Naturfarben Shop - zur Startseite wechseln
  • Menü
  • Suchen
     
  • Service/Hilfe
    • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
    • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
    • Farbkarten, Flyer und Broschüren
    • Inspirationen und Beispiele
    • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
    • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
    • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
    • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
    • Kreidezeit Blog
    • Kreidezeit Produktbroschüre
    • Produktinfos – Technische Merkblätter
    • Standölfarben von Kreidezeit
    • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?
  • Home
  • Wandfarben
  • Putze
  • Farbpigmente
  • Holz- und Metallbehandlungen
  • Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Werkzeuge
  • Rohstoffe
  • Infothek
Zur Kategorie Wandfarben
  • Grundierungen
  • Naturfarben für innen
  • Wandanstriche für außen
  • Bücher und Flyer
Kreidezeit Wandfarben für eine schöne Raum- und Fassadengestaltung.
Die Wandfarben von Kreidezeit sind hervorragend deckende und kostengünstige Farben zur Verarbeitung auf nahezu allen Wandbaustoffen im Innenbereich: Putze, Beton oder Papiertapeten. Auf Tapeten reicht meist ein Anstrich.  Vega Wandfarbe und... mehr erfahren
Zur Kategorie Putze
  • Grundierungen
  • Putze Innenbereich
  • Spachteltechnik
  • Streich und Rollputz für innen
  • Glaskies
  • weitere Zuschlagstoffe
  • Bücher und Flyer
Kreidezeit Putze zur individuellen Raumgestaltung.
Kreidezeit Putze sind vielseitig einsetzbare Wandputze. Sie sind auf natürliche Weise wasserfest, antistatisch, hoch diffusionsoffen, schimmelhemmend und emissionsfrei.  mehr erfahren
Zur Kategorie Farbpigmente
  • Naturpigmente
  • Perlglanzpigmente
  • Mischungsverhältnisse Pigmente
Kreidezeit Farbpigmente
Kreidezeit hat ein reichhaltiges Angebot verschiedener Erd-, Mineral- und Spinellpigmente zum Abtönen von Wandfarbe, Putze, Ölfarben und Wandlasuren. Alle Pigmente sind ungiftig, absolut lichtecht und untereinander mischbar. Ultramarinblau und... mehr erfahren
Zur Kategorie Holz- und Metallbehandlungen
  • Holzbehandlung innen
  • Holzbehandlung außen und innen
  • Metallbehandlungen
Kreidezeit Holz- und Metallbehandlungen
Kreidezeit fertigt seine Produkte zur Holzbehandlung aus Leinölen, Kiefernharzen, Standöle, portugisischem Balsamterpentinöl und Mineralpigmenten. Diese bauphysikalisch sinnvollen Rezepturen  aus schadstoffreien, nachwachsenden Rohstoffen... mehr erfahren
Zur Kategorie Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Lösemittel
  • Reinigung und Pflege
Natürliche Reinigungs- Pflege- und Lösemittel von Kreidezeit.
Natürliche Reinigungs- Pflege- und Lösemittel zur Verdünnung von Farben, zur Reinigung Ihrer Werkzeuge und Wohnflächen und Pflege Ihrer Böden und Holzflächen. mehr erfahren
Zur Kategorie Werkzeuge
  • Pinsel und Bürsten
  • Farbroller und Bügel
  • Malerzubehör
  • Kellen und Spachtel
  • Schwammbretter
  • Verarbeitungshilfen
  • Wandwerkzeuge
  • Öl-/Laugenroller
  • Farbkarten und Bücher
  • Maschinen
  • Pads und Padhalter
  • Reinigungshilfen
Werkzeuge für die Gestaltung Ihrer Wände
Hier finden Sie Werkzeuge für die Verarbeitung Ihrer Kreidezeit Produkte, von Wandspachteln, Kellen, Schwammbrettern und Pinseln für die Wandgestaltung, bis hin zu Maschinen und Pads zur Reinigung und Pflege Ihrer Böden. Unter dieser Kategorie... mehr erfahren
Zur Kategorie Rohstoffe
  • Rohstoffe - Ölfarben, Lacke und Polituren
  • Rohstoffe - Farben/Putze
Natürlich nachwachsende Rohstoffe für die ökologische Verarbeitung.
Hier finden Sie natürliche Rohstoffe zur Weiterverarbeitung wie Farbenleim, Kasein, Quarzmehl oder Holsteinkreide. mehr erfahren
Zur Kategorie Infothek
  • Inspirationen
  • Farbkarten & Mischungsverhhältnisse
  • Broschüren & Flyer
  • Produktinfos & Datenblätter
Infothek - wichtige Informationen rund um Kreidezeit
Hier stellen wir Ihnen  Prospekte und Farbkarten von Kreidezeit zur Verfügung, sowie weitere Anleitungen und  Themenblätter. Im Blog präsentieren wir Ihnen Neuigkeiten. Wichtig ist immer auch das Thema Untergrund. Wie muss ich einen... mehr erfahren
  • Wandfarben
  • Naturfarben für innen
  • Sumpfkalkfarben
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
  • Menü schließen
Kategorien
  • Wandfarben
    • Grundierungen
    • Naturfarben für innen
      • Kaseinfarben
      • Vega Pflanzenfarben
      • Sumpfkalkfarben
      • GekkkoSol
      • Vega Lehmfarben, Lehmstreichputze
      • Wandlasuren
      • Reine Silikatfarbe
      • Leimfarbe
    • Wandanstriche für außen
    • Bücher und Flyer
  • Putze
  • Farbpigmente
  • Holz- und Metallbehandlungen
  • Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Werkzeuge
  • Rohstoffe
  • Infothek
Informationen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
  • Farbkarten, Flyer und Broschüren
  • Inspirationen und Beispiele
  • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
  • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
  • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
  • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
  • Kreidezeit Blog
  • Kreidezeit Produktbroschüre
  • Produktinfos – Technische Merkblätter
  • Standölfarben von Kreidezeit
  • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?

