Naturfarben Shop - zur Startseite wechseln
  • Menü
  • Suchen
     
  • Service/Hilfe
    • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
    • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
    • Farbkarten, Flyer und Broschüren
    • Inspirationen und Beispiele
    • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
    • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
    • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
    • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
    • Kreidezeit Blog
    • Kreidezeit Produktbroschüre
    • Produktinfos – Technische Merkblätter
    • Standölfarben von Kreidezeit
    • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?
  • Home
  • Wandfarben
  • Putze
  • Farbpigmente
  • Holz- und Metallbehandlungen
  • Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Werkzeuge
  • Rohstoffe
  • Infothek
Zur Kategorie Wandfarben
  • Grundierungen
  • Naturfarben für innen
  • Wandanstriche für außen
  • Bücher und Flyer
Kreidezeit Wandfarben für eine schöne Raum- und Fassadengestaltung.
Die Wandfarben von Kreidezeit sind hervorragend deckende und kostengünstige Farben zur Verarbeitung auf nahezu allen Wandbaustoffen im Innenbereich: Putze, Beton oder Papiertapeten. Auf Tapeten reicht meist ein Anstrich.  Vega Wandfarbe und... mehr erfahren
Zur Kategorie Putze
  • Grundierungen
  • Putze Innenbereich
  • Spachteltechnik
  • Streich und Rollputz für innen
  • Glaskies
  • weitere Zuschlagstoffe
  • Bücher und Flyer
Kreidezeit Putze zur individuellen Raumgestaltung.
Kreidezeit Putze sind vielseitig einsetzbare Wandputze. Sie sind auf natürliche Weise wasserfest, antistatisch, hoch diffusionsoffen, schimmelhemmend und emissionsfrei.  mehr erfahren
Zur Kategorie Farbpigmente
  • Naturpigmente
  • Perlglanzpigmente
  • Mischungsverhältnisse Pigmente
Kreidezeit Farbpigmente
Kreidezeit hat ein reichhaltiges Angebot verschiedener Erd-, Mineral- und Spinellpigmente zum Abtönen von Wandfarbe, Putze, Ölfarben und Wandlasuren. Alle Pigmente sind ungiftig, absolut lichtecht und untereinander mischbar. Ultramarinblau und... mehr erfahren
Zur Kategorie Holz- und Metallbehandlungen
  • Holzbehandlung innen
  • Holzbehandlung außen und innen
  • Metallbehandlungen
Kreidezeit Holz- und Metallbehandlungen
Kreidezeit fertigt seine Produkte zur Holzbehandlung aus Leinölen, Kiefernharzen, Standöle, portugisischem Balsamterpentinöl und Mineralpigmenten. Diese bauphysikalisch sinnvollen Rezepturen  aus schadstoffreien, nachwachsenden Rohstoffen... mehr erfahren
Zur Kategorie Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Lösemittel
  • Reinigung und Pflege
Natürliche Reinigungs- Pflege- und Lösemittel von Kreidezeit.
Natürliche Reinigungs- Pflege- und Lösemittel zur Verdünnung von Farben, zur Reinigung Ihrer Werkzeuge und Wohnflächen und Pflege Ihrer Böden und Holzflächen. mehr erfahren
Zur Kategorie Werkzeuge
  • Pinsel und Bürsten
  • Farbroller und Bügel
  • Malerzubehör
  • Kellen und Spachtel
  • Schwammbretter
  • Verarbeitungshilfen
  • Wandwerkzeuge
  • Öl-/Laugenroller
  • Farbkarten und Bücher
  • Maschinen
  • Pads und Padhalter
  • Reinigungshilfen
Werkzeuge für die Gestaltung Ihrer Wände
Hier finden Sie Werkzeuge für die Verarbeitung Ihrer Kreidezeit Produkte, von Wandspachteln, Kellen, Schwammbrettern und Pinseln für die Wandgestaltung, bis hin zu Maschinen und Pads zur Reinigung und Pflege Ihrer Böden. Unter dieser Kategorie... mehr erfahren
Zur Kategorie Rohstoffe
  • Rohstoffe - Ölfarben, Lacke und Polituren
  • Rohstoffe - Farben/Putze
Natürlich nachwachsende Rohstoffe für die ökologische Verarbeitung.
Hier finden Sie natürliche Rohstoffe zur Weiterverarbeitung wie Farbenleim, Kasein, Quarzmehl oder Holsteinkreide. mehr erfahren
Zur Kategorie Infothek
  • Inspirationen
  • Farbkarten & Mischungsverhhältnisse
  • Broschüren & Flyer
  • Produktinfos & Datenblätter
Infothek - wichtige Informationen rund um Kreidezeit
Hier stellen wir Ihnen  Prospekte und Farbkarten von Kreidezeit zur Verfügung, sowie weitere Anleitungen und  Themenblätter. Im Blog präsentieren wir Ihnen Neuigkeiten. Wichtig ist immer auch das Thema Untergrund. Wie muss ich einen... mehr erfahren
  • Holz- und Metallbehandlungen
  • Holzbehandlung innen
  • Wachse und Seifen
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
  • Menü schließen
Kategorien
  • Wandfarben
  • Putze
  • Farbpigmente
  • Holz- und Metallbehandlungen
    • Holzbehandlung innen
      • Lasuren
      • Hartöle lösemittelfrei
      • Öle
      • Wachse und Seifen
      • Standölfarbe halbfett
      • Standölfarbe vollfett
    • Holzbehandlung außen und innen
    • Metallbehandlungen
  • Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Werkzeuge
  • Rohstoffe
  • Infothek
Informationen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
  • Farbkarten, Flyer und Broschüren
  • Inspirationen und Beispiele
  • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
  • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
  • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
  • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
  • Kreidezeit Blog
  • Kreidezeit Produktbroschüre
  • Produktinfos – Technische Merkblätter
  • Standölfarben von Kreidezeit
  • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?

Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat-

(35)
Vorschau: Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat- Vorschau: Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat- Vorschau: Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat-
Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat-
Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat-
Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat-
     
Neu als Konzentrat! Carnaubawachs Emulsion Konzentrat aus Blättern von brasilianischen Palmenblättern.
Neu als Konzentrat! Carnaubawachs Emulsion Konzentrat aus Blättern von brasilianischen Palmenblättern.

  • Schmutz- und wasserabweisend
  • Diffusionsfähig und selbstglänzend 
  • extrem ergiebig

Diesen Artikel finden Sie unter KreidezeitShop.de oder Sie nutzen die Händlersuche von Kreidezeit

Beschreibung Bewertungen 35 Fragen und Antworten 26
Beschreibung
Die Canaubawachs Emulsion -Konzentrat- ersetzt die bisherige Canaubawachs Emulsion.  In... mehr
Menü schließen
Produktinformationen "Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat-"
Kurzübersicht

Verbrauch: bei 1:2 Verdünnung

geölte Oberfläche ca. 20 ml Emulsion + 40 ml Wasser pro Quadratmeter Anstrich
unbehandeltes Holz ca. 35 ml Emulsion + 70 ml  Wasser pro Quadratmeter Anstrich

Trochnungszeit: 1 bis 2 Stunden bei 20 °C

Allgemeine Informationen

Die Canaubawachs Emulsion -Konzentrat- ersetzt die bisherige Canaubawachs Emulsion. In der neuen Rezeptur wird ein milderer Lebensmittelkonservierer eingesetzt – Sorbinsäure. Die Emulsion  ist jetzt auch hochkonzentrierter. Dies spart Kunststoffmüll und transportgewichtsbedingte CO2  Emissionen. Deshalb bitte auf die veränderten Verdünnungsangaben achten!

Die Carnaubawachs Emulsion Konzentrat wird aus den Blättern einer brasilianischen Palmenart gewonnen. In der Regenzeit wirkt der dünne Wachsfilm wasserabweisend. In der Sommerzeit wirkt diese dünne Wachsschicht schützend vor dem Austrocknen. Durch das raue Klima erprobt, eignet sich dieses Material hervorrangend auch für den Gebrauch als Emulsion. Eine diffusionsoffene Behandlung ist wichtig, damit die natürlichen Eigenschaften eines Holzfußbodens erhalten bleiben können. Die Carnaubawachs Emulsion verleiht Fußböden zusätzlichen Schutz gegen mechanischen Abrieb sowie Schmutz und Wasser.

Geeignet ist die Carnaubawachs Emulsion für geölte, gewachste Holz- und Korkböden sowie Fliesenböden und Möbel. Auch für die Alleinbehandlung für unbehandelte Innenseiten von Holzschränken und für unbehandelte Holzbalken- und Vertäfelungen.  Als Zusatz zum Wischwasser für die Pflege von gewachsten oder geölten Fußböden geeignet. Bei sehr glatten Böden, wegen der Rutschgefahr, die Emulsion nur sparsam einsetzen. 

Die Emulsion ist ein sehr gehaltvolles Konzentrat zur Verdünnung mit Wasser und dadurch extrem ergiebig. Canaubawachs Emulsion Konzentrat ist selbstglänzend und muss nicht poliert werden. Bei Bedarf kann durch Polieren eine Glanzsteigerung erzielt werden.

Vegan

Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat- ist vegan!

Inhaltsstoffe

Wasser, Carnaubawachs, Emulgator auf Basis natürlicher Fettsäuren, Lebensmittelkonservierungsstoff: Kaliumsorbat (E202).

Verarbeitung

das Produkt darf nicht unverdünnt angewendet werden! Das Anlegen von Probeflächen vor großflächiger Anwendung zur Beurteilung von Eignung und Wirkung des Produkts auf dem jeweiligen Untergrund empfohlen. Auf glatten Böden nur sparsam einsetzen (Rutschgefahr!)

