Naturfarben Shop - zur Startseite wechseln
  • Menü
  • Suchen
     
  • Service/Hilfe
    • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
    • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
    • Farbkarten, Flyer und Broschüren
    • Inspirationen und Beispiele
    • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
    • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
    • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
    • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
    • Kreidezeit Blog
    • Kreidezeit Produktbroschüre
    • Produktinfos – Technische Merkblätter
    • Standölfarben von Kreidezeit
    • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?
  • Home
  • Wandfarben
  • Putze
  • Farbpigmente
  • Holz- und Metallbehandlungen
  • Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Werkzeuge
  • Rohstoffe
  • Infothek
Zur Kategorie Wandfarben
  • Grundierungen
  • Naturfarben für innen
  • Wandanstriche für außen
  • Bücher und Flyer
Kreidezeit Wandfarben für eine schöne Raum- und Fassadengestaltung.
Die Wandfarben von Kreidezeit sind hervorragend deckende und kostengünstige Farben zur Verarbeitung auf nahezu allen Wandbaustoffen im Innenbereich: Putze, Beton oder Papiertapeten. Auf Tapeten reicht meist ein Anstrich.  Vega Wandfarbe und... mehr erfahren
Zur Kategorie Putze
  • Grundierungen
  • Putze Innenbereich
  • Spachteltechnik
  • Streich und Rollputz für innen
  • Glaskies
  • weitere Zuschlagstoffe
  • Bücher und Flyer
Kreidezeit Putze zur individuellen Raumgestaltung.
Kreidezeit Putze sind vielseitig einsetzbare Wandputze. Sie sind auf natürliche Weise wasserfest, antistatisch, hoch diffusionsoffen, schimmelhemmend und emissionsfrei.  mehr erfahren
Zur Kategorie Farbpigmente
  • Naturpigmente
  • Perlglanzpigmente
  • Mischungsverhältnisse Pigmente
Kreidezeit Farbpigmente
Kreidezeit hat ein reichhaltiges Angebot verschiedener Erd-, Mineral- und Spinellpigmente zum Abtönen von Wandfarbe, Putze, Ölfarben und Wandlasuren. Alle Pigmente sind ungiftig, absolut lichtecht und untereinander mischbar. Ultramarinblau und... mehr erfahren
Zur Kategorie Holz- und Metallbehandlungen
  • Holzbehandlung innen
  • Holzbehandlung außen und innen
  • Metallbehandlungen
Kreidezeit Holz- und Metallbehandlungen
Kreidezeit fertigt seine Produkte zur Holzbehandlung aus Leinölen, Kiefernharzen, Standöle, portugisischem Balsamterpentinöl und Mineralpigmenten. Diese bauphysikalisch sinnvollen Rezepturen  aus schadstoffreien, nachwachsenden Rohstoffen... mehr erfahren
Zur Kategorie Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Lösemittel
  • Reinigung und Pflege
Natürliche Reinigungs- Pflege- und Lösemittel von Kreidezeit.
Natürliche Reinigungs- Pflege- und Lösemittel zur Verdünnung von Farben, zur Reinigung Ihrer Werkzeuge und Wohnflächen und Pflege Ihrer Böden und Holzflächen. mehr erfahren
Zur Kategorie Werkzeuge
  • Pinsel und Bürsten
  • Farbroller und Bügel
  • Malerzubehör
  • Kellen und Spachtel
  • Schwammbretter
  • Verarbeitungshilfen
  • Wandwerkzeuge
  • Öl-/Laugenroller
  • Farbkarten und Bücher
  • Maschinen
  • Pads und Padhalter
  • Reinigungshilfen
Werkzeuge für die Gestaltung Ihrer Wände
Hier finden Sie Werkzeuge für die Verarbeitung Ihrer Kreidezeit Produkte, von Wandspachteln, Kellen, Schwammbrettern und Pinseln für die Wandgestaltung, bis hin zu Maschinen und Pads zur Reinigung und Pflege Ihrer Böden. Unter dieser Kategorie... mehr erfahren
Zur Kategorie Rohstoffe
  • Rohstoffe - Ölfarben, Lacke und Polituren
  • Rohstoffe - Farben/Putze
Natürlich nachwachsende Rohstoffe für die ökologische Verarbeitung.
Hier finden Sie natürliche Rohstoffe zur Weiterverarbeitung wie Farbenleim, Kasein, Quarzmehl oder Holsteinkreide. mehr erfahren
Zur Kategorie Infothek
  • Inspirationen
  • Farbkarten & Mischungsverhhältnisse
  • Broschüren & Flyer
  • Produktinfos & Datenblätter
Infothek - wichtige Informationen rund um Kreidezeit
Hier stellen wir Ihnen  Prospekte und Farbkarten von Kreidezeit zur Verfügung, sowie weitere Anleitungen und  Themenblätter. Im Blog präsentieren wir Ihnen Neuigkeiten. Wichtig ist immer auch das Thema Untergrund. Wie muss ich einen... mehr erfahren
  • Wandfarben
  • Naturfarben für innen
  • Wandlasuren
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
  • Menü schließen
Kategorien
  • Wandfarben
    • Grundierungen
    • Naturfarben für innen
      • Kaseinfarben
      • Vega Pflanzenfarben
      • Sumpfkalkfarben
      • GekkkoSol
      • Vega Lehmfarben, Lehmstreichputze
      • Wandlasuren
      • Reine Silikatfarbe
      • Leimfarbe
    • Wandanstriche für außen
    • Bücher und Flyer
  • Putze
  • Farbpigmente
  • Holz- und Metallbehandlungen
  • Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Werkzeuge
  • Rohstoffe
  • Infothek
Informationen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
  • Farbkarten, Flyer und Broschüren
  • Inspirationen und Beispiele
  • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
  • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
  • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
  • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
  • Kreidezeit Blog
  • Kreidezeit Produktbroschüre
  • Produktinfos – Technische Merkblätter
  • Standölfarben von Kreidezeit
  • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?

