagenden Inhaltstoffen sein. Bei Bedarf sollten folgende Punkte beachtet werden:

  • Stark saugende, unterschiedlich saugende und verschieden strukturierte Untergründe mit Kasein Grundierung vorstreichen.
  • Alte Leimfarbenanstriche und andere kreidende, bzw. nicht tragfähige Altanstriche gründlich abwaschen oder anders entfernen.
  • Tapetenleimreste gründlich vom Untergrund abwaschen.
  • Sandende Untergründe gründlich abfegen.
  • Bindemittelanreicherungen und Sinterhaut an Putzoberflächen entfernen.
  • Schalölreste auf Beton entfernen.
  • Lose sitzende Putz oder Mauerteile entfernen und mit artgleichem Material ausbessern.
  • Durchschlagende und färbende Inhaltsstoffe im Untergrund müssen vor Verarbeitung des Putzes mit Alaun Grundiersalz abgesperrt werden.
  • Schimmelbefallene Untergründe mit Soda säubern oder mit Schimmelknacker behandeln.


Grundierung

Leicht sandende, sowie stark bzw. unterschiedlich saugende Untergründe (z. B. Putze, Gipskarton-, Gipsfaserplatten) müssen mit Kasein Grundierung vorbehandelt werden.

Anrühren der Kalkglätte
1 kg Pulver in 0,3 bis 0,4 l sauberes, kaltes Wasser einrühren. Dazu ein kräftiges Rührwerk benutzen, zum Beispiel eine starke Bohrmaschine mit Farbrührer Propeller 60mm. Anschließend mindestens 15 Minuten quellen lassen und vor der Verarbeitung noch einmal gut durchrühren. Grundsätzlich ist das Produkt mit Wasser vor Ort auf eine für den gegebenen Untergrund gute Verarbeitungskonsistenz einzustellen, d. h. die Wassermenge ist ggf. noch geringfügig zu erhöhen.

Trocknungszeiten und Verarbeitungsbedingungen
Verarbeitungstemperatur mind 8°C. Auftragsstärke maximal 2 mm. Überstreichbar nach frühestens 24 Stunden Wartezeit pro Millimeter Auftragsstärke.

Verbrauch

1 kg Pulver je m² je mm Auftragsstärke bei glattem Untergrund. Genaue Verbrauchswerte sind am Objekt zu ermitteln.

Werkzeug & Zubehör

Gute Kelle wie z.B. die Venezianerkelle oder die Federstahlkelle.

Versandhinweise
Bei Auslandsversand: Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der Beschaffenheit dieses Artikels bei Auslandsversand einen Aufschlag erheben. Eine Auflistung der Aufschläge finden Sie in den Versand- und Zahlungsbedingungen
Eignung: für innen
Verarbeitung: zum Spachteln
Abtönung: Abtönbar mit Kreidezeit Pigmenten. Produktinfos beachten.
Weitere Links
  • Fragen zum Artikel?
Verfügbare Downloads:
  • Download Technisches Merkblatt

Zubehör

Federstahlkelle, 200 x 80mm Federstahlkelle, 200 x 80mm
Pavan Venezianerkelle Pavan Venezianerkelle
Alaun-Grundiersalz Alaun-Grundiersalz
Soda Soda
Kasein Grundierung Kasein Grundierung
Gummihandschuhe blau Gummihandschuhe blau
Allzweck Schutzbrille Allzweck Schutzbrille
Schimmelknacker Schimmelknacker
Farbrührer Propeller 60mm Farbrührer Propeller 60mm
 
Bewertungen 17
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Menü schließen
Kundenbewertungen für "Kalkglätte"
Von: Anonym Am: 28.12.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 05.08.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Produkt ist wie immer Top.......

Von: Anonym Am: 29.03.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

.........................ABC

Von: alfons k. Am: 06.03.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

toll zu verarbeiten und herrlich anzuschauen

Von: Anonym Am: 20.05.2020

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

immer wieder sehr gern eingesetzt

Von: Anonym Am: 13.05.2020

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Produkt ist bekannt, und lässt sich gut verarbeiten

Von: Anonym Am: 17.03.2020

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Schnelle Lieferung. Bin zufrieden

Von: Christiane S. Am: 03.09.2019

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Nach der Grundierung mit Kasein auf Wand gespachtelt : läßt sich sehr gut verarbeiten und ist sehr fein / glatt / weiß

Von: Anonym Am: 10.08.2019

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Perfekter Untergrund und leicht zu verarbeiten

Von: Maxi M. Am: 10.08.2019

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Perfekter Untergrund und leicht zu verarbeiten

Von: Anonym Am: 21.07.2019

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Kaufe schon nicht ersten Mal. Vielseitige Verwendung. Einfach super.

