Leinöl-Standöl
- Hochwertiger Rohstoff auf Leinölbasis.
Das auf Basis von Leinöl hergestellte Standöl wird als Zusatz für Leinölfarben, als Bindemittel für Emaillelacke, Ölharzlacke wie auch Druckfarben verwendet.

Leinöl-Standöl ist vegan!
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers
Ist dieses Öl für Lehmböden geeignet? Ist das kaltgepresstes Öl, Rohöl? Liebe Grüße
Standöl ist immer erhitzt, das Leinöl ist dadurch nicht mehr roh. Die Art der Pressung ist uns nicht bekannt, spielt aber für die Qualität eines Standöles keine Rolle.
Wenn Sie eine funktionierende Rezeptur vorliegen haben, in der Leinölstandöl enthalten ist, dann wird das sicher auch mit dem Kreidezeit Leinölstandöl funktionieren.
Hallo, Ist es richtig das Leinöl-Standöl weniger aushärtet als Leinölfirnis, oder dauert das trocknen einfach nur länger? Ich bin auf der Suche nach einem möglichst "elastischen" Finish für den Instrumentenbau. Viele Grüße T.S.
Der Unterschied liegt tatsächlich nur in der Aushärtungszeit, die Endhärte/Elastizität ist dann bei beiden Produkten gleich. Leinöl-Standöl ist vorgetrocknetes Leinöl mit immer noch relativ langer Trockenzeit, Leinölfirnis ist Leinöl mit Trocknungsbeschleuniger (Mangantrockner).
Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "Leinöl-Standöl".