Kalk Streichputz

(22)
Vorschau: Kalk Streichputz Vorschau: Kalk Streichputz Vorschau: Kalk Streichputz Vorschau: Kalk Streichputz
Kalk Streichputz
Kalk Streichputz
Kalk Streichputz
Kalk Streichputz
       
Kalk Streichputz, ist eine Kalkfarbe mit ausdrucksstarker Putzstruktur für den Innenbereich mit einem enormen Binde- und Haftvermögen. Er wirkt desinfizierend und spannungsarm und eignet sich ideal als Untergrund für Wandlasuren.
Kalk Streichputz, ist eine Kalkfarbe mit ausdrucksstarker Putzstruktur für den Innenbereich mit einem enormen Binde- und Haftvermögen. Er wirkt desinfizierend und spannungsarm und eignet sich ideal als Untergrund für Wandlasuren.

  • Enormes Binde-und Haftvermögen
  • Audrucksstarker Putzstruktur
  • Desinfizierend und spannungsarm

Diesen Artikel finden Sie unter KreidezeitShop.de oder Sie nutzen die Händlersuche von Kreidezeit

Beschreibung Bewertungen 22 Fragen und Antworten 13
Beschreibung
KREIDEZEIT Kalk Streichputz bekommt durch ein besonderes Herstellungsverfahren, eine harte... mehr
Menü schließen
Produktinformationen "Kalk Streichputz"
Kurzübersicht

Verbrauch: 1 L = 2 m²
Trocknungszeit: 12 Stunden
Kombination mit weiteren Produkten: Kaseingrundierung, Sumpfkalkfarbe, Farbpigmente

Allgemeine Informationen

KREIDEZEIT Kalk Streichputz bekommt durch ein besonderes Herstellungsverfahren, eine harte und wischfeste Oberfläche ohne Zusatz von Kunstharzbindemitteln, so daß Kalk Streichputz auch auf für Kalkfarben normalerweise ungeeigneten Untergründen zuverlässig haftet. Kalk Streichputz ist angereichert mit Marmormehlen und Marmorsanden und ist dadurch in der Regel in 2 Anstrichen deckend. Der Kalk Streichputz ist aufgrund seiner hohen Alkalität (pH 13) und der hohen Diffusionsfähigkeit ideal geeignet auch für Anstriche in Feuchträumen.

Geeignete Untergründe sind alle mineralischen Putze im Innenbereich, Beton, Stein, Mauerwerk, Gipskarton, Gipsfaserplatten, Malervlies. Sehr guter füllender Zwischenanstrich unter Sumpfkalkfarbe. Nicht geeignet ist KREIDEZEIT Kalk Streichputz auf Naturharzdispersionsfarben, alten Ölfarbenanstrichen, Kunststoffoberflächen und im Außenbereich.

Wichtiger Hinweis zu Kalkanstrichen auf Gipskarton-/Trockenbauplatten: Trockenbauplatten, die nur fugenverspachtelt sind, haben ein stark unterschiedliches Saugverhalten Spachtelbereiche – Plattenflächen. Um hier ein homogenes Anstrichergebnis zu erreichen, müssen diese Flächen vollflächig z.B. mit Kreidezeit Wandspachtel oder einem vom Plattenhersteller empfohlenen Material verspachtelt werden (Q3-Q4). Den verspachtelten Untergrund nach Trocknung mit Vega- oder Kasein Grundierung vorbehandeln, dann kann der Anstrich erfolgen. Alternativ zur vollflächigen Verspachtelung kann mit einem Papiervlies tapeziert werden, dies ist dann ohne Grundierung überstreichbar.