Wandlasur Bindemittel 100g

(3)
Vorschau: Wandlasur Bindemittel 100g Vorschau: Wandlasur Bindemittel 100g Vorschau: Wandlasur Bindemittel 100g Vorschau: Wandlasur Bindemittel 100g Vorschau: Wandlasur Bindemittel 100g Vorschau: Wandlasur Bindemittel 100g Vorschau: Wandlasur Bindemittel 100g
Wandlasur Bindemittel 100g
Wandlasur Bindemittel 100g
Wandlasur Bindemittel 100g
Wandlasur Bindemittel 100g
Wandlasur Bindemittel 100g
Wandlasur Bindemittel 100g
Wandlasur Bindemittel 100g
             
Transparentes, geruchsarmes und leicht zu verarbeitendes Bindemittel für Wandlasuren, Wischtechniken und Schablonierungen im Innenbereich.
Transparentes, geruchsarmes und leicht zu verarbeitendes Bindemittel für Wandlasuren, Wischtechniken und Schablonierungen im Innenbereich.

  • Frei von Konservierungsstoffen 
  • Hochgradig diffusionsfähig
  • Leicht zu verarbeiten, sehr ergiebig

Diesen Artikel finden Sie unter KreidezeitShop.de oder Sie nutzen die Händlersuche von Kreidezeit

Beschreibung Bewertungen 3 Fragen und Antworten 3
Beschreibung
KREIDEZEIT Wandlasur Bindemittel ist ein transparentes Bindemittel für Wandlasuren,... mehr
Menü schließen
Produktinformationen "Wandlasur Bindemittel 100g"
Kurzübersicht

Verbrauch: 100 g = 50 m²
Überstreichbar nach: 4 Stunden
Durchgetrocknet nach: 24 Stunden
Erhältliche Farben: Abtönbar mit Farbpigmenten
Kombination mit weiteren Produkten: Kalk Haftputze, Kalkglätte und Sumpfkalkfarbe

Allgemeine Informationen

KREIDEZEIT Wandlasur Bindemittel ist ein transparentes Bindemittel für Wandlasuren, Wischtechniken und Schablonierungen mit KREIDEZEIT Pigmenten und anderen alkalibeständigen Pigmenten im Innenbereich.  Die Herstellung als Pulverprodukt verringert Transportkosten und Verpackungsmüll, verlängert die Lagerfähigkeit, eine chemische Konservierung ist überflüssig.

