Naturfarben Shop - zur Startseite wechseln
  • Menü
  • Suchen
     
  • Service/Hilfe
    • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
    • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
    • Farbkarten, Flyer und Broschüren
    • Inspirationen und Beispiele
    • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
    • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
    • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
    • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
    • Kreidezeit Blog
    • Kreidezeit Produktbroschüre
    • Produktinfos – Technische Merkblätter
    • Standölfarben von Kreidezeit
    • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?
  • Home
  • Wandfarben
  • Putze
  • Farbpigmente
  • Holz- und Metallbehandlungen
  • Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Werkzeuge
  • Rohstoffe
  • Infothek
Zur Kategorie Wandfarben
  • Grundierungen
  • Naturfarben für innen
  • Wandanstriche für außen
  • Bücher und Flyer
Kreidezeit Wandfarben für eine schöne Raum- und Fassadengestaltung.
Die Wandfarben von Kreidezeit sind hervorragend deckende und kostengünstige Farben zur Verarbeitung auf nahezu allen Wandbaustoffen im Innenbereich: Putze, Beton oder Papiertapeten. Auf Tapeten reicht meist ein Anstrich.  Vega Wandfarbe und... mehr erfahren
Zur Kategorie Putze
  • Grundierungen
  • Putze Innenbereich
  • Spachteltechnik
  • Streich und Rollputz für innen
  • Glaskies
  • weitere Zuschlagstoffe
  • Bücher und Flyer
Kreidezeit Putze zur individuellen Raumgestaltung.
Kreidezeit Putze sind vielseitig einsetzbare Wandputze. Sie sind auf natürliche Weise wasserfest, antistatisch, hoch diffusionsoffen, schimmelhemmend und emissionsfrei.  mehr erfahren
Zur Kategorie Farbpigmente
  • Naturpigmente
  • Perlglanzpigmente
  • Mischungsverhältnisse Pigmente
Kreidezeit Farbpigmente
Kreidezeit hat ein reichhaltiges Angebot verschiedener Erd-, Mineral- und Spinellpigmente zum Abtönen von Wandfarbe, Putze, Ölfarben und Wandlasuren. Alle Pigmente sind ungiftig, absolut lichtecht und untereinander mischbar. Ultramarinblau und... mehr erfahren
Zur Kategorie Holz- und Metallbehandlungen
  • Holzbehandlung innen
  • Holzbehandlung außen und innen
  • Metallbehandlungen
Kreidezeit Holz- und Metallbehandlungen
Kreidezeit fertigt seine Produkte zur Holzbehandlung aus Leinölen, Kiefernharzen, Standöle, portugisischem Balsamterpentinöl und Mineralpigmenten. Diese bauphysikalisch sinnvollen Rezepturen  aus schadstoffreien, nachwachsenden Rohstoffen... mehr erfahren
Zur Kategorie Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Lösemittel
  • Reinigung und Pflege
Natürliche Reinigungs- Pflege- und Lösemittel von Kreidezeit.
Natürliche Reinigungs- Pflege- und Lösemittel zur Verdünnung von Farben, zur Reinigung Ihrer Werkzeuge und Wohnflächen und Pflege Ihrer Böden und Holzflächen. mehr erfahren
Zur Kategorie Werkzeuge
  • Pinsel und Bürsten
  • Farbroller und Bügel
  • Malerzubehör
  • Kellen und Spachtel
  • Schwammbretter
  • Verarbeitungshilfen
  • Wandwerkzeuge
  • Öl-/Laugenroller
  • Farbkarten und Bücher
  • Maschinen
  • Pads und Padhalter
  • Reinigungshilfen
Werkzeuge für die Gestaltung Ihrer Wände
Hier finden Sie Werkzeuge für die Verarbeitung Ihrer Kreidezeit Produkte, von Wandspachteln, Kellen, Schwammbrettern und Pinseln für die Wandgestaltung, bis hin zu Maschinen und Pads zur Reinigung und Pflege Ihrer Böden. Unter dieser Kategorie... mehr erfahren
Zur Kategorie Rohstoffe
  • Rohstoffe - Ölfarben, Lacke und Polituren
  • Rohstoffe - Farben/Putze
Natürlich nachwachsende Rohstoffe für die ökologische Verarbeitung.
Hier finden Sie natürliche Rohstoffe zur Weiterverarbeitung wie Farbenleim, Kasein, Quarzmehl oder Holsteinkreide. mehr erfahren
Zur Kategorie Infothek
  • Inspirationen
  • Farbkarten & Mischungsverhhältnisse
  • Broschüren & Flyer
  • Produktinfos & Datenblätter
Infothek - wichtige Informationen rund um Kreidezeit
Hier stellen wir Ihnen  Prospekte und Farbkarten von Kreidezeit zur Verfügung, sowie weitere Anleitungen und  Themenblätter. Im Blog präsentieren wir Ihnen Neuigkeiten. Wichtig ist immer auch das Thema Untergrund. Wie muss ich einen... mehr erfahren
  • Putze
  • Putze Innenbereich
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
  • Menü schließen
Kategorien
  • Wandfarben
  • Putze
    • Grundierungen
    • Putze Innenbereich
    • Spachteltechnik
    • Streich und Rollputz für innen
    • Glaskies
    • weitere Zuschlagstoffe
    • Bücher und Flyer
  • Farbpigmente
  • Holz- und Metallbehandlungen
  • Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Werkzeuge
  • Rohstoffe
  • Infothek
Informationen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
  • Farbkarten, Flyer und Broschüren
  • Inspirationen und Beispiele
  • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
  • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
  • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
  • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
  • Kreidezeit Blog
  • Kreidezeit Produktbroschüre
  • Produktinfos – Technische Merkblätter
  • Standölfarben von Kreidezeit
  • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?