Auf strapazierten Untergründen (Fußböden, Arbeitsplatten) nicht ohne vorherige Ölbehandlung anwenden.

Wischpflege: Nach Bedarf auf stumpfen Flächen anwenden.Der Fußboden kann ganz normal nebelfeucht  gewischt werden wenn 1 bis 2 Eßlöffel Carnaubawachs Emulsion in 5 Liter handwarmes Wischwasser gegeben wurde. Der Vorteil ist, dass so gereinigte Flächen ihren Glanz zurückerhalten. Nachpolieren ist nicht erforderlich.

Grundschutz für neu geölte Flächen: Vorgeschriebene Aushärtungszeiten der Vorbehandlung beachten. 1 Teil Canaubawachs Emulsion mit 2 Teilen Wasser verdünnen und sehr dünn  mit einem fusselfreien, weichen Lappen auftragen. Trocknen lassen. Bei Bedarf den Vorgang wiederholen und ggf. mit einem weichen Lappen oder Pad polieren.

Behandlung von Holzbalken/-vertäfelungen und Innenseiten von Schränken: Unbehandeltes Holz schleifen (P100 bis 120) und entstauben. 1 Teil Canaubawachs Emulsion mit 4 Teilen Wasser verdünnen und gleichmäßig mit einem Schwamm oder Pinsel auftragen und trocknen lassen. Bei Bedarf den Vorgang wiederholen und ggf. mit einem weichen Lappen oder Pad polieren. Ein Zwischenschliff (P120) kann erforderlich sein.

Trockenzeiten: ca. 1 bis 2 Std. bei 20 °C.

Verbrauch

bei  1:2 Verdünnung:

- auf geölten Oberflächen ca. 20 ml Emulsion + 40 ml Wasser pro Quadratmeter Anstrich
- auf unbehandeltem Holz ca. 35 ml Emulsion + 70 ml  Wasser pro Quadratmeter Anstrich

Genaue Verbrauchswerte sind am Objekt zu ermitteln.

Werkzeug & Zubehör

Auftrag mit fusselfreiem Lappen oder weichem Pinsel.

Eignung: für innen
Verarbeitung: mit Lappen auftragen, zum Streichen, zum Wischen
Weitere Links
  • Fragen zum Artikel?
Verfügbare Downloads:
  • Download Prospekt Oberflächen, Farben & Putze
  • Download Technisches Merkblatt

Zubehör

Weißes Super-Polierpad groß Weißes Super-Polierpad groß
Fensterpinsel Fensterpinsel
Schwammbrett, 135 x 135mm Schwammbrett, 135 x 135mm
Heizkörperpinsel Malerqualität Heizkörperpinsel Malerqualität
Flachpinsel, helle Borsten Flachpinsel, helle Borsten
Gummihandschuhe blau Gummihandschuhe blau
Vileda Eimer 15 Liter Vileda Eimer 15 Liter
Ölsaugtücher - 10 Stück Ölsaugtücher - 10 Stück
 
Bewertungen 35
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Menü schließen
Kundenbewertungen für "Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat-"
Von: Anonym Am: 13.12.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Alex Am: 20.11.2022

Wir haben nach dem verseifen unseren lehmboden damit gestrichen... Ich kann nur sagen: obermegahammer superprodukt!!! Danke den herstellern. Einfach perfekt

Perfekt

Von: Anonym Am: 18.09.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 29.06.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 16.05.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 09.04.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 07.04.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 04.03.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 13.01.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 24.10.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Die Erfahrung mit 0,5 l wird es zeigen,ob eine 5l Kanister besser ist als mehrere kleine.Der Verschluss des 5l Kanister verklebt nach gewisser Zeit u. Daher jetzt die Probe der 0,5 l flasche

Von: Anonym Am: 13.09.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Alles super nutzen wir schon lang

Von: Olivia Am: 28.08.2021

Top

Tolles Produkt zum polieren von Tabakpfeifen ?

Von: Mic W. Am: 17.06.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

tolles Produkt, gut zu verarbeiten

Von: Manfred S. Am: 20.05.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Es macht, was es soll - und ja, UNBEDINGT die Anweisungshinweise beachten!

Von: Anonym Am: 23.04.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Schon seit eh und je benutzt

Von: Anonym Am: 14.03.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Sehr ergiebig, das beste mit bekannte Produkt

Von: Anonym Am: 22.01.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Super Produkt
Sehr gut und sehr ergiebig

Von: Anonym Am: 18.12.2020

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Ich benutze es für all unsere Parkettböden und bin sehr zufrieden.

Von: Anonym Am: 06.11.2018

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

war alles bestens. Ich bin zufrieden

Von: Anonym Am: 19.05.2018

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Einfach toll fürs Pflegen von geölten Dielen

Von: Anonym Am: 14.05.2018

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Habe mit dem Wachs unseren Stampflehmboden gestrichen. Ist wunderbar geworden

Von: Martina L. Am: 27.02.2018

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Perfekt für meine Holzböden

Von: Anonym Am: 08.01.2018

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

So gut wie immer, unser Boden fühlt sich damit gut an und sieht prima aus

Von: Anonym Am: 23.11.2017

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Nutze es regelmäßig + bin sehr zufrieden

Von: Manfred W. Am: 02.11.2017

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Sehr Gut, was soll ich denn noch alles schreiben???