Bitte beachten Sie, dass bei sehr umfangreichen Bestellungen bzw. kritischen Gebindegrößen, die Zustellung per Spedition erfolgen kann. So ist es bei uns beispielsweise üblich, ab einer Bestellmenge von drei 10-Liter-Eimern Ware eine Spedition mit dem Versand zu beauftragen. Hierbei ändert sich die Lieferzeit auf etwa 3 bis 5 Werktage – bitte kalkulieren Sie dies bei der Bestellung mit ein!

Vegan

Kalk Streichputz ist vegan!

Farbton

Enthält weißen Marmorsand der Körnung 0,7 mm. Abtönung mit bis zu 100g KREIDEZEIT Pigmenten pro Liter möglich. Einen guten Überblick über mögliche Mischungen bietet die Broschüre - Wandfarben und Putze.

Inhaltsstoffe

Marmor Kalkhydrat, Marmormehle und -sand, Sinterwasser, Methylcellulose, Zitronensäure

Verarbeitung

Die Empfehlungen zur Verarbeitung basieren weitgehend auf den Verarbeitungsempfehlungen von Kreidezeit. Teilweise gehen vereinzelt eigene Erfahrungen und Kundenrückmeldungen in die Hinweise mit ein. Alle Verarbeitungshinweise geben wir nach bestem Wissen ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Eine Haftung ist ausgeschlossen. Maßgeblich sind die Gebinderückseitig angebrachten Verarbeitungshinweise von Kreidezeit sowie die ausführliche Produktinformation des Herstellers (s.u. bei 'Verfügbare Downloads), die Sie vor der Verarbeitung des Produkts unbedingt lesen sollten. Im Bedarfsfall empfehlen wir eine Probefläche anzulegen.

Vorbereitung
Der Untergrund muß sauber, trocken, fest, fettfrei und frei von färbenden und durchschlagenden Inhaltstoffen und gelichmäßig saugfähig und strukturiert sein.

  • Nicht zu behandelnde Oberflächen abdecken
  • Alte Leimfarbenanstriche und andere kreidende, bzw. nicht tragfähige Altanstriche gründlich abwaschen oder anders entfernen.
  • Tapetenleimreste gründlich vom Untergrund abwaschen.
  • Sandende Untergründe gründlich abfegen.
  • Bindemittelanreicherungen und Sinterhaut an Putzoberflächen entfernen.
  • Schalölreste auf Beton entfernen.
  • Lose sitzende Putz-, Mauerteile entfernen und mit artgleichem Material ausbessern.
  • Durchschlagende und färbende Inhaltsstoffe können nach Trocknung des ersten Kalk-Anstriches mit Alaun Grundiersalz abgesperrt werden.
  • Schimmelbefallene mineralische Untergründe mit Soda säubern oder mit Schimmelknacker behandeln.


Grundierung

Alle Putze, Spachtelmassen, gespachtelte Trockenbauplatten und Beton müssen mit Kasein Grundierung vorgestrichen werden. Papiervlies und -tapeten und alten Dispersionsfarbe nicht grundieren!

Verarbeitung

  • Produkt vor Verarbeitung gründlich aufschütteln. 
  • Tragen sie den Kalk Streichputz mit einer Fassaden Streichbürste im Kreuzschlag auf - Produkt darf nicht gerollt und nicht gespritzt werden!
  • Die volle Deckung ist in der Regel nach zwei Anstrichen erreicht.

Verdünnung
Der Kalk Streichputz kann je nach Erfordernis unverdünnt oder verdünnt mit 5 - 10 % Wasser verwendet werden. Das Produkt sollte in jedem Fall leicht streichbar sein.

Überstreichbarkeit und Renovierung
Bei Renovierung wie auch zum Erzielen verschiedener Oberflächenstrukturen können Sumpfkalkfarbe,  Sumpfkalkfarbe -gefüllt- und der Kalk Streichputz beleibig und abwechselnd miteinander überstrichen werden. Nach erfolgter Grundierung mit Kasein Grundierung können zudem Vega Wandfarbe, Lehmstreichputz weiß, Lehmfarbe weiß oder Leimfarbe zum Überstreichen eingesetzt werden.


Trocknungszeiten und Verarbeitungsbedingungen
Verarbeitungstemperatur mindestens 8°C. Zwischen den Anstrichen sind mindestens 12 Stunden Trocknungszeit einzuhalten.

Verbrauch

Auf glattem grundierten Untergrund pro Anstrich ca. 0,5 Liter/qm. Genaue Verbrauchsmengen sind am Objekt zu ermitteln

Werkzeug & Zubehör

Die empfohlene Auftragsweise ist das Streichen mit einer Fassaden Streichbürste im Kreuzgang.