Von: Dr.Michael R. Am: 31.12.2018

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

gute Ware, gut zu verarbeiten

Von: Anonym Am: 10.11.2018

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Verwenung des Produkts seit mehreren Jahren, Nachbestellung für Renoevierung. Selbst 25-kg-Gebinde kommt sicher im Karton verpackt an.

Von: Anonym Am: 07.09.2018

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Perfekt sag mal, warum muss ich da noch mehr dazu sagen???

Von: Anonym Am: 29.07.2018

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Gutes Material, hält was es verspricht

Von: Harald K. Am: 17.01.2018

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

sehr gute, robuste und schöne Kalkoberflächen, unbedingt mit Glätteseife behandeln

Von: Irene Lang-Reeves Am: 17.05.2016

Kalkglätte ist unser Geheimtipp für glatte, ästhetisch marmorierte Oberflächen, einfach zu verarbeiten und günstig im Preis. Wir haben im Gäste-WC und in der Diele damit echte Hingucker erzielt.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Beschreibung
Fragen und Antworten zu diesem Produkt mehr
Menü schließen
Fragen und Antworten zu "Kalkglätte"
Frage:

Schönen guten Tag, wir sanieren unsere Altbauwohnung. Unter den Tapeten kam alter, größtenteils tragfähiger und kaum sandender Putz zum Vorschein, an dem baudynamische Risse mit einem anderen Spachtel, den ich nicht weiter bestimmen kann, ausgebessert wurden. Reicht nach restloser Entfernung der Tapete (inkl. Kleister abwaschen) eine Grundierung mit Vega/Kasein, um mit der Kalkglätte drüber zu putzen? Oder sollte ein Haftputz als Zwischenschicht benutzt werden und wenn ja, warum? Vielen Dank!

Antwort:

Auf tragfähige Putzuntergründe kann nach Grundierung auch direkt Kalkglätte aufgezogen werden, haftet genauso gut wie die Kalkhaftputze, ist aber in der Körnung feiner und wird deshalb dünnschichtiger verarbeitet, für Materialstärken zwischen 0,7 und 2mm pro Auftrag. Bei den Kalkhaftputzen sind größere Auftragstärken möglich. 

Frage:

Guten Tag, ich möchte die Kalkglätte im Badezimmer seifen, bin mir aber nicht sicher, wie ich genau vorgehen sollte. Wie trage ich die Seifenlauge auf und zu welchem Zeitpunkt? Sollte die Kalkglätte vollständig trocken sein(24Stunden) oder ist es ratsam, sie auf die noch feuchte Oberfläche zu pressen? Vielen Dank!

Antwort:

Ausführliche Infos zum Seifen gibts auf dem Kreidezeit Themenblatt 'Geseifter Kalk', es ist auch auf den Produktseiten der Kreidezeit Seifen unten im Downloadbereich verlinkt. 

Frage:

Hallo, kann ich die Kalkglätte auf Gipsputz auftragen? Vorab würden wir mit Kaseingrundierung streichen. Haftet die Glätte dann gut und gibt es hier keine Gefahr der Verfärbung? Mit welchen Farben kann ich die Kalkglätte bei Bedarf streichen?

Antwort:

Ja, Kalkglätte können Sie nach Grundierung auf Gipsputz auftragen. Kalkglätte ist als Endbehandlung geeignet, aber auch überstreichbar mit allen Kreidezeit Wandfarben außer der Silikatfarbe (diese nur auf vollständig abgebundene Kalkuntergründe, das dauert mehrere Monate). 

Frage:

Muss die fertige Oberfläche nochmal gestrichen werden? Welche Farbe hat das Produkt nach der Verarbeitung?

Antwort:

Nein, Kalkglätte ist auch als Endbeschichtung geeignet, die Oberfläche kann geglättet oder anderweitig bearbeitet werden. Für zusätzlich wasserabweisende Eigenschaften kann geseift werden. Der Farbton ist ein helles weiß, ein Muster finden Sie in der Broschüre Oberflächen (S. 32/33). 