Geeignet zur Verarbeitung auf allen KREIDEZEIT Wandfarben und Putzen, außer Leimfarbe, sowie allen anderen saugfähigen und tragfähigen Putzen und Anstrichen. Ideal geeignet zum Erzielen des charakteristischen Erscheinungsbildes einer Wandlasur sind weiße bzw. möglichst helle reflektierende Untergründe mit leichter Struktur (z. B. Bürstenstrich, Kellenschlag). Ungeeignet für alle nicht saugfähigen Flächen und für dauerfeuchte Untergründe.

Farbton

Abtönen
In die fertig verdünnte Wandlasur wird nun portionsweise (Teelöffel) eingesumpfter Pigmentbrei gerührt, bis die Lasur die bewünschte Intensität erreicht hat. Durch Aufstreichen auf ein weißes Blatt Papier und anschließendes Trockenfönen kann die Farbintensität schneller beurteilt werden, da die Lasur nach der Trocknung noch erheblich aufhellt. Zur genauen Beurteilung des Lasurfarbtones sollte eine Musterfläche mit dem originalen Untergrundmaterial hergestellt werden.

Inhaltsstoffe

Milchkasein, Methylcellulose, Soda.

Verarbeitung

Die Empfehlungen zur Verarbeitung basieren weitgehend auf den Verarbeitungsempfehlungen von Kreidezeit. Teilweise gehen vereinzelt eigene Erfahrungen und Kundenrückmeldungen in die Hinweise mit ein. Alle Verarbeitungshinweise geben wir nach bestem Wissen ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Eine Haftung ist ausgeschlossen. Maßgeblich sind die Gebinderückseitig angebrachten Verarbeitungshinweise von Kreidezeit. Im Bedarfsfall empfehlen wir eine Probefläche anzulegen.

Empfohlene Untergründe
Besonders empfehlenswerte Untergünde für die Wandlasur sind Kalkhaftputz, Kalkhaftputz -fein-, Kalkglätte und  Sumpfkalkfarbe bzw. Sumpfkalkfarbe -gefüllt-. Diese sind wasserfest und haben eine sehr hohe Lichtreflexion, welche Wandlasuren leuchtender erscheinen lässt.

Herstellen der Wandlasur
Einsumpfen der Pigmente. In einem kleinen Gefäß (Jogurtbecher, o.ä.) 10–100 g Pigment in etwas Wasser einsumpfen.

Anrühren der KREIDEZEIT Wandlasur
Für das Anrühren der Wandlasur eignet sich am besten ein Fünf-Liter-Eimer und ein Rührgerät oder Schneebesen. 100g Wandlasur unter schnellem kräftigem Rühren in 1 Liter kaltes Wasser geben. Dabei darauf achten, daß alle Klümpchen verrührt werden. 30 Minuten quellen lassen und nochmals kräftig durchrühren. Je nach Untergrundbeschaffenheit und gewünschtem Lasureffekt wird die Wandlasur mit unterschiedlichen Wassermengen weiter verdünnt.

Wichtiger Hinweis: Die angerührte Farbe muss am gleichen Tag verarbeitet werden. Schlecht oder faulig riechende Farbe unter keinen Umständen weiter verarbeiten: Gefahr langanhaltender Geruchprobleme auch nach Trocknung!

Verdünnen der KREIDEZEIT Wandlasur
Sollen Pinselstriche bzw. Werkzeugspuren nach der Verarbeitung sichtbar bleiben, das Bindemittel mit 2-3 Litern Wasser verdünnen. Wird eine verfließende, homogenere Oberfläche gewünscht bzw. bei Verarbeitung auf groben strukturierten Untergründen, das Bindemittel mit 3-6 Litern Wasser verdünnen. Je nach Untergrunderfordernissen kann die Wassermenge noch geringfügig weiter erhöht werden. Enthält die Wandlasur nach Quellung und Verdünnung noch Klümpchen, kann sie durch ein Küchensieb gegeben werden.

Zugabe von Pigment

Als Richtwert kann man von 3-7% Pigmentzugabe, gerechnet auf die fertig angemischte, flüssige Wandlasur ausgehen. Man sollte aber, besonders wenn stark verdünnt wird, grundsätzlich nicht mehr als ca. 175g Pigment  zu einem Ansatz aus 100g Wandlasur-Bindemittel geben, um Probleme mit Absetzen und auch mit der Bindung zu vermeiden. Wichtig: Pigmentmenge zuerst mit einigen Tropfen Wasser einsumpfen, dann als Paste einrühren. 