Eignung: für innen
Abtönung: Abtönbar mit Kreidezeit Pigmenten. Produktinfos beachten.
Verarbeitung: zum Bürsten
Weitere Links
  • Fragen zum Artikel?
Verfügbare Downloads:
  • Download Technisches Merkblatt

Zubehör

Fassaden-Streichbürste Fassaden-Streichbürste
Alaun-Grundiersalz Alaun-Grundiersalz
Vega Wandfarbe Vega Wandfarbe
Sumpfkalkfarbe Sumpfkalkfarbe
Soda Soda
Leimfarbe 5 kg Leimfarbe 5 kg
Gummihandschuhe blau Gummihandschuhe blau
Allzweck Schutzbrille Allzweck Schutzbrille
Schimmelknacker Schimmelknacker
 
Bewertungen 22
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Menü schließen
Kundenbewertungen für "Kalk Streichputz"
Von: Anonym Am: 09.11.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Wir haben den Streichputz in unserem Haus fast überall verwendet. Mit Farbpigmenten sehr gut einfärbbar. Überdeckt kleine Risse und füllt kleinere Unebenheiten gut auf. Lässt sich aber auch auf frischen Kalk-Sand-Putze verwenden.

Von: Anonym Am: 08.10.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 30.09.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Momentan fällt mir nix ein

Von: Anonym Am: 22.09.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 03.09.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Super Farbe, leicht zu verarbeiten, sieht toll aus.

Von: Anonym Am: 23.01.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Schnelle Lieferung, Streichputz lässt sich super verarbeiten

Von: DIY Man Am: 17.12.2021

Auf grünem Gipskarton Insgesamt Zufrieden

Zuerst: Endergebnis echt toll.
Untergrund: Gipskarton grün, mit Knauf uniflott imprägniert auf Q2 gespachtelt(Spachtel auch grün).
Grundierung: einmal satt mit Kasein wie empfohlen.
Nach erster Schicht noch grün durschimmernd. Nach der zweiten Schicht perfekt.
Verbreitet anfangs mit empfohlenen teurem Pinsel. Dann aber mal die Rolle probiert, wurde 100mal leichter, gleichmäßig aufzutragen. Randbereiche find ich mit dem Produkt generell eher schwer, beim nächsten mal vielleicht mit einer Eckrolle. Verbrauch war ca. 8,5 Liter auf 12m2 mit zwei satten Schichten.

Von: Anonym Am: 13.11.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Toller Putz, gut aufzutragen, tolle Deckkraft, Auf Malervlies aufgetragen -> TOP

Von: Anonym Am: 03.10.2019

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

ausgezeichnete deckkraft - feine Strucktur

Von: Winne S. Am: 03.10.2019

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

ausgezeichnete deckkraft - feine Strucktur

Von: Anonym Am: 24.08.2019

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

deckend, cremig, dickflüssig, gute Struktur, ergiebig

Von: Anonym Am: 09.04.2019

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Kann ich nur weiter empfehlen.

Von: Anonym Am: 05.04.2019

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Ware ist sehr gut, kann ich nur weiter empfehlen.

Von: Patrizia B. Am: 05.04.2019

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Ware ist sehr gut, kann ich nur weiter empfehlen.

Von: Anonym Am: 05.04.2019

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

toll wirklich spitze, super Ergebnis, Optik 1 a

Von: Karl S. Am: 21.12.2018

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Ergibt sehr schöne Putzstruktur

Von: Iris B. Am: 19.12.2018

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Material sehr gut zu verarbeiten

Von: Anonym Am: 26.09.2018

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

tolles Ergebnis mit dem Putz und einfach zu handhaben.

Von: Anonym Am: 13.06.2018

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Man neigt dazu, es zu dick aufzutragen. Ich empfehle, in einer unauffälligen Ecke anzufangen und eine Nacht Trocknungszeit abzuwarten, um zu sehen, wie es deckt. erst dann mit dem ganzen Raum weitermachen

Von: Marianne Z. Am: 04.06.2018

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Leider war die Konsistenz nicht in jedem Eimer gleich, musste mit Wasser teilweise nachverdünnt werden. Trotz Aufrühren setzt sich sehr viel Korn am Boden ab, sodass nicht alles verwendet werden kann. Optik gut.

Von: Jan S. Am: 27.04.2018

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Leicht zu Verarbeiten, am Anfang leicht ocker, nach dem trocknen, strahlend weiß. Körnung 0,7 ist für den Innenbereich schön.

