Naturfarben Shop - zur Startseite wechseln
  • Menü
  • Suchen
     
  • Service/Hilfe
    • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
    • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
    • Farbkarten, Flyer und Broschüren
    • Inspirationen und Beispiele
    • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
    • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
    • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
    • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
    • Kreidezeit Blog
    • Kreidezeit Produktbroschüre
    • Produktinfos – Technische Merkblätter
    • Standölfarben von Kreidezeit
    • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?
  • Home
  • Wandfarben
  • Putze
  • Farbpigmente
  • Holz- und Metallbehandlungen
  • Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Werkzeuge
  • Rohstoffe
  • Infothek
Zur Kategorie Wandfarben
  • Grundierungen
  • Naturfarben für innen
  • Wandanstriche für außen
  • Bücher und Flyer
Kreidezeit Wandfarben für eine schöne Raum- und Fassadengestaltung.
Die Wandfarben von Kreidezeit sind hervorragend deckende und kostengünstige Farben zur Verarbeitung auf nahezu allen Wandbaustoffen im Innenbereich: Putze, Beton oder Papiertapeten. Auf Tapeten reicht meist ein Anstrich.  Vega Wandfarbe und... mehr erfahren
Zur Kategorie Putze
  • Grundierungen
  • Putze Innenbereich
  • Spachteltechnik
  • Streich und Rollputz für innen
  • Glaskies
  • weitere Zuschlagstoffe
  • Bücher und Flyer
Kreidezeit Putze zur individuellen Raumgestaltung.
Kreidezeit Putze sind vielseitig einsetzbare Wandputze. Sie sind auf natürliche Weise wasserfest, antistatisch, hoch diffusionsoffen, schimmelhemmend und emissionsfrei.  mehr erfahren
Zur Kategorie Farbpigmente
  • Naturpigmente
  • Perlglanzpigmente
  • Mischungsverhältnisse Pigmente
Kreidezeit Farbpigmente
Kreidezeit hat ein reichhaltiges Angebot verschiedener Erd-, Mineral- und Spinellpigmente zum Abtönen von Wandfarbe, Putze, Ölfarben und Wandlasuren. Alle Pigmente sind ungiftig, absolut lichtecht und untereinander mischbar. Ultramarinblau und... mehr erfahren
Zur Kategorie Holz- und Metallbehandlungen
  • Holzbehandlung innen
  • Holzbehandlung außen und innen
  • Metallbehandlungen
Kreidezeit Holz- und Metallbehandlungen
Kreidezeit fertigt seine Produkte zur Holzbehandlung aus Leinölen, Kiefernharzen, Standöle, portugisischem Balsamterpentinöl und Mineralpigmenten. Diese bauphysikalisch sinnvollen Rezepturen  aus schadstoffreien, nachwachsenden Rohstoffen... mehr erfahren
Zur Kategorie Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Lösemittel
  • Reinigung und Pflege
Natürliche Reinigungs- Pflege- und Lösemittel von Kreidezeit.
Natürliche Reinigungs- Pflege- und Lösemittel zur Verdünnung von Farben, zur Reinigung Ihrer Werkzeuge und Wohnflächen und Pflege Ihrer Böden und Holzflächen. mehr erfahren
Zur Kategorie Werkzeuge
  • Pinsel und Bürsten
  • Farbroller und Bügel
  • Malerzubehör
  • Kellen und Spachtel
  • Schwammbretter
  • Verarbeitungshilfen
  • Wandwerkzeuge
  • Öl-/Laugenroller
  • Farbkarten und Bücher
  • Maschinen
  • Pads und Padhalter
  • Reinigungshilfen
Werkzeuge für die Gestaltung Ihrer Wände
Hier finden Sie Werkzeuge für die Verarbeitung Ihrer Kreidezeit Produkte, von Wandspachteln, Kellen, Schwammbrettern und Pinseln für die Wandgestaltung, bis hin zu Maschinen und Pads zur Reinigung und Pflege Ihrer Böden. Unter dieser Kategorie... mehr erfahren
Zur Kategorie Rohstoffe
  • Rohstoffe - Ölfarben, Lacke und Polituren
  • Rohstoffe - Farben/Putze
Natürlich nachwachsende Rohstoffe für die ökologische Verarbeitung.
Hier finden Sie natürliche Rohstoffe zur Weiterverarbeitung wie Farbenleim, Kasein, Quarzmehl oder Holsteinkreide. mehr erfahren
Zur Kategorie Infothek
  • Inspirationen
  • Farbkarten & Mischungsverhhältnisse
  • Broschüren & Flyer
  • Produktinfos & Datenblätter
Infothek - wichtige Informationen rund um Kreidezeit
Hier stellen wir Ihnen  Prospekte und Farbkarten von Kreidezeit zur Verfügung, sowie weitere Anleitungen und  Themenblätter. Im Blog präsentieren wir Ihnen Neuigkeiten. Wichtig ist immer auch das Thema Untergrund. Wie muss ich einen... mehr erfahren
  • Holz- und Metallbehandlungen
  • Holzbehandlung außen und innen
  • Standölfarbe halbfett
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
  • Menü schließen
Kategorien
  • Wandfarben
  • Putze
  • Farbpigmente
  • Holz- und Metallbehandlungen
    • Holzbehandlung innen
    • Holzbehandlung außen und innen
      • Holzlasur
      • Standölfarbe halbfett
      • Standölfarbe vollfett
      • Laugen & Abbeizpaste
      • Gartenmöbelöl
    • Metallbehandlungen
  • Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Werkzeuge
  • Rohstoffe
  • Infothek
Informationen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
  • Farbkarten, Flyer und Broschüren
  • Inspirationen und Beispiele
  • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
  • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
  • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
  • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
  • Kreidezeit Blog
  • Kreidezeit Produktbroschüre
  • Produktinfos – Technische Merkblätter
  • Standölfarben von Kreidezeit
  • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?