Vorgehensweise
Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Mit Streichbürste, Lappen, Schwamm, o. ä. lassen sich individuelle Wandoberflächen durch Streichen, Wischen, Tupfen gestalten. Besonders empfehlenswert ist es, mit einer Fassaden Streichbürste ansatzlos im Kreuzgang zu streichen. Der Lasurauftrag sollte generell zügig erfolgen. Bei zu langem Hin- und Herwischen auf KREIDEZEIT Kaseinfarben/-putzen kann der Untergrund aufgerieben werden, sodass der Lasureffekt verloren geht. Für Anfänger ist es empfohlen, das Auftragen der Lasur zunächst auf Musterflächen zu üben.

Transparentes Fixieren von Putzen
Für das transaprente Fixieren von Lehm und anderen Putzen muss das Wandlasur Bindemittel stark verdünnt werden. Vermischen Sie dazu 1 Liter Bindemittel mit 7 Litern Wasser - das Bindemittel kann pigmentiert sein. Das verdünnte Bindemittel wird dann gleichmäßg satt mit einer Fassaden Streichbürste aufgetragen oder gespritzt, keinesfalls aber gerollt! Die Arbeitsrichtung ist hierbei von unten nach oben. Achten Sie auf das vollständige Eindringen der Flüssigkeit, da sonst glänzende Stellen zurückbleiben.

Trocknungszeiten und Verarbeitungsbedingungen
Nach ca. 4 Std. kann eine zweite Lasurschicht aufgetragen werden, durchgetrocknet ist die Lasur nach 24 Stunden, jeweils bei 20°C und 65 % rel. Luftfeuchte.

Verbrauch

Je nach Auftragstechnik, Verdünnung und Saugfähigkeit des Untergrundes reichen 100 g Wandlasur für bis zu 50 m² Wandfläche. Genaue Verbrauchsmengen sind am Objekt zu ermitteln.

Werkzeug & Zubehör

Es können Streichbürste, Lappen, Schwamm, und ähnliches verwendet werden. Empfehlenswert ist es, mit einer Streichbürste ansatzarm im Kreuzgang zu streichen. 

Eignung: für innen
Verarbeitung: mit dem Schwamm. Verarbeitung beachten., mit Lappen auftragen, zum Bürsten, zum Streichen
Abtönung: Abtönbar mit Kreidezeit Pigmenten. Produktinfos beachten.
Weitere Links
  • Fragen zum Artikel?
Verfügbare Downloads:
  • Download Ergebnis Wandlasur
  • Download Technisches Merkblatt

Zubehör

Fassaden-Streichbürste Fassaden-Streichbürste
Farbwanne 34,5 x 31 cm Farbwanne 34,5 x 31 cm
Sumpfkalkfarbe Sumpfkalkfarbe
Kalkhaftputz Kalkhaftputz
Kalkhaftputz -fein- Kalkhaftputz -fein-
Kalkglätte Kalkglätte
Grasschwamm Grasschwamm
 
Bewertungen 3
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Menü schließen
Kundenbewertungen für "Wandlasur Bindemittel 100g"
Von: Anonym Am: 06.12.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Wir haben ein Mittel gesucht, dass die dicken Fugen unseres alten Bruchstein-/ Sandsteingebäudes wenigstens etwas vor dem „Abbröseln schützt, besonders da, wo man mit dem Fugen in Kontakt kommt. Ohne jedoch das Raumklima durch dichtes Verschließen zu verändern. Das scheint gelungen zu sein.

Von: Anonym Am: 08.11.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 14.09.2018

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Leichte Anwendung. Alles bestens.
Empfehle ich gerne weiter.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Beschreibung
Fragen und Antworten zu diesem Produkt mehr
Menü schließen
Fragen und Antworten zu "Wandlasur Bindemittel 100g"
Frage:

Guten Tag, ist die Wandlasur auch diffusionsfähig wie die Grundierungen? Viele Grüße S.

Antwort:

Ja, genauso diffusionsfähig und zusätzlich - für den Oberflächeneinsatz - mit weniger Glanzneigung bei Überlappungen/mehrlagigem Anstrich. 