Von: Simon Am: 04.01.2018

Ideal für Trockenbauwände

Die Verarbeitung könnte nicht leichter sein. Die gespachtelte Gipskartonwand grundieren, Putz aufrühren, und dann an die Wand damit. Die Putzstruktur sieht mit einer feinen Rolle aus wie ein normaler Feinputz. Die Haftung an der Wand ist perfekt. Wir haben ihn bisher nur im Bad verwendet und mit Sumpfkalkfarbe überstrichen, aber wir werden das im restlichen Haus nachholen. Für Feuchträume gibt es nichts Besseres. Schimmel, Raumklima und Kondenswasser sind ab sofort kein Thema mehr.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Beschreibung
Fragen und Antworten zu diesem Produkt mehr
Menü schließen
Fragen und Antworten zu "Kalk Streichputz"
Frage:

Hallo, kann ich den Rollputz als Untergrund nehmen, also schon vorher grundieren, dann Rollputz und danach Silikatfarbe verwenden?

Antwort:

Es geht um Innenräume? Da würde man eher in Ausnahmefällen mit Kreidezeit Silikatfarbe streichen - die Verarbeitung ist nicht ganz einfach. Wir empfehlen sie als Fassadenfarbe für erfahrene Verarbeiter. Silikatfarbe darf nur auf rein mineralische Untergründe aufgetragen werden, grundiert wird mit Kaliwasserglas, Streich- und Rollputz (kaseingebunden) wäre da ungeeignet. Eine Innenraum-Silikatfarbe mit einfacher Verarbeitung ist Kreidezeit GekkkoSol Farbe (Spezialfarbe, haftet auch auf den meisten schwierigen, nicht saugenden Untergründen).

Streich- und Rollputz und alle anderen Kreidezeit Wandfarben eignen sich als Alleinanstrich in Innenräumen (2facher Auftrag), grundiert wird dann mit Vega- oder Kasein-Grundierung. 

Frage:

Hallo, ich habe vor Jahren meine Wände mit Kalk gestrichen, die Katzen sind ständig weiß, weil Sie gern an den Wänden entlanglaufen.. ist das mit dem Kalk Streichputz ähnlich oder "färbt" er nicht ab?

Antwort:

Die Sumpfkalkfarben und der Kalk Streichputz härten sehr wischfest aus. Der Untergrund muss natürlich stabil sein und darf nicht kreiden. Deshalb vorher auf jeden Fall mit Vega- oder Kasein-Grundierung vorstreichen. Im Zweifelsfall eine Probefläche anlegen und schauen ob der Untergrund tragfähig ist. 

Frage:

Guten Tag, ist der Kalk Streichputz Vegan? Werden keine Tierischen Inhaltsstoffe verwendet?

Antwort:

Kalk Streichputz ist vegan, alle Inhaltsstoffe sind bei Kreidezeit zu 100% deklariert.

Frage:

Hallo, ich bin in der 6. Woche schwanger. Können wir unbedenklich unser Schlaf und Wohnzimmer mit dieser Farbe streichen? Danke für eine kurze Antwort.

Antwort:

Da bestehen aus unserer Sicht keine Bedenken, der Kalk Streichputz enthält ja keine Lösemittel oder andere problematische Zusätze. Die Inhaltsstoffe sind zu 100% deklariert. Sie sollten aber beim Verarbeiten Schleimhäute und Haut schützen, das Produkt ist im flüssigen Zustand hochalkalisch. 

Frage:

Hallo, der Kalk-Streichputz soll 2 Jahre nach Herstellung haltbar sein. Ich finde aber kein Herstellungsdatum auf dem Eimer, nur eine Nummer. Wie kann ich feststellen wie lange das noch verwendbar ist ?

Antwort:

Jedes Gebinde hat einen weißen Aufkleber, sieht aus wie ein Preisschild. Darauf sind 2 Nummern, eine kurze und eine lange mit 10 Ziffern. Die 3.-8. Ziffer gibt das Produktionsdatum an. Beispiel: 0918072005  bedeutet: Herstellungstag 18.07.20.

Frage:

Hallo, wir haben im Badezimmer über der Dusche oberflächlichen Schimmelbefall, den ich entfernen und neu streichen will. Da mir ihre kalkhaltigen Produkte besonders empfohlen wurden, um das Schimmelproblem dauerhaft in den Griff zu bekommen, wüsste ich gerne, ob der Kalk Streichputz ein erneutes aufblühen des Schimmels nachhaltig verhindert? Ich habe vor, die bisherige Farbe zu entfernen und nach der Reinigung der Oberfläche Kaseingrundierung aufzutragen und das den Kalk Streichputz aufzutragen. Ist das die richtige Vorgehensweise oder habe ich noch etwas vergessen?

Antwort:

Alle reinen Kalkfarben (Sumpfkalkfarbe, Sumpfkalkfarbe gefüllt und Kalk Streichputz) und Kalkputze von Kreidezeit sind schimmelhemmend durch ihre hohe Alkalität. Folgende Vorbehandlung ist dringend empfohlen: 1. Oberflächlichen Schimmel mit Kreidezeit Alkohol entfernen. 2. In der Oberfläche befindliche Schimmelsporen mit dem Kreidezeit Schimmelknacker behandeln. 