Standölfarbe halbfett weiß

(11)
Vorschau: Standölfarbe halbfett weiß Vorschau: Standölfarbe halbfett weiß Vorschau: Standölfarbe halbfett weiß Vorschau: Standölfarbe halbfett weiß Vorschau: Standölfarbe halbfett weiß Vorschau: Standölfarbe halbfett weiß Vorschau: Standölfarbe halbfett weiß Vorschau: Standölfarbe halbfett weiß Vorschau: Standölfarbe halbfett weiß Vorschau: Standölfarbe halbfett weiß Vorschau: Standölfarbe halbfett weiß Vorschau: Standölfarbe halbfett weiß
Standölfarbe halbfett weiß
Standölfarbe halbfett weiß
Standölfarbe halbfett weiß
Standölfarbe halbfett weiß
Standölfarbe halbfett weiß
Standölfarbe halbfett weiß
Standölfarbe halbfett weiß
Standölfarbe halbfett weiß
Standölfarbe halbfett weiß
Standölfarbe halbfett weiß
Standölfarbe halbfett weiß
Standölfarbe halbfett weiß
                       
Standölfarbe halbfett weiß ist eine deckende und harzfreie Holz und Metallfarbe für den Zwischenanstrich.bzw. matten Schlussanstrich.
Standölfarbe halbfett weiß ist eine deckende und harzfreie Holz und Metallfarbe für den Zwischenanstrich.bzw. matten Schlussanstrich.

  • Seidiger Oberflächenschutz
  • Hohe Deckkraft 
  • Für Innen- und Außenbereich

Diesen Artikel finden Sie unter KreidezeitShop.de oder Sie nutzen die Händlersuche von Kreidezeit

Beschreibung Bewertungen 11 Fragen und Antworten 9
Beschreibung
Kreidezeit Standölfarbe ist harzfrei. Dadurch reißt, platzt und blättert sie nicht. Durch die... mehr
Menü schließen
Produktinformationen "Standölfarbe halbfett weiß"
Kurzübersicht

Verbrauch: 1m² = 0,06 – 0,08 Liter 
Trocknungszeit: ca. 24 - 48 Stunden, durchgehärtet nach etwa 4 Wochen 
Erhältliche Farben: weiß, gelb, orange, ocker, englischrot, ochsenblutrot, taubenblau, dunkelblau, grün, tannengrün, braun, dunkelbraun, schwarz 
Kombination mit weiteren Produkten: Grundieröl, Rostschutzfarbe, Balsamterpentinöl, Marseiller Seife, Holzlasur für Außen, Standölfarbe - Schlußanstrich

Allgemeine Informationen

Kreidezeit Standölfarbe ist harzfrei. Dadurch reißt, platzt und blättert sie nicht. Durch die gute Diffusionsfähigkeit der Standölfarbe ist der Feuchtigkeitsabtransport aus dem Holzinneren an die Umgebung gewährleistet. Das Holz ist vor Fäulnis durch Staunässe geschützt. Das in der Farbe enthaltene aktive Pigment Zinkweiß erhöht die Wetterbeständigkeit des Anstriches.