Kalkhaftputz

Vorschau: Kalkhaftputz Vorschau: Kalkhaftputz Vorschau: Kalkhaftputz Vorschau: Kalkhaftputz Vorschau: Kalkhaftputz Vorschau: Kalkhaftputz Vorschau: Kalkhaftputz
Kalkhaftputz
Kalkhaftputz
Kalkhaftputz
Kalkhaftputz
Kalkhaftputz
Kalkhaftputz
Kalkhaftputz
             
Kalkhaftputz mit Körnung ist für den Innenbereich geeignet.Die Trockenmörtelmischung ist dank einer verbesserten Haftfähigkeit vielseitig einsetzbar und mit ihrer mittelfeinen Putzstruktur besonders für das Herstellen von strukturierten Oberflächen geeignet.
Kalkhaftputz mit Körnung ist für den Innenbereich geeignet.Die Trockenmörtelmischung ist dank einer verbesserten Haftfähigkeit vielseitig einsetzbar und mit ihrer mittelfeinen Putzstruktur besonders für das Herstellen von strukturierten Oberflächen geeignet.

  • Körnung bis 1,4 mm für strukturierte Oberflächen
  • Schimmelhemmend durch hohe Alkalität
  • Idealer Untergrund für Wandlasurtechniken

Diesen Artikel finden Sie unter KreidezeitShop.de oder Sie nutzen die Händlersuche von Kreidezeit

Beschreibung Bewertungen 0 Fragen und Antworten 5
Beschreibung
KREIDEZEIT Kalkhaftputz ist ein mineralischer Kalkfeinputz mit grober Struktur für den... mehr
Menü schließen
Produktinformationen "Kalkhaftputz"
Kurzübersicht

Verbrauch: ca. 2kg Pulver = 1 m² bei 2mm Schichtstärke
Überarbeitbar nach: 12 - 24 Stunden 
Erhältliche Farben: abtönbar mit allen kalkechten Pigmenten außer Casseler braun, Rebschwarz.   
Kombination mit weiteren Produkten:  Glätteseife, Punisches Wachs, Carnaubawachsemulsion, Kalkhaftputz, Kaseingrundierung, Farbpigmente

 

Allgemeine Informationen

KREIDEZEIT Kalkhaftputz ist ein mineralischer Kalkfeinputz mit grober Struktur für den Innenbereich. Die Trockenmörtelmischung ist dank einer verbesserten Haftfähigkeit vielseitig einsetzbar. Die Körnung bis 1,4 mm sorgt für eine mittlere Putzstruktur, besonders geeignet zum Herstellen von strukturierten Oberflächen.

Für Auftragsstärken von 2 - 8 mm.