Wichtig: Schimmelbefallene oder -gefährdete Stellen sollten NICHT mit Kasein Grundierung oder kaseingebundenen Farben behandelt werden-

Ausführlichere Informationen sowie die zugehörigen Produkte finden Sie beim Kreidezeit Schimmel Erste-Hilfe-Set und in der Info-Broschüre 'Schimmel biozidfrei entfernen'.

Frage:

Hallo, warum darf man den Kalk Streichputz eigentlich nicht rollen? Zum Beispiel mit einer Fassadenrolle? Es geht um eine Dachschräge. Danke für eine Antwort. Freundliche Grüsse S.S.

Antwort:

Das liegt an der Konsistenz des Kalk Streichputz, mit der Rolle bekommen Sie nur ganz schwierig einen gleichmäßigen Farbauftrag, die Rolle nimmt teilweise wieder Material ab, mit der enthaltenen Körnung können sich 'Nester' bilden etc. Wir empfehlen die Fassaden Streichbürste. 

Frage:

Hallo geehrtes Kreidezeit Team, ich möchte ein Keller Gewölbe (ca. 18 Qm) , welches bereits mit groben Kalkputz verputzt ist, mit dem Streichputz als Finish bearbeiten, beziehungsweise erreichen dass nix mehr von der Decke runterrieseln kann . Ist der Sreichptuz dann die richtige Wahl, und wie gefährlich ist die Substanz wenn man davon etwas ins Gesicht bekommt ? und lässt sie sich über Kopf gut verarbeiten ? Mit rolle , Bürste oder Kelle ? für jeden weiteren Tip wäre ich natürlich auch sehr dankbar ... Mit freundlichen Grüßen J.A.

Antwort:

Wenn das Gewölbe nicht feuchtebelastet ist, wäre auch der Kreidezeit Streich- und Rollputz eine gute Wahl, da leicht zu verarbeiten, durch die Körnung fugenfüllend und gut deckend. Er ist kaseingebunden und daher nicht hoch alkalisch, dennoch bei allen Überkopf-Streicharbeiten Schutzbrille empfehlenswert!

Wenn Dauerfeuchte vorhanden ist, sollten Sie zu einem rein kalkgebundenen Anstrich greifen, diese sind: Kalk Streichputz, Sumpfkalkfarbe, Sumpfkalkfarbe gefüllt. Ausführliche Informationen und Verarbeitungshinweise dazu auf den jeweiligen Produktseiten. Bei der Verarbeitung sind hier Schutzbrille und Schutzhandschuhe unerlässlich.

Frage:

Schönen guten Tag, gerne würde ich meine Wand mit einer natürlichen Farbe/ Putz mit Struktur streichen. In meinem Bauwagen habe ich eine beschichtete Hartfaserplatten Wand ( DDR Castor Bauwagen).Eigentlich ja eine nicht saugende Oberfläche, allerdings war die Wand bei meinem Einzug schon weiß gestrichen und ich habe erneut weiße, herkömmliche Wandfarbe ohne Probleme überstreichen können. Wie verhält es sich in diesem Fall mit der Haftung von Ihrem Kalkstreichput? Herzlichen Dank und freundliche Grüße L.B.

Antwort:

Eine gewisse Saugfähigkeit ist Grundvoraussetzung für alle Wandfarben/Streichputze von Kreidezeit. Diese ist durch herkömmliche Dispersionsfarbe evtl. zusätzlich eingeschränkt! Sie können es also nur ausprobieren, ob Haftung gegeben ist. Eine Spezialfarbe für (fast) alle Altanstriche (außer Latex) ist die Kreidezeit GekkkoSol Farbe, auch streichputzähnlich als GekkkoSol FeinKorn erhältlich.

Frage:

Hallo, kann ich mir bei Trockenbauwänden die Imprägnierung der Gipskartonplatten sparen?

Antwort:

Sie meinen die Grundierung mit Kasein- oder Vega-Grundierung? Sollten Sie auf keinen Fall weglassen, nicht mal bei vollflächig verspachteltem Gipskarton. Platten und verspachtelte Stöße haben extrem unterschiedliches Saugverhalten, das wird dadurch weitgehend ausgeglichen. Sie streichen danach leichter und sparsamer, Farbe und Putz haften besser uns spannungsärmer. 

Frage:

Hallo, Es geht um ein Fachwerkhaus Ich habe einige kleine Risse an der Fassade, immer am Übergang von Putz zu Holz. Macht es Sinn, diese mit Kalk Streichputz oder Sumpfkalkfarbe zu überstreichen? Habe die Sorge, dass hier im Winter Wasser eindringt, dann gefriert und die Fassade Abplatzungen bekommt. mfg

Antwort:

Hallo, Ihre Bedenken sind durchaus berechtigt. Je nach Größe der Fugen ist verspachteln oder in Ihrem Fall bei Rissen ist sicher auch Farbe sinnvoll, um eindringender Feuchtigkeit möglichst wenig Eindringmöglichkeiten zu lassen.  