Zur Pigmentierung der Standölfarbe werden ausschließlich absolut lichtechte und wetterbeständige Erd- und Mineralpigmente verwendet. Standölfarbe bleibt elastisch und wittert oberflächlich allmählich ab, während der Anstrich darunter intakt bleibt. Späteres Renovieren ist ohne großen Aufwand durch einfaches Reinigen und Überstreichen möglich. Es ist verarbeitungsfertig, leicht zu verarbeiten, deckend und glänzend und elastisch, wetterfest und UV-beständig. Sie erfüllt die  (erfüllt DIN EN 71, Teil 3 und ist damit speichel- und schweißecht. Außerdem ist die Farbe frei von Cobalt, Blei und Barium.

Der deckende Anstrich ist für unbehandelte Holzoberflächen im Innen- wie im Außenbereich geeignet,unter anderem für Fenster, Türen, Verkleidungen und Gebälk. Ebenso auch zur Behandlung von Stahl und Zink geeigent.

Vegan

Standölfarbe halbfett weiß ist vegan!

Farbton

Die farbigen Standölfarben sind in jedem Verhältnis untereinander mischbar. Sie sind auf einfache Weise die verschiedensten Farbschattierungen selber herstellbar. Die Standölfarben können nicht mit Pigmenten abgetönt werden! Diese Farbe kann je nach Wunsch in den verschiedenen RAL- bzw. NSC-Farbtönen angemischt werden. Bitte hierzu das Produkt Sonderfarbton auswählen.

Farbton: Wir möchten Sie dringend darauf hinweisen, dass die Farbtöne unserer Standölfarben durch verschiedene Monitore und deren Einstellungen nicht immer korrekt dargestellt werden können. Gleiches gilt auch für selbst erstellte Ausdrucke dieser Farbkarten bzw. Flyer. Diese dienen nur der groben Orientierung. Für einen genauen Eindruck des jeweiligen Farbtons empfehlen wir einen Probeanstrich vor Ort.

Inhaltsstoffe

Leinöl, Leinölstandöl, Holzölstandöl, Balsamterpentinöl, Talkum, Kieselsäure, Mangan- und Calciumtrockner, Pigmente je nach Farbton

Verarbeitung

Vorbereitung

Altanstriche auf Acrylharzbasis, bzw. ungewisser Zusammensetzung gründlich entfernen. Harzgallen nicht überstreichen sondern entfernen. Holzoberflächen schleifen (Körnung P80 - P100, nicht feiner!) und entstauben. Der Untergrund muss in jedem Fall unbehandelt, staubfrei, trocken, sauber, trag- und saugfähig sein.

Je nach vorgefundenem Untergrund, der Temperatur und dem zur Verfügung stehenden Werkzeug kann es erforderlich sein, die Standölfarbe zu verdünnen. Benutzen Sie hierzu Portugiesisches Balsamterpentinöl, um die Farbe um 5 bis maximal 10 % zu verdünnen.

Anstrich auf Holz - Innenbereich & Außenbereich

  1.  Grundierung: Alle ungestrichenen Holzoberflächen im Innen- und Außenbereich mit Grundieröl behandeln, nicht eingezogenes Öl unbedingt entfernen und die Oberflächen gründlich abreiben! Falls nötig nach Durchtrocknung zwischenschleifen (Körnung P150 - P180) und entstauben. Nichtsaugende Altanstriche brauchen nicht grundiert zu werden.
  2.  Zwischenanstrich: mit Standölfarbe -halbfett-: Standölfarben gründlich aufrühren. Durch Lagerung entstandene Oxidationshaut abnehmen, nicht unterrühren. Dünn und gleichmäßig streichen oder rollen, vermeiden Sie Überstände. Alle Anstriche sind erst nach Durchtrocknung des jeweils vorhergegangenen Anstriches vorzunehmen.
  3. Schlussanstrich: mit Standölfarbe -halbfett- für eine seidenmatte Oberfläche, oder mit Standölfarbe -vollfett- für eine glänzende Oberfläche