Der KREIDEZEIT Kalkhaftputz enthält feingemahlene Marmormehle, die ihm seine natürlich weiße Farbe verleihen. Der Putz ist in der Regel nach nur einem Anstrich deckend. Sollen farbliche Akzente gesetzt werden kann der Putz problemlos mit KREIDEZEIT Pigmenten abgetönt oder mit Sumpfkalkfarbe überstrichen werden. Zudem ist er ein idealer Untergrund für verschiedene Wandlasurtechniken. Daneben können mit den Dekorativen Zuschlagstoffen von Kreidezeit einzigartige Effekte erzielt werden; sehen Sie dazu das PDF im Downloadbereich.

Alle Inhaltsstoffe des KREIDEZEIT Kalkhaftputz sind natürlicher Herkunft. Einmal aufgetragen bildet er eine diffusionsoffene Oberfläche, die sich das Raumklima angenehm reguliert.

Im Innenbereich auf allen tragfähigen, leicht saugenden Untergründen wie mineralischen Putzen, Gipskarton- und Gipsfaserplatten oder Beton. Durch die hohe Alkalität (pH-Wert 13) wirkt der Putz auf natürliche Art fungizid und ist dadurch besonders in Badezimmern oder ähnlichen Feuchträumen geeignet.

Vegan

Kalkhaftputz ist vegan!

Farbton

Eine Abtönung kann problemlos bis zu 5 % mit allen Kreidezeit Erd-, und Mineralpigmenten erfolgen. Bei anderen Pigmenten muß auf deren Kalkbeständigkeit geachtet werden. Pigmente dazu vor Anrühren der Kalkglätte klümpchenfrei direkt in das Ansetzwasser einrühren, bzw. zum Nachtönen mit etwas Wasser anschlämmen und dem fertigen Putz beimischen. Einen Überblick über die verschiedenen Mischungsverhältnisse erhalten Sie hier.

Inhaltsstoffe

Quarzsand, Marmorkörnung, Marmorkalkhydrat, Cellulose, Methylcellulose.

Verarbeitung

Die Empfehlungen zur Verarbeitung basieren weitgehend auf den Verarbeitungsempfehlungen von Kreidezeit. Teilweise gehen vereinzelt eigene Erfahrungen und Kundenrückmeldungen in die Hinweise mit ein. Alle Verarbeitungshinweise geben wir nach bestem Wissen ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Eine Haftung ist ausgeschlossen. Maßgeblich sind die Gebinderückseitig angebrachten Verarbeitungshinweise von Kreidezeit. Im Bedarfsfall empfehlen wir eine Probefläche anzulegen.

Vorbereitung 
Der Untergrund muß sauber, trocken, fest, fettfrei und frei von färbenden und durchschlagenden Inhaltstoffen sein.

  • Stark saugende, unterschiedlich saugende und leicht sandende Untergründe mit Kaseingrundierung vorstreichen.
  • Alte Leimfarbenanstriche und andere kreidende, bzw. nicht tragfähige Altanstriche gründlich abwaschen oder anders entfernen.
  • Tapetenleimreste gründlich vom Untergrund abwaschen.
  • Sandende Untergründe gründlich abfegen.
  • Bindemittelanreicherungen und Sinterhaut an Putzoberflächen entfernen.
  • Schalölreste auf Beton entfernen.
  • Lose sitzende Putz-, Mauerteile entfernen und mit artgleichem Material ausbessern.
  • Durchschlagende und färbende Inhaltsstoffe im Untergrund müssen vor Verarbeitung des Putzes mit Alaun Grundiersalz abgesperrt werden.
  • Schimmelbefallene mineralische Untergründe mit Soda säubern oder mit Schimmelknacker behandeln.

 
Grundierung
Leicht sandende, sowie stark bzw. unterschiedlich saugende Untergründe (z. B. Putze, Gipskarton-, Gipsfaserplatten) müssen mit Kasein Grundierung vorbehandelt werden.

Anrühren des Kalkhaftputzes 
1 kg Pulver in in 0,28 bis 0,3 l sauberes, kaltes Wasser einrühren. Dazu ein kräftiges Rührwerk benutzen, zum Beispiel eine starke Bohrmaschine mit Quirl. Anschließend mindestens 15 Minuten quellen lassen und vor der Verarbeitung noch einmal gut durchrühren. Grundsätzlich ist das Produkt mit Wasser vor Ort auf eine für den gegebenen Untergrund gute Verarbeitungskonsistenz einzustellen, d. h. die Wassermenge ist ggf. noch geringfügig zu erhöhen.