Frage:

Hallo, möchte die Dusche mit kalkglätte spachteln! Kann ich die kalkglätte auf die flüssigfolie auftragen? Mfg

Antwort:

Hallo, Kalkglätte IN der Dusche zu verarbeiten ist zwar möglich, aber von Kreidezeit nicht ausdrücklich empfohlen. Das liegt daran, dass die (geseifte) Kalkglätte nicht so hart und nicht ganz so wasserfest wird wie der Tadelakt - das klassische Material für Flächen mit direktem Wasserkontakt. 

Technisch gesehen können Sie alle Kalkputze und -feinspachtel  NICHT direkt auf Flüssigfolie auftragen. Sie brauchen 1. zuerst eine Haftbrücke, am besten Fliesenkleber in Zahnspachtelung. Dann sollten Sie 2. unter alle Kalkfeinputze und -spachtel, auch unter Kalkglätte, eine Unterschicht aus Kalkhaftputz aufziehen. Erst dann kommen die feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften des Kalks (Feuchtigkeitsbindung und langsame -abgabe) voll zum Tragen.

Frage:

Unsere Wände sind mit einfacher Wandfarbe angemalt worden vom vorbesitzer. Das lässt sich leider nicht entfernen. Kann ich kalkglätte darauf verwenden oder mit was behandle ich am besten vor? Es ist das erste Mal dass ich kalkputz auftragen möchte, deshalb bin ich sehr unsicher alles richtig zu machen.

Antwort:

Geeignete Untergründe für Kalkglätte:  Unbehandelte mineralische Putze, Beton, Gipskarton, Gipsfaserplatten, Papiervlies (wasserfester Kleber erforderlich).

Ungeeignete Untergründe: Holz, Holzwerkstoffe, Dispersionsfarben, Naturharzdispersionsfarben, Ölfarbenanstriche, Kunststoffoberflächen, Leimfarben, glänzende sowie nichtsaugende und dauerfeuchte Untergründe.

In Ihrem Fall handelt es sich ziemlich sicher um Dispersionsfarbe (ungeeignet), wenn Abschleifen nicht möglich ist, sollten Sie die Fläche mit Papiervlies (Malervlies) tapezieren, danach ist der Auftrag von Kalkglätte (Schichtdicke 0,7 bis max. 2mm) möglich.

Frage:

hallo, kann ich einen alten Kunstharzreibeputz, überstrichen mit Dispersionsfarbe mit Kalkglätte glattspachteln und muss ich vorher mit einer Kaseingrundierung grundieren? Danke schon mal für eine Antwort

Antwort:

Auf diesem Untergrund sollten Sie Kalkglätte nicht verarbeiten. Ausführliche Informationen über geeignete/ungeeignete Untergründe finden Sie im Technischen Merkblatt des Herstellers (zum Download unten auf der Produktseite).

Frage:

Hallo, kann man die Abtönfarbe für die kalkglätte auch einzeln bestellen? Testen gerade die Farben, hätte gerne den Farbton 104

Antwort:

Die Farbtöne - es sind insgesamt 250! - können nicht fertig bestellt werden, sind aber einfach selbst zu mischen. Im Farbton Verbrauchsrechner sehen Sie unterhalb der Farbauswahl, welche exakte Menge von welchem Pigment für eine gewünschte Fläche benötigt wird. In Ihrem Beispiel: Für Farbton 104 brauchen Sie für 1qm Wandfläche (bei angenommener Putzstärke von 1,5mm) 1,5kg Kalkglätte und dazu je 13 g Pigment 1 (Ultramarin blau Art.855) und Pigment 2 (Orangeocker Art. 822). Danach können Sie bei den Pigmenten die angegebenen Produkte in der passenden Gebindegröße auswählen. Eine ausführliche bebilderte Anleitung zum Anmischen der Pigmente finden Sie hier in unserer Infothek.

Frage:

Hallo, Kann man kalkglätte auch direkt in der Dusche verwenden?