Frage:

Hallo! Ich möchte den Kalkstreichputz auf glatt geschliffene Dispersionsfarbe streichen. Ist das möglich?

Antwort:

Hallo, das ist so ohne weiteres nicht möglich. Unserer Was / Wofür Übersicht können Sie entnehmen, dass auf Dispersionsfarben nur wenige Kombinationen möglich sind. Ein Kalkstreichputz wird von Kreidezeit nicht empfohlen. Ggf. könnte mit einem Gekkko Sol feinkornanstrich aber eine enstrechende Haftung hergestellt werden. Dies ist am Objekt zu prüfen.

Frage:

Hallo, ich möchte gerne den Kalk Streichputz an einer Decke verwenden, um diese wieder ansehnlich zu machen. Nur ist derzeit leider irgendeine weiße Farbe drauf, die man beim drüberwischen an den Händen hat. Darunter dürfte geleimte Wandfarbe sein (ist ein altes Haus). Kann ich den Streichputz einfach auf die vorhandene Farbe auftragen oder muss ich die vorher irgendwie entfernen (ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wie)? Wir haben schon bei einem anderen Projekt den Kalk Streichputz erfolgreich verarbeitet und waren sehr angetan von dem Material. Deshalb ziehen wir das jetzt auch wieder in Erwägung. Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüßen D. F.

Antwort:

Da wird wohl ein abwaschen nötig werden ... Sonst ist die Haftung gefährdet. Leimfarben lassen sich gut wieder mit Wasser abwaschen.

Weitere Fragen ansehen?
Frage stellen

Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "Kalk Streichputz".


Durch die Angabe Ihrer Mailadresse erhalten Sie die Antwort auf Ihre Frage direkt per Mail.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Einordnung nach CLP-Verordnung