 

Anstrich auf Metall
Stahl im Außenbereich
:

  1. mechanisch entrosten, entfetten und entstauben.
  2. zwei Grundieranstriche mit Rostschutzfarbe, mehrere Tage durchtrocknen lassen !
  3. mind. 1 Deckanstrich mit Standölfarbe -vollfett- 

Hinweis: Im trockenen Innenbereich kann auf die Grundanstriche mit Rostschutzfarbe verzichtet werden.

Zink im Außenbereich: 

  1. mind. 1 Jahr abwittern lassen, Oxidschicht mit Seifenwasser und Scheuerschwamm abwaschen (keine Stahlwolle!)
  2. Zwischenanstrich mit Standölfarbe -halbfett- 
  3. Schlußanstrich mit Standölfarbe -vollfett-


Trocknungszeit: Ca. 24 – 48 Stunden bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit. 
Reinigung: die Anstriche mind. 1 x jährlich mit einem weichen Schwamm und Wasser, ggf. mit etwas Marseiller-Seife bzw. Korfu Seife reinigen. 
Pflege: Anschließend die Bereiche, die ihren Glanz verloren haben, besonders an den Wetterseiten, sehr dünn mit einem ölgetränkten Lappen mit Holzlasur -farblos- oder mit Pflegeöl 1 Liter abreiben. Für die Pflege von hölzernen Fensterrahmen besonders geeignet ist das fertig zusammengestellte Fensterpflegeset.

Verbrauch

Reichweite: 12 - 16 m² / Liter,
Verbrauch: 0,06 - 0,08 Liter / m² pro Anstrich, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes.
Genaue Verbrauchswerte sind am Objekt zu ermitteln.

Werkzeug & Zubehör

Empfohlen zur Verarbeitung sind hochwertige Pinsel wie der Wistoba Flachpinsel, helle Chinaborsten oder, je nach Flächengröße, auch Lackierwalze, Gr. 18, "Aqua-Felt". 

Reinigen Sie Ihr Werkzeug nach Gebrauch bitte sofort mit Portugiesisches Balsamterpentinöl, und waschen Sie anschließend mit Marseiller-Seife oder Korfu Seife nach.

Eignung: für außen, für innen, für Metall
Verarbeitung: zum Rollen, zum Streichen
Abtönung: Farbvarianten sind in jedem Verhältnis untereinander mischbar.
Weitere Links
  • Fragen zum Artikel?
Verfügbare Downloads:
  • Download Prospekt Oberflächen Farben & Putze
  • Download Farbkarte Standölfarben
  • Download Technisches Merkblatt Standölfarben

Zubehör

Farbwanne 34,5 x 31 cm Farbwanne 34,5 x 31 cm
Grundieröl Grundieröl
Balsamterpentinöl Balsamterpentinöl
Flachpinsel, helle Borsten Flachpinsel, helle Borsten
Ölsaugtücher - 10 Stück Ölsaugtücher - 10 Stück
 
Bewertungen 11
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Menü schließen
Kundenbewertungen für "Standölfarbe halbfett weiß"
Von: Anonym Am: 30.01.2023

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 16.11.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Gut streichbar, ergiebig...

Von: Anonym Am: 11.08.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 21.06.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 07.03.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Bernhard R. Am: 15.08.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Ich habe noch keine Erfahrungen mit dem Produkt. Die bekomme ich erst, wenn ich die Farbe öfter benutzt habe.

Von: Heike E. Am: 15.06.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Lässt sich schön streichen und ist ein optimaler Zwischenabstrich

Von: Petra B. Am: 11.06.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Riecht in den ersten Tagen etwas streng, verfliegt dann aber zügig. Die Farbe ist super in der Verarbeitung und wirklich haltbar. Dies ist die beste Holzfarbe, die wir bisher verwendet haben.