Antwort:

Unter diesen Voraussetzungen können Sie Kalkglätte grundsätzlich auch in einem Duschbereich verwenden: Zur Wand muss standardmäßig eine absperrende Dichtschlämme aufgetragen sein, darauf brauchen Sie eine Haftbrücke, z.B. Fliesenkleber (Zahnspachtel), dann eine Unterputzschicht aus Kalkhaftputz (mindestens 3mm, besser mehr), die zusätzlich Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben kann. Die Kalkglätte wird im noch feuchten Zustand geseift und mit der Kelle verpresst, daduch wird die Oberfläche  wasserabweisend. In unserem Blog in der Infothek finden Sie eine ausführlichere Beschreibung.

Der Hersteller weist aber darauf hin, dass alle Kalk-Feinspachtelmassen, auch die Kalkglätte, eine geringere Härte erreichen als der Tadelakt. Diesen auf größeren Flächen zu verarbeiten, empfehlen wir aber nur Anwendern, die diese Technik schon selbst erprobt haben. 

Frage:

Kann ich Kalkglätte auf Rigipsplatten (imprägniert) verwenden? Vorher würde ich vollflächig Kalkspachtel auftragen. Ist diese Vorgehensweise so in Ordnung?

Antwort:

Mit dem korrekten Aufbau gemäß technischem Merkblatt geht das auch auf Rigips. Also grundieren, ggf. armieren, damit es keine Risse gibt ...

Weitere Fragen ansehen?
Frage stellen

Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "Kalkglätte".


Durch die Angabe Ihrer Mailadresse erhalten Sie die Antwort auf Ihre Frage direkt per Mail.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Einordnung nach CLP-Verordnung