Frage:

Guten Tag, ist die wandlasur mit den Pigmenten vermischt wasserfest und wischfest oder sollte sie noch mit einer schutzimprägnierung gefestigt werden? Wenn ja welche wäre hierfür geeignet? Grüße J. M.

Antwort:

Die pigmentierte Wandlasur wird 'trockenwischfest' (entsprechend stabiler Untergrund natürlich vorausgesetzt) - kaseingebundene Produkte werden bei längerem Wasserkontakt (z.B. intensives feuchtes Wischen) Wasser aufnehmen. Wir würden keine weitere 'Imprägnierung' empfehlen, aus dem Kreidezeit Sortiment käme da nur Wachs in Frage - aber auch das ist nicht wasser-dauerstabil und kann später nicht mit weiteren Anstrichen überstrichen werden. 

Frage:

Guten Tag, ich würde gerne die Silberglanzpigmente in der Wandlasur auf einen farbigen Lehmanstrich aufbringen. Ist das möglich? Viele Grüße C.Th.

Antwort:

Das ist jederzeit möglich, benutzen Sie dazu das Kreidezeit Wandlasur Bindemittel (ist später auch problemlos überstreichbar). Bitte beachten Sie unsere ausführlichen Verarbeitungsanleitungen auf den Produktseiten.

Weitere Fragen ansehen?
Frage stellen

Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "Wandlasur Bindemittel 100g".