Von: Anonym Am: 28.10.2017

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Topp Produkt
alles Tipptopp

Von: Renate C. Am: 22.10.2017

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Super Mittel für Cottofliesen. Habe es weiter empfohlen

Von: Fred F. Am: 11.10.2017

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Bin sehr zufrieden mit dem Wachs. Mein Holzfußboden glänzt wieder

Von: Anonym Am: 26.09.2017

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Sehr gutePflege für meinen Parkettfussboden

Von: Anonym Am: 15.09.2017

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

gut zu verarbeiten, wenig bis keine Geruchsbelästigung...

Von: Sylvia S. Am: 28.08.2017

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Gute Verwendung, einfach klasse Produkt.

Von: Anonym Am: 06.08.2017

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Benutze ich gern zum Wischen der Dielen und Auffrischen der Holzmöbel.

Von: Anonym Am: 02.08.2017

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Entspricht voll meiner Erwartung

Von: Kornelia W. Am: 21.07.2017

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

ich benutze es schon länger, sehr gut für Dielenböden

Von: Nicole F. Am: 15.07.2017

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Wir behandeln jetzt unsere Strohlehmwände damit. Sieht toll aus.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Beschreibung
Fragen und Antworten zu diesem Produkt mehr
Menü schließen
Fragen und Antworten zu "Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat-"
Frage:

Hallo, wir haben eine mineralische Bodenbeschichtung mit lotuseal-Verkieselung/Lasur ist Carnaubawachs da geeignet für erste Behandlung zur Versiegelung und dann Fürsorge Pflege?

Antwort:

Eine klassische Versiegelung (also komplette Sperre gegen Wasser und Dampf) ist mit Wachs nicht möglich, wohl aber eine Oberflächen- bzw. Glanz- Pflege. Ihre spezielle Verkieselungs-Lasur ist uns nicht näher bekannt - ob die Carnaubawachs Emulsion darauf hält, müssen Sie ausprobieren. Genauere Hinweise zur Dosierung und weitere Infos finden Sie in der Produktbeschreibung. 

Frage:

Hallo, ich würde gerne eine Hochbett-Rutsche (teils 'altes Holz', teils neue Buche) soweit versiegeln/behandeln, dass das Holz widerstandsfähig genug ist und keine Verletzungsgefahr (Splittern durch Gebrauch) besteht. Dabei will ich die Behandlung möglichst geruchs- und schadstoffarm wählen. Wäre für so etwas das Carnaubawachs ein geeignetes Mittel oder sollte es besser eine Lasur sein? Danke für die Hilfe :)

Antwort:

Carnaubawachs ist als Alleinbehandlung für so eine Beanspruchung nicht robust genug, auch die Lasuren ( ebenfalls schichtbildend) eignen sich eher für mäßige mechanische Belastungen. Wir empfehlen da die nicht schichtbildenden Öle (Fußbodenhartöl, Hartöl lösemittelfrei). Eine besonders glatte Oberfläche bekommen Sie, wenn Sie mit einem zweiten dünnen Ölauftrag das nasse Öl mit einem sehr feinen Schleifpapier (K280-400) in Maserungsrichtung einschleifen. Danach überstehendes Öl gründlich abpolieren mit einem saugfähigen Tuch. Achtung, so ein- und feingeschliffene Oberflächen können sehr glatt werden - also vorsichtig proberutschen....!

Frage:

Hallo, ich versehe Küchenmesser mit neuen Griffen. Diese behandele ich mit Leinölfirniss. Meine Frage: Kann ich diese vorbehandelten Griffe mit der Carnaubawachs Emulsion versiegeln und polieren? Ist es evtl auch möglich die fein geschliffenen Griffe auch nur mit dieser Emulsion zu behandeln?

Antwort:

Das Kreidezeit Hartöl ist nach Aushärtung nochmal deutlich widerstandsfähiger als Leinölfirnis. Danach kann man bei Bedarf auch noch ein Finish mit Kreidezeit Holzhartöl aufbringen, das wäre der Maximalschutz.  Wachs würden wir hier eher nicht empfehlen, das ist an so einer Stelle einfach mechanisch nicht sehr lange stabil (Schweiß, Spülwasser etc.).

Frage:

kann ich damit auch Lehmputz im nicht unmittelbaren Spritzwasserbereich schützen?