Hydrophobierung/Glanz
Durch den Auftrag einer 2-%-Lösung von Korfu Seife kann die Oberfläche effektiv wasserabweisend (hydrophob) eingestellt werden. Tragen Sie für einen optimalen Effekt die Seifenlösung nicht später als 24 Stunden auf den getrockneten Kalkhaftputz auf. Dünn und gleichmäßig von unten nach oben streichen, nicht rollen!

Überstreichbarkeit und Renovierung
Nach der vollständigen Trocknung kann der Kalkhaftputz mit Sumpfkalkfarbe oder Kalk Streichputz direkt überstrichen werden. Wenn Sie eine pigmentierte Sumpfkalkfarbe verwenden, müssen Sie zuvor mit Kasein Grundierung grundieren. Prinzipiell überstreichbar mit allen Kreidezeit Wandfarben mit den spezifisch erforderlichen Grundierungen, allerdings erst nach mindestens 14 Tagen (nach vollständiger Carbonatisierung des Kalkhaftputzes). Wichtig: Hydrophobierte (geseifte) Oberflächen vorher anschleifen, um die Saugfähigkeit des Untergrundes wiederherzustellen.

Trocknungszeiten und Verarbeitungsbedingungen
Verarbeitungstemperatur mindestens 8°C. Auftragsstärke maximal 8 mm. Überstreichbar nach frühestens 24 Stunden Wartezeit pro Millimeter Auftragsstärke.

Verbrauch

Ca. 1 kg Pulver je m² je mm Auftragsstärke bei glattem Untergrund. Genaue Verbrauchswerte sind am Objekt zu ermitteln.

Werkzeug & Zubehör

Angemessene Kelle wie z.B. die Venezianerkelle oder die Federstahlkelle.

Eignung: für innen
Verarbeitung: zum Spachteln
Abtönung: Abtönbar mit Kreidezeit Pigmenten. Produktinfos beachten.
Weitere Links
  • Fragen zum Artikel?
Verfügbare Downloads:
  • Download Prospekt Oberflächen, Farbe & Putze
  • Download Technisches Merkblatt
  • Download Broschüre Oberflächen

Zubehör

Gummihandschuhe blau Gummihandschuhe blau
Allzweck Schutzbrille Allzweck Schutzbrille
 
Bewertungen 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Menü schließen
Kundenbewertungen für "Kalkhaftputz"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Beschreibung
Fragen und Antworten zu diesem Produkt mehr
Menü schließen
Fragen und Antworten zu "Kalkhaftputz"
Frage:

Hallo, guten Abend, Für Tadelakt wird dieser Putz als Vorbehandlung empfohlen. Warum nicht der feinkörnigere? Ist das wichtig? Habe schon ein wenig mit tadelakt gearbeitet und hätte spontan an die feinere gedacht. Aber vielleicht haftet es noch besser? Vielen Dank und Schönen 1. Advent

Antwort:

Mit der Erwähnung von 'Kalkhaftputz' ist auch der Kalkhaftputz fein mit gemeint, der funktioniert genauso. Achten Sie aber auf die maximale Schichtdicke (pro Auftrag), die liegt beim Kalkhaftputz fein bei 5mm, bei Kalkhaftputz 8mm.

Frage:

Guten Tag, Kann man Kalkhaftputz direkt auf eine Veroboard Rapid (Blähglas-Bauplatte) auftragen?

Antwort:

Hallo, das Produkt ist uns nicht bekannt, wenn aber eine (mindestens geringe) Saugfähigkeit gegeben ist, sollte das kein Problem sein. Vorige Grundierung mit Kasein Grundierung empfohlen. Beachten Sie unsere Verarbeitungshinweise beim Produkt.

Frage:

Unsere Wände sind aktuell tapeziert auf einem Gipsputz, der zuvor mit Tiefengrund behandelt wurde. Kann, nach entfernen der Tapete, direkt der Kalkhaftputz aufgetragen werden? Oder ist zuvor noch eine andere Behandlung notwendig? Z.B. Kasein Grundierung? Vielen Dank

Antwort:

Zunächst: Entfernte Tapete hinterlässt immer Kleisterreste auf der Wand, die müssen zuerst gründlichst entfernt werden! Testen Sie: solange nach Befeuchten der Wand schmierige Stellen entstehen, ist die Entfernung nicht vollständig. Hier hilft nur viel (warmes) Wasser, evtl. etwas Spülmittel und Schwamm.