Durch die Angabe Ihrer Mailadresse erhalten Sie die Antwort auf Ihre Frage direkt per Mail.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Ähnliche Artikel Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Ähnliche Artikel
Alaun-Grundiersalz Alaun-Grundiersalz
Sumpfkalkfarbe Sumpfkalkfarbe
Kalkhaftputz Kalkhaftputz
Kalkglätte Kalkglätte
Kunden kauften auch
Kasein Grundierung Kasein Grundierung
Goldocker, Italien Pigment Goldocker, Italien Pigment
Sumpfkalkfarbe Sumpfkalkfarbe
Sonnengelb Pigment Sonnengelb Pigment
Ultramarinblau Pigment Ultramarinblau Pigment
Eisenoxidschwarz Pigment Eisenoxidschwarz Pigment
Siena rot, Italien Pigment Siena rot, Italien Pigment
Titanweiß Rutil Titanweiß Rutil
Silberglanzpigment 10-60µm Silberglanzpigment 10-60µm
Flyer Farbkarte weitere Pigmente Flyer Farbkarte weitere Pigmente
Spinellgelb Pigment Spinellgelb Pigment
Goldglanzpigment Gold 10-60µm Goldglanzpigment Gold 10-60µm
Spinellgrün Pigment Spinellgrün Pigment
Spinellorange Pigment Spinellorange Pigment
Umbra grünlich, dunkel Pigment Umbra grünlich, dunkel Pigment
Interferenzpigment Glitzergold 10 - 125µm Interferenzpigment Glitzergold 10 - 125µm
Goldglanzpigment Star Gold Goldglanzpigment Star Gold
Orangeocker, Provence Pigment Orangeocker, Provence Pigment
Fassaden-Streichbürste Fassaden-Streichbürste
Spinellblau Pigment Spinellblau Pigment
Spinelltürkis Pigment Spinelltürkis Pigment
Broschüre Wandfarben und Putze Broschüre Wandfarben und Putze
Flyer Farbkarte Perlglanzpigmente Flyer Farbkarte Perlglanzpigmente
Oxidorange Pigment Oxidorange Pigment
Ocker rot Pigment Ocker rot Pigment
Metallglanzpigment Bronze 10-60µm Metallglanzpigment Bronze 10-60µm
Grasschwamm Grasschwamm
Muscovit Glimmer fein 125g Muscovit Glimmer fein 125g
Umbra dunkel, Ardennen Pigment Umbra dunkel, Ardennen Pigment
Spinellmint Pigment Spinellmint Pigment
Ocker gelb Pigment Ocker gelb Pigment
Ultramarinviolett Pigment Ultramarinviolett Pigment
Kalkglätte Kalkglätte
Umbra rehbraun Pigment Umbra rehbraun Pigment
Kasein Marmormehlfarbe Kasein Marmormehlfarbe
Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze
Umbra grün, Zypern Pigment Umbra grün, Zypern Pigment
Vega Wandfarbe Vega Wandfarbe
Umbra natur (635) Pigment Umbra natur (635) Pigment
Chromoxidgrün Chromoxidgrün
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Kasein Grundierung Kasein Grundierung
Sumpfkalkfarbe Sumpfkalkfarbe
Kasein Marmormehlfarbe Kasein Marmormehlfarbe
Lehmfarbe weiß Lehmfarbe weiß
Vega Grundierung Vega Grundierung
Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze
Lithiumwasserglas Lithiumwasserglas
Interferenzpigment Glitzergold 10 - 125µm Interferenzpigment Glitzergold 10 - 125µm
Schellack-Isoliergrund - weiß Schellack-Isoliergrund - weiß
Wandspachtel Wandspachtel
Farbkarte Vollton Bindemittel Farbkarte Vollton Bindemittel
Broschüre Wandfarben und Putze Broschüre Wandfarben und Putze
Flyer Farbkarte weitere Pigmente Flyer Farbkarte weitere Pigmente
Kalk Streichputz Kalk Streichputz
Spinelltürkis Pigment Spinelltürkis Pigment
Ocker gelb Pigment Ocker gelb Pigment
Fußbodenhartwachs Fußbodenhartwachs
Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat- Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat-
Kaseinfarbe zum Selbstanrühren Kaseinfarbe zum Selbstanrühren
Schimmel Erste-Hilfe-Set Schimmel Erste-Hilfe-Set
Flyer Tadelakt Flyer Tadelakt
Vollton Bindemittel Vollton Bindemittel
Korfu Seife Korfu Seife
Holzhartöl Holzhartöl
Tadelakt Starter-Set Tadelakt Starter-Set
Kalkglätte Kalkglätte
Kalkhaftputz -fein- Kalkhaftputz -fein-
Eisenoxidgelb 420 Pigment Eisenoxidgelb 420 Pigment
Sumpfkalkfarbe - gefüllt Sumpfkalkfarbe - gefüllt
Sonnengelb Pigment Sonnengelb Pigment
Eisenoxidschwarz Pigment Eisenoxidschwarz Pigment
Goldocker, Italien Pigment Goldocker, Italien Pigment
Lappenwachs Lappenwachs
Metallglanzpigment Bronze 10-60µm Metallglanzpigment Bronze 10-60µm
Alaun-Grundiersalz Alaun-Grundiersalz
Goldglanzpigment Star Gold Goldglanzpigment Star Gold
Goldglanzpigment Gold 10-60µm Goldglanzpigment Gold 10-60µm
Punisches Wachs Punisches Wachs
Streich- und Rollputz Streich- und Rollputz
Hartöl - lösemittelfrei Hartöl - lösemittelfrei
Zuletzt angesehen
Bioraum Kundenberatung
  • Farbmuster und Farbkarten
  • Flyer bestellen
  • Inspirationen und Anwendungsmöglichkeiten
  • Lieferung
  • Rechtliche Vorabinformationen
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsformular für Ihre Bestellung
  • Kontakt zur Bioraum GmbH
  • Widerrufsrecht für Ihre Bestellung
  • AGB im Shop der Bioraum GmbH
  • Impressum der Bioraum GmbH
Sie wissen schon genau was Sie wollen?
Ihre direkten Ansprechpartner für:
Bestellung &
Beratung
Logistik &
Buchhaltung
Reklamation &
Retouren
Handel &
Handwerk
Geschäftsleitung | Media | Lager | Jobs
Fragen? Fragen!!
Bestellhotline:

+49 7631 1832-577
Kontaktformular Technische Anwendungsberatung

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

  • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
  • Farbkarten, Flyer und Broschüren
  • Inspirationen und Beispiele
  • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
  • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
  • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
  • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
  • Kreidezeit Blog
  • Kreidezeit Produktbroschüre
  • Produktinfos – Technische Merkblätter
  • Standölfarben von Kreidezeit
  • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?
Copyright © Bioraum GmbH - Alle Rechte vorbehalten.
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.7
Wir nutzen Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Durch Klicken auf Einverstanden stimmen Sie dem und der entsprechenden Datenverarbeitung zu. Falls Sie dem nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die wesentlichen Cookies. Mehr Informationen
Einverstanden Konfigurieren