Von: Annette L. Am: 27.05.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Sehr ergiebig. Verwendet zum Mischen mit Hartöl für den alten Dielenboden

Von: Anonym Am: 27.05.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Sehr ergiebig. Verwendet zum Mischen mit Hartöl für den alten Dielenboden

Von: Edith P. Am: 07.08.2020

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Farbe ist gut, für Denkmal gut geeignet

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Beschreibung
Fragen und Antworten zu diesem Produkt mehr
Menü schließen
Fragen und Antworten zu "Standölfarbe halbfett weiß"
Frage:

Guten Tag, Kann ich mit der Standölfarbe halbfett weiß, altes Leinöl nach dem Anschliff überstreichen? Ich würde gerne im Innenbereich alte Leinölfarbe mit weiss überstreichen. Es sollte möglich baubiologisch sein.

Antwort:

Wenn klar ist, dass es sich um Leinöl/Leinölfarbe handelt, kein Problem! Beachten Sie unsere ausführlichen Verarbeitungshinweise und das Technische Merkblatt von Kreidezeit.

Frage:

Hallo! Schimmert die Holzmaserung noch durch, wenn man die weiße Farbe auf unbehandeltes Kiefernholz aufbringt? Oder ist die Farbe gänzlich deckend? VIelen Dank!

Antwort:

Hallo, die Standölfarbe macht bei klassischem Auftrag mit Pinsel oder Rolle einen deckenden Auftrag (für perfekte Deckung sollte mindestens 2mal gestrichen werden). Sie können aber durch sehr dünnen Auftrag - etwa mit einem Lappen - auch einen lasierenden Auftrag erzielen, der die Maserung durchscheinen lässt oder alternativ die Standölfarbe in jedem Verhältnis mit z.B. Holzlasur farblos mischen, um einen mehr oder weniger lasierenden Auftrag zu bekommen. 

Frage:

Hallo. Ist es möglich, auf eine mit der Standölfarbe gestrichene weiße Fläche (Fichte) mit ebenfalls Standölfarbe in blau ein Logo/Muster AUFzumalen, oder sollte man die jeweiligen Flächen zuerst beim weiß streichen aussparen, und hinterher dann blau ausmalen? Danke.

Antwort:

Aufmalen ist kein Problem, haftet und deckt gut! Wichtig: Voranstrich muss vor Überstreichen ganz trocken sein.

Frage:

Ich möchte meine alten Fenster behalten und dafür muss ich sie renovieren. Der letzte Anstrich dürfte entweder kurz nach der Wende oder noch zu DDR Zeiten erfolgt sein. Ich habe keine Ahnung welche Fensterfarben verwendet wurden. Kann ich die Fenster mit Standölfarbe nach dem Anschleifen streichen. Oder gibt absehbare Komplikationen?

Antwort:

Hallo,
bei bereits gestrichenem Holz ist der Voranstrich oft nicht bekannt. Da sich Standölfarben mit bestimmten Untergründen (Acryl, Kunstharz etc.) nicht verträgt, hier zwei Tipps, mit denen sich ungeeignete Voranstriche erkennen lassen:

1. Erwärmen mit Fön: wird die Altfarbe bei Wärme weich und elastisch, ist sie nicht geeignet
2. Anlösen mit Nitroverdünnung: lässt sich die Altfarbe anlösen (z.B. Acryl), ist sie nicht geeignet.

Verlaufen diese Tests positiv, ist Verträglichkeit mit der Standölfarbe mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit gegeben (keine Garantie).

Altanstriche müssen fest haften und sollten vor dem Überstreichen angeschliffen werden. Im Außenbereich werden entweder 2 Anstriche Standölfarbe halbfett oder einmal halbfett und einmal vollfett empfohlen.

Beachten Sie unsere Verarbeitungshinweise auf der Produktseite sowie das Technische Merkblatt des Herstellers (zum Download unten auf der Seite). 

Frage:

Kann man die Farben von Kreidezeit auch zum Streichen von Holzböden verwenden oder gibt es hierfür andere Farben?

Antwort:

Das ist technisch machbar, wird aber nicht 'beworben', weil die Farbe zwar i.d.R. innerhalb von 1-2 Tagen trocknet, für die vollständige Durchhärtung und damit maximale Belastbarkeit aber mehrere Wochen braucht. Wenn es ihnen möglich ist, die Fläche so lange nicht zu begehen, spricht nichts dagegen. Empfehlung: zuvor mit max. Körnung 100 schleifen, grundieren (Grundieröl), nach Trocknung nur mit Standölfarbe 'Zwischenanstrich' (halbfett) streichen. 'Schlussanstrich' entfällt hier (nur im Außenbereich zwingend, weichere Endkonsistenz als der Zwischenanstrich).