Ob nach dieser Behandlung der Tiefgrund (zumindest oberflächlich) beschädigt ist - seine Wirkung kann auch schon durch den zeitlichen Abstand zum Auftrag beeinträchtigt sein -, ist schwer zu sagen, deshalb raten wir immer zum vorherigen Grundieren mit der Kreidezeit Kaseingrundierung.

Frage:

Hallo, kann der Kalkhaftputz auf Lehmmörtel eingesetzt werden?

Antwort:

Kalk auf Lehm ist grundsätzlich nicht empfehlenswert (umgekehrt ist es kein Problem). In der Praxis kann es aber möglicherweise funktionieren, vielleicht enthält der Lehmmörtel wenig Lehm (evtl. auch zusätzlich Kalk- oder sogar Zementanteile) und viel Sand. Das wäre eine Frage Ihrer Risikobereitschaft... Standard wäre Lehmputz auf Lehmmörtel.

Frage:

Hallo Kreidezeit Team, kann dieser Kalk Haftputz auch auf Stellen die mit Gips (Elektrikergips) verspachtelt wurden, aufgetragen werden? Vielen Dank C.

Antwort:

Ja, das geht! Bitte technisches Merblatt beachten.

Weitere Fragen ansehen?
Frage stellen

Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "Kalkhaftputz".


Durch die Angabe Ihrer Mailadresse erhalten Sie die Antwort auf Ihre Frage direkt per Mail.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Einordnung nach CLP-Verordnung