Antwort:

Grundsätzlich ja, aber Wachs ist auch ein Trennmittel, d.h. vor Renovieren oder Überstreichen muss man dann erst das Wachs entfernen. Eine gute Alternative ist auch das Kreidezeit Wandlasur Bindemittel, ebenfalls oberflächenfestigend, kann man auch unpigmentiert/farblos auftragen. Auf häufig feuchten Untergründen kann man mit Kreidezeit Lithiumwasserglas festigen (nur auf trockenem Lehmputz verarbeiten). Ausführliche Verarbeitungshinweise bei den Produkten. 

Frage:

Ist das Wachs geeignet einen ungeölten, also frisch abgeschleiften Tisch zu behandeln und zu schützen? Ich möchte die natürlich helle Farbe des Holzes erhalten, deshalb wurde ich darauf aufmerksam.

Antwort:

Wachs allein würden wir bei einer Tischfläche eher nicht empfehlen. Dazu kommt, dass speziell die Carnaubawachs Emulsion etwas wasserempfindlich ist, sobald sie etwas zu dick aufgetragen wird. Einen deutlich robusteren Schutz bekommen Sie mit dem Hartwachsöl. Das feuert allerdings stark an. Diesen Effekt kann man mit Weißpigment etwas ausgleichen, am einfachsten geht das, wenn man dem Hartöl je nach gewünschter Aufhellung ca. 10-20% Standölfarbe halbfett weiß zugibt. Am besten vorher Muster anlegen

Frage:

Kann ich mit dem Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat auch Linoleumböden pflegen? Mit freundlichen Grüßen H. K.

Antwort:

Carnaubawachs Emulsion ist als Wischpflege für geölte und gewachste Oberflächen (Holz, Kork, Stein, Keramik) und Linoleum geeignet. Für Böden und Möbel. Verleiht stumpf gewordenen Flächen seidigen Glanz und frisches Aussehen.

Frage:

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte die Sicht/Wärmebetonteile unseres Brunner BSK 10 Kamin mit Carnaubawachs schützen. Was muss ich beachten? Wie soll ich den Wachs am besten auftragen? Reichen 0,5L aus? Gruß und danke M.S.

Antwort:

Wachs auf heißem Kamin? Carnaubawachs hält zwar einiges an Wärme aus ehe es schmilzt..., würden wir aber nicht empfehlen. Wenn Sie es trotzdem probieren wollen, auf jeden Fall zunächst an geeignetere Stelle eine Probefläche anlegen und Praxistest machen. Wir freuen uns dann über eine kurze Rückmeldung.

Frage:

Wir wollen unser (Fichte/Tanne) Profilholz-verkleidetes Wohnmobil vor starker Verfärbung durch Sonneneinstrahlung, sowie hoher Luftfeuchtigkeit schützen - auch unser Boden (OSB) verlangt nach einer Behandlung. Ist Carnaubawachs dafür geeignet - evtl. in unterschiedlichen Konzentrationen, oder benötigen wir ein anderes Öl?

Antwort:

Mit Carnaubawachs können - wenig strapazierte - rohe Holzflächen und auch geölte Hölzer (z.B. Böden) behandelt werden, es bietet aber keinen UV- bzw. Vergilbungsschutz für das Holz. Für Böden empfehlen wir Fußbodenhartöl oder - als lösemittelfreie Variante - das Hartöl; beide erzeugen aber eine für Öle typische Honigtönung des Holzes. Der Honigtönung von Öl oder auch dem Nachdunkeln des rohen Holzes kann nur durch den Einsatz aufhellender Weißpigmente entgegengewirkt werden. Für unbehandelte Wand- und Deckenflächen lässt sich die Kreidezeit GekkkoSol Lasur sehr schön einfärben. Für Böden kann man das gewählte Öl am einfachsten mit der Kreidezeit Standölfarbe weiß halbfett pigmentieren. Wir empfehlen, zunächst Musterproben anzulegen. Ausführlichere Verarbeitungshinweise bei den Produkten. 

Frage:

Kann ich Carnaubawachs mit Pigmenten einfärben?

Antwort:

Für Anwendung auf mechanischem Abrieb ausgesetzten Holzoberflächen (Fußböden, Arbeitsplatten, Möbel etc.) sollten Sie das nicht tun, die Bindung des Pigments in der wasserbasierten Wachsemulsion ist dafür zu schwach. Sie können aber das ölbasierte Kreidezeit Lappenwachs und das - vergilbungsarme - Kreidezeit Saflor Lappenwachs mit Pigment einfärben und ins Holz einarbeiten.

Frage:

Wie lange ist die Eintrocknungszeit?

Antwort:

Die Trockenzeit der Emulsion (Konzentrat 1:2 mit Wasser verdünnen!) liegt bei Zimmertemperatur etwa bei 1-2 Stunden.

Frage:

Ich habe früher die Carnauba Emulsion benutzt auf unserem Dielenboden aus Lärchenholz. Der Bodenverleger gab uns den Tipp, die Dielen erst zu reinigen mit der Marseille-Seife von Kreidezeit und dann mit einem Lappen mit der Carnauba Emulsion einzuölen zur Auffrischung und zum Schutz. Das hat gut geklappt und habe ich seit 18 Jahren immer wieder so gemacht, ca. aller 2 Jahre. Wie mache ich das jetzt?