Symbole
GHS05: Ätzwirkung GHS05: Ätzwirkung
GHS07: dickes Ausrufezeichensymbol GHS07: dickes Ausrufezeichensymbol
Signalwort Gefahr!
H-Sätze H315: Verursacht Hautreizungen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H335: Kann die Atemwege reizen.
Ähnliche Artikel Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Ähnliche Artikel
Stucco Fein Stucco Fein
Wandspachtel Wandspachtel
Weichfaserputz 20kg Weichfaserputz 20kg
Kalkhaftputz Kalkhaftputz
Kalkhaftputz -fein- Kalkhaftputz -fein-
Kunden kauften auch
Kasein Grundierung Kasein Grundierung
Glätteseife Konzentrat Glätteseife Konzentrat
Eisenoxidschwarz Pigment Eisenoxidschwarz Pigment
Kalkhaftputz -fein- Kalkhaftputz -fein-
Sumpfkalkfarbe Sumpfkalkfarbe
Stucco Fein Stucco Fein
Wandspachtel Wandspachtel
Pavan Venezianerkelle Pavan Venezianerkelle
Punisches Wachs Punisches Wachs
Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze
Kalkhaftputz Kalkhaftputz
Broschüre Wandfarben und Putze Broschüre Wandfarben und Putze
Flyer Farbkarte weitere Pigmente Flyer Farbkarte weitere Pigmente
Federstahlkelle, 200 x 80mm Federstahlkelle, 200 x 80mm
Umbra dunkel, Ardennen Pigment Umbra dunkel, Ardennen Pigment
Fassaden-Streichbürste Fassaden-Streichbürste
Vermiculite 250g Vermiculite 250g
Muscovit Glimmer fein 125g Muscovit Glimmer fein 125g
Goldocker, Italien Pigment Goldocker, Italien Pigment
Siena rot, Italien Pigment Siena rot, Italien Pigment
Ultramarinblau Pigment Ultramarinblau Pigment
Tadelakt-weiss Tadelakt-weiss
Umbra grünlich, dunkel Pigment Umbra grünlich, dunkel Pigment
Korfu Seife Korfu Seife
Spinellblau Pigment Spinellblau Pigment
Sumpfkalkfarbe - gefüllt Sumpfkalkfarbe - gefüllt
Flyer Farbkarte Perlglanzpigmente Flyer Farbkarte Perlglanzpigmente
Sonnengelb Pigment Sonnengelb Pigment
Spinelltürkis Pigment Spinelltürkis Pigment
Gummihandschuhe blau Gummihandschuhe blau
Orangeocker, Provence Pigment Orangeocker, Provence Pigment
GekkkoSOL Fein-Korn GekkkoSOL Fein-Korn
Spinellgrün Pigment Spinellgrün Pigment
Spinellgelb Pigment Spinellgelb Pigment
Umbra grün, Zypern Pigment Umbra grün, Zypern Pigment
Titanweiß Rutil Titanweiß Rutil
Stuccolustro weiß Stuccolustro weiß
Marseiller Seife Marseiller Seife
Umbra rehbraun Pigment Umbra rehbraun Pigment
Schimmelknacker Schimmelknacker
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Kalkhaftputz -fein- Kalkhaftputz -fein-
Wandspachtel Wandspachtel
Kasein Grundierung Kasein Grundierung
Sumpfkalkfarbe Sumpfkalkfarbe
Stucco Fein Stucco Fein
Kalk Streichputz Kalk Streichputz
Kalkhaftputz Kalkhaftputz
Weichfaserputz 20kg Weichfaserputz 20kg
Glätteseife Konzentrat Glätteseife Konzentrat
Pavan Venezianerkelle Pavan Venezianerkelle
Federstahlkelle, 200 x 80mm Federstahlkelle, 200 x 80mm
Flyer Farbkarte weitere Pigmente Flyer Farbkarte weitere Pigmente
Alaun-Grundiersalz Alaun-Grundiersalz
Stuccolustro weiß Stuccolustro weiß
Schimmel Sanierputz Schimmel Sanierputz
Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze
Flyer Farbkarte Perlglanzpigmente Flyer Farbkarte Perlglanzpigmente
Vermiculite 250g Vermiculite 250g
Sumpfkalkfarbe - gefüllt Sumpfkalkfarbe - gefüllt
Umbra grünlich, dunkel Pigment Umbra grünlich, dunkel Pigment
Streich- und Rollputz Streich- und Rollputz
Broschüre Wandfarben und Putze Broschüre Wandfarben und Putze
Muscovit Glimmer fein 125g Muscovit Glimmer fein 125g
Marmorino - weiß Marmorino - weiß
Tadelakt-weiss Tadelakt-weiss
Schellack-Isoliergrund - weiß Schellack-Isoliergrund - weiß
Kasein Marmormehlfarbe Kasein Marmormehlfarbe
Flyer Tadelakt Flyer Tadelakt
Korfu Seife Korfu Seife
Lehmstreichputz weiß Lehmstreichputz weiß
Lehmfarbe weiß Lehmfarbe weiß
Schimmelknacker Schimmelknacker
Tadelakt Starter-Set Tadelakt Starter-Set
Umbra dunkel, Ardennen Pigment Umbra dunkel, Ardennen Pigment
Umbra rehbraun Pigment Umbra rehbraun Pigment
Wandlasur Bindemittel 100g Wandlasur Bindemittel 100g
Interferenzpigment Glitzergold 10 - 125µm Interferenzpigment Glitzergold 10 - 125µm
GekkkoSOL Fein-Korn GekkkoSOL Fein-Korn
Silberglanzpigment 10-60µm Silberglanzpigment 10-60µm
Schwammbrett, 135 x 135mm Schwammbrett, 135 x 135mm
Zuletzt angesehen
Bioraum Kundenberatung
  • Farbmuster und Farbkarten
  • Flyer bestellen
  • Inspirationen und Anwendungsmöglichkeiten
  • Lieferung
  • Rechtliche Vorabinformationen
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsformular für Ihre Bestellung
  • Kontakt zur Bioraum GmbH
  • Widerrufsrecht für Ihre Bestellung
  • AGB im Shop der Bioraum GmbH
  • Impressum der Bioraum GmbH
Sie wissen schon genau was Sie wollen?
Ihre direkten Ansprechpartner für:
Bestellung &
Beratung
Logistik &
Buchhaltung
Reklamation &
Retouren
Handel &
Handwerk
Geschäftsleitung | Media | Lager | Jobs
Fragen? Fragen!!
Bestellhotline:

+49 7631 1832-577
Kontaktformular Technische Anwendungsberatung

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

  • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
  • Farbkarten, Flyer und Broschüren
  • Inspirationen und Beispiele
  • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
  • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
  • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
  • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
  • Kreidezeit Blog
  • Kreidezeit Produktbroschüre
  • Produktinfos – Technische Merkblätter
  • Standölfarben von Kreidezeit
  • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?
Copyright © Bioraum GmbH - Alle Rechte vorbehalten.
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.7
Wir nutzen Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Durch Klicken auf Einverstanden stimmen Sie dem und der entsprechenden Datenverarbeitung zu. Falls Sie dem nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die wesentlichen Cookies. Mehr Informationen
Einverstanden Konfigurieren