Symbole
GHS05: Ätzwirkung GHS05: Ätzwirkung
GHS07: dickes Ausrufezeichensymbol GHS07: dickes Ausrufezeichensymbol
Signalwort Gefahr!
H-Sätze H315: Verursacht Hautreizungen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H335: Kann die Atemwege reizen.
Ähnliche Artikel Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Ähnliche Artikel
Stucco Fein Stucco Fein
Kalkhaftputz -fein- Kalkhaftputz -fein-
Kunden kauften auch
Tadelakt-weiss Tadelakt-weiss
Kasein Grundierung Kasein Grundierung
Glätteseife Konzentrat Glätteseife Konzentrat
Tadelakt Polierstein (Hartkeramik) spitz Tadelakt Polierstein (Hartkeramik) spitz
Kalkglätte Kalkglätte
Sumpfkalkfarbe Sumpfkalkfarbe
Eisenoxidschwarz Pigment Eisenoxidschwarz Pigment
Kalkhaftputz -fein- Kalkhaftputz -fein-
Punisches Wachs Punisches Wachs
Federstahlkelle, 200 x 80mm Federstahlkelle, 200 x 80mm
Gummihandschuhe blau Gummihandschuhe blau
Pavan Venezianerkelle Pavan Venezianerkelle
Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze
Broschüre Wandfarben und Putze Broschüre Wandfarben und Putze
Sumpfkalkfarbe - gefüllt Sumpfkalkfarbe - gefüllt
Ultramarinblau Pigment Ultramarinblau Pigment
Goldocker, Italien Pigment Goldocker, Italien Pigment
Wandspachtel Wandspachtel
Fassaden-Streichbürste Fassaden-Streichbürste
Flyer Farbkarte weitere Pigmente Flyer Farbkarte weitere Pigmente
Titanweiß Rutil Titanweiß Rutil
Siena rot, Italien Pigment Siena rot, Italien Pigment
Flyer Tadelakt Flyer Tadelakt
Kalk Streichputz Kalk Streichputz
Spinellgrün Pigment Spinellgrün Pigment
Spinellblau Pigment Spinellblau Pigment
Orangeocker, Provence Pigment Orangeocker, Provence Pigment
Umbra rehbraun Pigment Umbra rehbraun Pigment
Muscovit Glimmer fein 125g Muscovit Glimmer fein 125g
Spinellmint Pigment Spinellmint Pigment
Flyer Farbkarte Perlglanzpigmente Flyer Farbkarte Perlglanzpigmente
Allzweck Schutzbrille Allzweck Schutzbrille
Flachpinsel, helle Borsten Flachpinsel, helle Borsten
Umbra dunkel, Ardennen Pigment Umbra dunkel, Ardennen Pigment
Schimmel Sanierputz Schimmel Sanierputz
GekkkoSOL Fein-Korn GekkkoSOL Fein-Korn
Schimmelknacker Schimmelknacker
Kunststoff-Glättspachtel, 3er Set Kunststoff-Glättspachtel, 3er Set
Sonnengelb Pigment Sonnengelb Pigment
Spinelltürkis Pigment Spinelltürkis Pigment
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Kalkhaftputz -fein- Kalkhaftputz -fein-
Kasein Grundierung Kasein Grundierung
Sumpfkalkfarbe Sumpfkalkfarbe
Kalkglätte Kalkglätte
Kalk Streichputz Kalk Streichputz
Wandspachtel Wandspachtel
Streich- und Rollputz Streich- und Rollputz
Kasein Marmormehlfarbe Kasein Marmormehlfarbe
Lehmstreichputz weiß Lehmstreichputz weiß
Sumpfkalkfarbe - gefüllt Sumpfkalkfarbe - gefüllt
Lehmfarbe weiß Lehmfarbe weiß
Soda Soda
Tadelakt-weiss Tadelakt-weiss
Schellack-Isoliergrund - weiß Schellack-Isoliergrund - weiß
Schimmel Sanierputz Schimmel Sanierputz
Weichfaserputz 20kg Weichfaserputz 20kg
GekkkoSOL Fein-Korn GekkkoSOL Fein-Korn
Farbfächer mit 250 Farben Farbfächer mit 250 Farben
Vollton Bindemittel Vollton Bindemittel
Vermiculite 250g Vermiculite 250g
KOBAU Papiervlies 130 1 Rolle KOBAU Papiervlies 130 1 Rolle
Umbra grünlich, dunkel Pigment Umbra grünlich, dunkel Pigment
Lithiumwasserglas Lithiumwasserglas
Holzlasur Eiche antik Holzlasur Eiche antik
Alaun-Grundiersalz Alaun-Grundiersalz
Stuccolustro weiß Stuccolustro weiß
Kasein Kasein
Pavan Venezianerkelle Pavan Venezianerkelle
Lehmfeinputz Lehmfeinputz
Farbkarte Vollton Bindemittel Farbkarte Vollton Bindemittel
CombiSpeed Easy TuftMopp-Bezug, Baumwolle von Vileda CombiSpeed Easy TuftMopp-Bezug, Baumwolle von...
Oliven Pflegeseife - flüssig 1 L Oliven Pflegeseife - flüssig 1 L
Vega Grundierung Vega Grundierung
Glätteseife Konzentrat Glätteseife Konzentrat
Marseiller Seife Marseiller Seife
Korfu Seife Korfu Seife
Broschüre Wandfarben und Putze Broschüre Wandfarben und Putze
Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze
Flyer Farbkarte Holzlasur & Standölfarbe Flyer Farbkarte Holzlasur & Standölfarbe
Fußbodenhartöl Fußbodenhartöl
Zuletzt angesehen
Bioraum Kundenberatung
  • Farbmuster und Farbkarten
  • Flyer bestellen
  • Inspirationen und Anwendungsmöglichkeiten
  • Lieferung
  • Rechtliche Vorabinformationen
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsformular für Ihre Bestellung
  • Kontakt zur Bioraum GmbH
  • Widerrufsrecht für Ihre Bestellung
  • AGB im Shop der Bioraum GmbH
  • Impressum der Bioraum GmbH
Sie wissen schon genau was Sie wollen?
Ihre direkten Ansprechpartner für:
Bestellung &
Beratung
Logistik &
Buchhaltung
Reklamation &
Retouren
Handel &
Handwerk
Geschäftsleitung | Media | Lager | Jobs
Fragen? Fragen!!
Bestellhotline:

+49 7631 1832-577
Kontaktformular Technische Anwendungsberatung

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

  • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
  • Farbkarten, Flyer und Broschüren
  • Inspirationen und Beispiele
  • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
  • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
  • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
  • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
  • Kreidezeit Blog
  • Kreidezeit Produktbroschüre
  • Produktinfos – Technische Merkblätter
  • Standölfarben von Kreidezeit
  • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?
Copyright © Bioraum GmbH - Alle Rechte vorbehalten.
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.7
Wir nutzen Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Durch Klicken auf Einverstanden stimmen Sie dem und der entsprechenden Datenverarbeitung zu. Falls Sie dem nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die wesentlichen Cookies. Mehr Informationen
Einverstanden Konfigurieren