Antwort:

Die Verdünnungsstufe von der früheren Carnaubawachs Emulsion bekommen Sie, wenn Sie das neue Carnaubawachs Emulsion Konzentrat 1:2 mit Wasser verdünnen.

Frage:

Hat der Inhaltsstoff: Emulgator auf Basis natürlicher Fettsäuren auch einen konkreten chemischen Namen ? So hört er sich jedenfalls ganz harmlos an.

Antwort:

 Der Emulgator wird nach Angaben von Kreidezeit aus Rizinusfettsäure hergestellt.

Frage:

Ich habe in meinem Neubau eine sichtbare Holzbalkendecke (Brettschichtholz und Fichte). Ich möchte gerne den schönen Holzfarbton voll erhalten, aber vor zu starkem Nachdunkeln schützen. Also keinen weißen Anstrich, bei dem man die Holzmaserung nur noch durchscheinen sieht, aber gerne einen farblosen praktisch unsichtbaren UV-Schutz. Alle dazu erhältlichen Produkte (herkömmlich, wie auch von Naturfarbenherstellern haben sehr unerfreuliche Inhaltsstoffe). Kann ich diese Carnaubawachs-Emulsion dazu nutzen und selbst mit Titandioxid einen UV-Schutz dazu mischen ? Wenn ja, wie viel Titandioxid muß man untermischen und wie erreicht man eine optimale Durchmischung, damit es nachher nicht fleckig nachdunkelt ?

Antwort:

Die Carnaubawachsemulsion sollten Sie nicht pigmentieren. Es gibt für diese Anwendung ein anderes nahezu perfektes Produkt: die GekkkoSol Lasur: lösemittelfrei, vergilbungsfrei, antistatisch,  transparent, nicht anfeuernd,  leicht zu verarbeiten, geringer Materialverbrauch, optimale Diffusionsfähigkeit. Für zusätzlichen Schutz des Holzes vor Nachdunkeln mit bis zu 20% Titanweiß Rutil (oder jedem anderen Kreidezeit Pigment) abtönbar.

Frage:

Ist dies geeignet um Holz auch vor Wasser zu schützen? Also zum Beispiel zur Behandlung vom Küchenkorpus welcher die Spüle enthält, für den Fall das dort etwas undicht wird? Benutze für den Rest der Küche Schellackfirnis, der ist mir da aber etwas zu wasserempfindlich.

Antwort:

Wachsbeschichtungen, so auch Carnaubawachs, können Holzflächen zusätzlich wasserabweisend machen, nicht aber völlig abdichten. D.h. eine solche Fläche wird unempfindlicher z.B. gegen Spritzwasser. Je nach Einsatzgebiet (z.B. Küchenarbeitsplatte), kann eine sättigende Schutzbehandlung mit z.B. Hartöl und eine Zusatzbehandlung mit Carnaubawachsemulsion Konzentrat (mindestens 1:2 verdünnt) einen ausreichenden Feuchtigkeitsschutz bieten.

Frage:

wie ist das Verhältnis Wasser Canubawachs? Auf der Flasche finde ich leider keine Angabe. 1EL auf 5 Liter?

Antwort:

Hallo, beim neuen Carnaubawachs KONZENTRAT gelten folgende Mischverhältnisse:

Wischpflege: 1-2 EL Carnaubawachs Emulsion in 5 Liter handwarmes Wasser

Grundschutz für neu geölte Flächen: 1 Teil Carnaubawachs Emulsion mit 2 Teilen Wasser verdünnen

Nachfolgende Wachs-Pflegebehandlungen: 1 Teil Caranaubawachs Emulsion mit bis zu 4 Teilen Wasser verdünnen. 

Frage:

Kann ich die Emulsion einfach (mit richtigem Mischverhältnis) in mein Putzwasser geben und meinen geölten Eichenboden damit wischen und fertig? Wie oft empfehlen sie die Anwendung? Grüße

Antwort:

Das Carnaubawachs wird verdünnt zur Wischpflege eingesetzt, wenn der Boden stumpf wirkt und Glanz zurück bekommen soll. Am besten Sie machen die Häufigkeit der Anwendung von dieser optischen Einschätzung abhängig, allgemeingültige Angaben sind da nicht möglich, da nutzungsabhängig.

Frage:

Ich habe einen Kamin von Brunner (BSK 09) .Die Hülle besteht aus Wärmebeton. In der Beschreibung steht, dass man den Kamin mit Carnaubawachs behandeln kann. Ist ihr Produkt hierfür geeignet?

Antwort:

Wenn der Kaminbauer das empfiehlt, wird das wohl stimmen - wir haben zu Kaminen keine eigenen Richtlinien. Im Zweifel bitte immer erst eine kleine Probefläche anlegen.