Frage:

Wir möchten/müssen unsere holzfenster mit der standölfarbe streichen. Können sie den RAL-ton 9001 mischen, und was würden 0,75 l kosten? Mit freundlichen Grüßen M. K.

Antwort:

RAL 9001 können Sie als Sonderfarbton über unseren Shop bestellen, 0,75 L kosten 54,60€ und 2,5 L 93,60€, die Preise gelten für die halbfette und für die vollfette Variante. Sie könnten kostensparend als Erstanstrich einen Standardfarbton wählen. Andersfarbige Erstanstriche unter dem Deckanstrich haben übrigens einen großen Vorteil: Sie erkennen, wann ein Nachstreichen fällig ist!

Frage:

Hallo, renoviere mein Elternhaus.Die Flurdecke besteht aus Nut und Feder Verkleidung und wurde Ende der 60 er Jahre liebevoll mit Leinölfirnis behandelt. Sieht immer noch ordentlich und gepflegt aus! Ich möchte die Decke aber jetzt in einem matten Weißton streichen. Kann ich dann, nachdem ich die Decke einfach nur gründlich "feucht wische" ( mit einem Mikrofaser Bodenreiniger mit Gelenkarm, über Kopf) die Standölfarbe weiß halbfett ohne vorherigen Zwischenschliff anwenden??? Die Grundierung bildet ja schon das Leinölfirnis. Mit freundlichen Grüßen

Antwort:

Hallo, inwieweit der Altanstrich tatsächlich als Grundierung trägt, müsste am Objekt getestet werden. Wir empfehlen einen klassischen Aufbau mit Grundieröl und anschließenden Anstrich in halbfett....Wichtig, die Standölfarbe ergibt tatsächlich einen deckenden weißen Anstrich und ist nicht mit einer lasierenden Aufhellung zu verwechseln.

Frage:

Hallo, wie viel würde die Standölfarbe halbfett in einem RAL- oder NCS-Tons nach Wunsch kosten. Mit freundliche Grüßen D.N.

Antwort:

Sonderfarbtöne halbfett kosten derzeit 0,75 Liter / 53€ bzw. 2,5 Liter / 90,90€. Bitte beachten Sie, dass nicht jeder Ton machbar ist und fragen Sie bitte vorher an.

Frage:

möchte gerne meine Türen neu streichen. sie sind jetzt so wie es aussieht mit einer Alkydharzfarbe gestrichen. kann ich da auch mit Standölfarbe drüber streichen?

Antwort:

Bitte entfernen Sie erst alle Altanstriche und bauen Sie den Anstrich gemäß technischem Merkblatt auf. Nur so ist eine gute Haltbarkeit gewährleistet.

Weitere Fragen ansehen?
Frage stellen

Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "Standölfarbe halbfett weiß".


Durch die Angabe Ihrer Mailadresse erhalten Sie die Antwort auf Ihre Frage direkt per Mail.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Einordnung nach CLP-Verordnung