Symbole
GHS05: Ätzwirkung GHS05: Ätzwirkung
Signalwort Gefahr!
H-Sätze H315: Verursacht Hautreizungen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H373: Kann die Organe schädigen (alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt) bei längerer oder wiederholter Exposition (Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht).
Ähnliche Artikel Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Ähnliche Artikel
Alaun-Grundiersalz Alaun-Grundiersalz
Umbra rötlich Pigment Umbra rötlich Pigment
Umbra grün, Zypern Pigment Umbra grün, Zypern Pigment
Sumpfkalkfarbe Sumpfkalkfarbe
Kasein Grundierung Kasein Grundierung
Kunden kauften auch
Kasein Grundierung Kasein Grundierung
Sumpfkalkfarbe Sumpfkalkfarbe
Fassaden-Streichbürste Fassaden-Streichbürste
Sumpfkalkfarbe - gefüllt Sumpfkalkfarbe - gefüllt
Wandspachtel Wandspachtel
Eisenoxidschwarz Pigment Eisenoxidschwarz Pigment
Gummihandschuhe blau Gummihandschuhe blau
Broschüre Wandfarben und Putze Broschüre Wandfarben und Putze
Sonnengelb Pigment Sonnengelb Pigment
Schimmelknacker Schimmelknacker
Kalkhaftputz -fein- Kalkhaftputz -fein-
Streich- und Rollputz Streich- und Rollputz
Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze
Ultramarinblau Pigment Ultramarinblau Pigment
Kalk-Streichbürste, 130 x 55 mm, Borstenlänge 65 mm Kalk-Streichbürste, 130 x 55 mm, Borstenlänge...
Flyer Farbkarte weitere Pigmente Flyer Farbkarte weitere Pigmente
Goldocker, Italien Pigment Goldocker, Italien Pigment
Lehmstreichputz weiß Lehmstreichputz weiß
Kalkglätte Kalkglätte
Spinellgelb Pigment Spinellgelb Pigment
Umbra dunkel, Ardennen Pigment Umbra dunkel, Ardennen Pigment
Wandlasur Bindemittel 100g Wandlasur Bindemittel 100g
Spinellorange Pigment Spinellorange Pigment
Spinellgrün Pigment Spinellgrün Pigment
Vega Grundierung Vega Grundierung
Siena rot, Italien Pigment Siena rot, Italien Pigment
Soda Soda
Orangeocker, Provence Pigment Orangeocker, Provence Pigment
Umbra grünlich, dunkel Pigment Umbra grünlich, dunkel Pigment
Allzweck Schutzbrille Allzweck Schutzbrille
Spinelltürkis Pigment Spinelltürkis Pigment
Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat- Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat-
Spinellblau Pigment Spinellblau Pigment
Kalkhaftputz Kalkhaftputz
Umbra rehbraun Pigment Umbra rehbraun Pigment
Ocker rot Pigment Ocker rot Pigment
Kasein Marmormehlfarbe Kasein Marmormehlfarbe
Fußbodenhartöl Fußbodenhartöl
GekkkoSOL Fein-Korn GekkkoSOL Fein-Korn
Flyer Schimmel Flyer Schimmel
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Sumpfkalkfarbe Sumpfkalkfarbe
Streich- und Rollputz Streich- und Rollputz
Kasein Grundierung Kasein Grundierung
Kalkhaftputz -fein- Kalkhaftputz -fein-
Lehmstreichputz weiß Lehmstreichputz weiß
Kalkglätte Kalkglätte
Sumpfkalkfarbe - gefüllt Sumpfkalkfarbe - gefüllt
Wandspachtel Wandspachtel
Lehmfarbe weiß Lehmfarbe weiß
Vega Grundierung Vega Grundierung
Broschüre Wandfarben und Putze Broschüre Wandfarben und Putze
Kalkhaftputz Kalkhaftputz
KOBAU Papiervlies 130 1 Rolle KOBAU Papiervlies 130 1 Rolle
Schimmel Sanierputz Schimmel Sanierputz
Fassaden-Streichbürste Fassaden-Streichbürste
Kalk-Streichbürste, 130 x 55 mm, Borstenlänge 65 mm Kalk-Streichbürste, 130 x 55 mm, Borstenlänge...
Vega Wandfarbe Vega Wandfarbe
Schellack-Isoliergrund - weiß Schellack-Isoliergrund - weiß
Weichfaserputz 20kg Weichfaserputz 20kg
Kaseinfarbe zum Selbstanrühren Kaseinfarbe zum Selbstanrühren
Flyer Farbkarte Perlglanzpigmente Flyer Farbkarte Perlglanzpigmente
Schimmelknacker Schimmelknacker
Muscovit Glimmer fein 125g Muscovit Glimmer fein 125g
Vermiculite 250g Vermiculite 250g
Wandlasur Bindemittel 100g Wandlasur Bindemittel 100g
Alaun-Grundiersalz Alaun-Grundiersalz
Kasein Marmormehlfarbe Kasein Marmormehlfarbe
Lehmfeinputz Lehmfeinputz
Set Sumpfkalkfarbe - gefüllt - 5 Liter Set Sumpfkalkfarbe - gefüllt - 5 Liter
Flyer Farbkarte weitere Pigmente Flyer Farbkarte weitere Pigmente
Flyer Farbkarte Holzlasur & Standölfarbe Flyer Farbkarte Holzlasur & Standölfarbe
Soda Soda
Marmorino - weiß Marmorino - weiß
Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat- Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat-
Holzlasur farblos Holzlasur farblos
Stuccolustro weiß Stuccolustro weiß
Silberglanzpigment 10-60µm Silberglanzpigment 10-60µm
Pavan Venezianerkelle Pavan Venezianerkelle
Set Sumpfkalkfarbe 5 Liter Set Sumpfkalkfarbe 5 Liter
Schimmel Erste-Hilfe-Set Schimmel Erste-Hilfe-Set
Zuletzt angesehen
Bioraum Kundenberatung
  • Farbmuster und Farbkarten
  • Flyer bestellen
  • Inspirationen und Anwendungsmöglichkeiten
  • Lieferung
  • Rechtliche Vorabinformationen
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsformular für Ihre Bestellung
  • Kontakt zur Bioraum GmbH
  • Widerrufsrecht für Ihre Bestellung
  • AGB im Shop der Bioraum GmbH
  • Impressum der Bioraum GmbH
Sie wissen schon genau was Sie wollen?
Ihre direkten Ansprechpartner für:
Bestellung &
Beratung
Logistik &
Buchhaltung
Reklamation &
Retouren
Handel &
Handwerk
Geschäftsleitung | Media | Lager | Jobs
Fragen? Fragen!!
Bestellhotline:

+49 7631 1832-577
Kontaktformular Technische Anwendungsberatung

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

  • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
  • Farbkarten, Flyer und Broschüren
  • Inspirationen und Beispiele
  • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
  • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
  • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
  • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
  • Kreidezeit Blog
  • Kreidezeit Produktbroschüre
  • Produktinfos – Technische Merkblätter
  • Standölfarben von Kreidezeit
  • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?
Copyright © Bioraum GmbH - Alle Rechte vorbehalten.
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.7
Wir nutzen Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Durch Klicken auf Einverstanden stimmen Sie dem und der entsprechenden Datenverarbeitung zu. Falls Sie dem nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die wesentlichen Cookies. Mehr Informationen
Einverstanden Konfigurieren