Frage:

Wann ist das Carnaubawachs wieder lieferbar?

Antwort:

Jetzt: Das neue Konzentrat

Frage:

Wann steht ihr Carnaubawachs in1l und 5l zur Verfügung?

Antwort:

Das neue Carnaubawachs Emulsion - Konzentrat ist ab sofort in 0,5 und in 5 Liter verfügbar.

Frage:

Wann ist Carnauberwachs als Emulsion wieder lieferbar, wir wollen den Korkboden wieder pflegen.

Antwort:

Das Nachfolgeprodukt der beliebten Emulsion ist als Konentrat nun wieder lieferbar.

https://www.kreidezeitshop.de/kreidezeit-naturfarben-carnaubawachs-emulsion-konzentrat?number=K415.2

Frage:

Wird es die 1l und 5l Gebinde nochmal geben oder nur noch die 10l?

Antwort:

1L und 5 L sind verfügbar.

Frage:

Kann man Carnauberwachs Emulsion auch auf unbehandelte Holzböden auftragen. Oder muss davor ein Wachs / Öl drauf?

Antwort:

Die Emulsion ist als alleinige Schutzbehandlung am Boden nicht ausreichend. Gedacht ist sie als zusätzlicher Schutz nach dem ölen und als Pflege.

Frage:

Ist Ihre Carnaubawachs Emulsion lebensmittelecht oder gar als lebensmittelecht zertifiziert?

Antwort:

Die Speichel- und Schweißechtheit wurde bei Carnaubawachs Emuslsion nicht getestet.
Sie wird den Test vermutlich auch nicht bestehen, da sie nicht dauerwasserfest ist.
Und die Emulsion ist auch nicht als "lebensmittelecht" zertifiziert.

Frage:

Ich möchte eine bestehende Holzdecke, die vor vielen Jahren mit Bienenwachs behandelt wurde in eine weise Holzdecke umwandeln. Gibt es eine "Emulsion" die sich mit dem bestehenden Bienenwachs verträgt und die bestehende Holzverschalung in eine "weise" Oberfläche verwandeln lässt?

Antwort:

Hmm, die farblose Lasur mit Titanweiss abgetönt könnte nach einer Reinigung der Oberfläche funktionieren - bitte testen!

Frage:

Can the carnauba wax emulsion be used on tadelakt surfaces?

Antwort:

If the surface is waxed you can use it for care.

Frage:

hallo kann ich mit dem Carnaubawachs Emulsion auch meine stucco veneziano wand auf hochlglanzpolieren mfg f.

Antwort:

stucco veneziano ist nicht von uns - insoweit kann ich das nicht beantworten ...

Weitere Fragen ansehen?
Frage stellen

Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat-".


Durch die Angabe Ihrer Mailadresse erhalten Sie die Antwort auf Ihre Frage direkt per Mail.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Ähnliche Artikel Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Ähnliche Artikel
Fußbodenhartwachs Fußbodenhartwachs
Lappenwachs Lappenwachs
Saflor Lappenwachs vergilbungsarm Saflor Lappenwachs vergilbungsarm
Soda Soda
Carnaubawachs (in Schuppen) Carnaubawachs (in Schuppen)
Zitronensäure 1kg Zitronensäure 1kg
Kunden kauften auch
Fußbodenhartöl Fußbodenhartöl
Marseiller Seife Marseiller Seife
Ölsaugtücher - 10 Stück Ölsaugtücher - 10 Stück
Hartöl - lösemittelfrei Hartöl - lösemittelfrei
Balsamterpentinöl Balsamterpentinöl
Flachpinsel, helle Borsten Flachpinsel, helle Borsten
Hartwachsöl -lösemittelfrei- Hartwachsöl -lösemittelfrei-
Oliven Pflegeseife - flüssig 1 L Oliven Pflegeseife - flüssig 1 L
Leinölfirnis Leinölfirnis
Weißes Super-Polierpad groß Weißes Super-Polierpad groß
Sumpfkalkfarbe Sumpfkalkfarbe
Kasein Grundierung Kasein Grundierung
Grundieröl Grundieröl
Fußbodenhartwachs Fußbodenhartwachs
Gartenmöbelöl Gartenmöbelöl
Soda Soda
Standölfarbe halbfett weiß Standölfarbe halbfett weiß
Flyer Farbkarte weitere Pigmente Flyer Farbkarte weitere Pigmente
Titanweiß Rutil Titanweiß Rutil
Lappenwachs Lappenwachs
Zitronensäure 1kg Zitronensäure 1kg
Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze
Kasein Marmormehlfarbe Kasein Marmormehlfarbe
Orangenschalenöl Orangenschalenöl
Grünes Super-Massierpad groß Grünes Super-Massierpad groß
Eisenoxidschwarz Pigment Eisenoxidschwarz Pigment
Holzhartöl Holzhartöl
Korfu Seife Korfu Seife
Saflor Lappenwachs vergilbungsarm Saflor Lappenwachs vergilbungsarm
Flyer Schimmel Flyer Schimmel
Broschüre Wandfarben und Putze Broschüre Wandfarben und Putze
Ölroller 25 cm mit Bügel Ölroller 25 cm mit Bügel
Sumpfkalkfarbe - gefüllt Sumpfkalkfarbe - gefüllt
Arbeitsplattenöl 0,5 Liter Arbeitsplattenöl 0,5 Liter
Gummihandschuhe blau Gummihandschuhe blau
Ölroller 10 cm mit Bügel Ölroller 10 cm mit Bügel
Ölroller 10 cm Ersatzrolle Ölroller 10 cm Ersatzrolle
Lehmfarbe weiß Lehmfarbe weiß
Fassaden-Streichbürste Fassaden-Streichbürste
Punisches Wachs Punisches Wachs
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Hartwachsöl -lösemittelfrei- Hartwachsöl -lösemittelfrei-
Fußbodenhartöl Fußbodenhartöl
Fußbodenhartwachs Fußbodenhartwachs
Grundieröl Grundieröl
Marseiller Seife Marseiller Seife
Oliven Pflegeseife - flüssig 1 L Oliven Pflegeseife - flüssig 1 L
Leinölfirnis Leinölfirnis
Holzlasur farblos Holzlasur farblos
Korfu Seife Korfu Seife
Schimmel Erste-Hilfe-Set Schimmel Erste-Hilfe-Set
Holzhartöl Holzhartöl
Zitronensäure 1kg Zitronensäure 1kg
Soda Soda
Sumpfkalkfarbe Sumpfkalkfarbe
Hartöl - lösemittelfrei Hartöl - lösemittelfrei
Flyer Schimmel Flyer Schimmel
Kasein Grundierung Kasein Grundierung
Saflor Lappenwachs vergilbungsarm Saflor Lappenwachs vergilbungsarm
Orangenschalenöl Orangenschalenöl
Schellack-Isoliergrund - weiß Schellack-Isoliergrund - weiß
Punisches Wachs Punisches Wachs
Standölfarbe halbfett weiß Standölfarbe halbfett weiß
Kasein Marmormehlfarbe Kasein Marmormehlfarbe
Arbeitsplattenöl 0,5 Liter Arbeitsplattenöl 0,5 Liter
Carnaubawachs (in Schuppen) Carnaubawachs (in Schuppen)
Gartenmöbelöl Gartenmöbelöl
Wandlasur Bindemittel 100g Wandlasur Bindemittel 100g
Lappenwachs Lappenwachs
Nadelholzlauge Nadelholzlauge
Kaseinfarbe zum Selbstanrühren Kaseinfarbe zum Selbstanrühren
Weißes Super-Polierpad groß Weißes Super-Polierpad groß
Schellackfirnis 28,5% in Alkohol 0,5 Liter Schellackfirnis 28,5% in Alkohol 0,5 Liter
Vollton Bindemittel Vollton Bindemittel
Schimmelknacker Schimmelknacker
Fensterpflegeset Fensterpflegeset
Harzöl 0,5 Liter Harzöl 0,5 Liter
Kalk Streichputz Kalk Streichputz
Sumpfkalkfarbe - gefüllt Sumpfkalkfarbe - gefüllt
Spinelltürkis Pigment Spinelltürkis Pigment
Balsamterpentinöl Balsamterpentinöl
Zuletzt angesehen
Bioraum Kundenberatung
  • Farbmuster und Farbkarten
  • Flyer bestellen
  • Inspirationen und Anwendungsmöglichkeiten
  • Lieferung
  • Rechtliche Vorabinformationen
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsformular für Ihre Bestellung
  • Kontakt zur Bioraum GmbH
  • Widerrufsrecht für Ihre Bestellung
  • AGB im Shop der Bioraum GmbH
  • Impressum der Bioraum GmbH
Sie wissen schon genau was Sie wollen?
Ihre direkten Ansprechpartner für:
Bestellung &
Beratung
Logistik &
Buchhaltung
Reklamation &
Retouren
Handel &
Handwerk
Geschäftsleitung | Media | Lager | Jobs
Fragen? Fragen!!
Bestellhotline:

+49 7631 1832-577
Kontaktformular Technische Anwendungsberatung

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

  • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
  • Farbkarten, Flyer und Broschüren
  • Inspirationen und Beispiele
  • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
  • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
  • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
  • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
  • Kreidezeit Blog
  • Kreidezeit Produktbroschüre
  • Produktinfos – Technische Merkblätter
  • Standölfarben von Kreidezeit
  • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?
Copyright © Bioraum GmbH - Alle Rechte vorbehalten.
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.7
Wir nutzen Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Durch Klicken auf Einverstanden stimmen Sie dem und der entsprechenden Datenverarbeitung zu. Falls Sie dem nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die wesentlichen Cookies. Mehr Informationen
Einverstanden Konfigurieren