Symbole
GHS02: Flamme GHS02: Flamme
GHS07: dickes Ausrufezeichensymbol GHS07: dickes Ausrufezeichensymbol
GHS08: Gesund­heits­gefahr GHS08: Gesund­heits­gefahr
H-Sätze H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H312: Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
H315: Verursacht Hautreizungen.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H335: Kann die Atemwege reizen.
H372: Schädigt die Organe (alle betroffenen Organe nennen) bei längerer oder wiederholter Exposition (Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht).
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Ähnliche Artikel Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Ähnliche Artikel
Standölfarbe halbfett gelb Standölfarbe halbfett gelb
Standölfarbe halbfett orange Standölfarbe halbfett orange
Standölfarbe halbfett ocker Standölfarbe halbfett ocker
Standölfarbe halbfett englischrot Standölfarbe halbfett englischrot
Standölfarbe halbfett dunkelblau Standölfarbe halbfett dunkelblau
Standölfarbe halbfett dunkelbraun Standölfarbe halbfett dunkelbraun
Standölfarbe halbfett grau Standölfarbe halbfett grau
Standölfarbe vollfett weiß Standölfarbe vollfett weiß
Kunden kauften auch
Grundieröl Grundieröl
Standölfarbe vollfett weiß Standölfarbe vollfett weiß
Flachpinsel, helle Borsten Flachpinsel, helle Borsten
Balsamterpentinöl Balsamterpentinöl
Marseiller Seife Marseiller Seife
Standölfarbe halbfett taubenblau Standölfarbe halbfett taubenblau
Ölsaugtücher - 10 Stück Ölsaugtücher - 10 Stück
Standölfarbe halbfett ochsenblutrot Standölfarbe halbfett ochsenblutrot
Standölfarbe halbfett schwarz Standölfarbe halbfett schwarz
Fensterpinsel Fensterpinsel
Fußbodenhartöl Fußbodenhartöl
Standölfarbe halbfett grau Standölfarbe halbfett grau
Leinölkitt 1kg Leinölkitt 1kg
Standölfarbe halbfett tannengrün Standölfarbe halbfett tannengrün
Sumpfkalkfarbe Sumpfkalkfarbe
Hartöl - lösemittelfrei Hartöl - lösemittelfrei
Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat- Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat-
Rostschutzfarbe Rostschutzfarbe
Standölfarbe halbfett grün Standölfarbe halbfett grün
Standölfarbe halbfett englischrot Standölfarbe halbfett englischrot
Standölfarbe halbfett gelb Standölfarbe halbfett gelb
Standölfarbe halbfett dunkelblau Standölfarbe halbfett dunkelblau
Holzlasur farblos Holzlasur farblos
Ölroller 10 cm Ersatzrolle Ölroller 10 cm Ersatzrolle
Leinölfirnis Leinölfirnis
Kasein Grundierung Kasein Grundierung
Flyer Farbkarte Holzlasur & Standölfarbe Flyer Farbkarte Holzlasur & Standölfarbe
Ölroller 10 cm mit Bügel Ölroller 10 cm mit Bügel
Lackier Ringpinsel Lackier Ringpinsel
Standölfarbe halbfett ocker Standölfarbe halbfett ocker
Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze
Standölfarbe vollfett ochsenblutrot Standölfarbe vollfett ochsenblutrot
Standölfarbe vollfett schwarz Standölfarbe vollfett schwarz
Flyer Farbkarte weitere Pigmente Flyer Farbkarte weitere Pigmente
Gummihandschuhe blau Gummihandschuhe blau
Gartenmöbelöl Gartenmöbelöl
Standölfarbe vollfett taubenblau Standölfarbe vollfett taubenblau
Farbwanne 34,5 x 31 cm Farbwanne 34,5 x 31 cm
Standölfarbe halbfett dunkelbraun Standölfarbe halbfett dunkelbraun
Flachpinsel OptiMix Profi-Qualität Flachpinsel OptiMix Profi-Qualität
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Grundieröl Grundieröl
Standölfarbe vollfett weiß Standölfarbe vollfett weiß
Balsamterpentinöl Balsamterpentinöl
Sumpfkalkfarbe Sumpfkalkfarbe
Farbkarte Holz: Pigmente in Öl Farbkarte Holz: Pigmente in Öl
Holzlasur farblos Holzlasur farblos
Standölfarbe halbfett grau Standölfarbe halbfett grau
Standölfarbe halbfett taubenblau Standölfarbe halbfett taubenblau
Lehmfarbe weiß Lehmfarbe weiß
Standölfarbe halbfett Sonderfarbton Standölfarbe halbfett Sonderfarbton
Leinöl-Standöl Leinöl-Standöl
Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat- Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat-
Standölfarbe halbfett tannengrün Standölfarbe halbfett tannengrün
Standölfarbe halbfett grün Standölfarbe halbfett grün
Standölfarbe halbfett orange Standölfarbe halbfett orange
Broschüre Wandfarben und Putze Broschüre Wandfarben und Putze
Flyer Farbkarte Holzlasur & Standölfarbe Flyer Farbkarte Holzlasur & Standölfarbe
Flachpinsel, helle Borsten Flachpinsel, helle Borsten
Leinölfirnis Leinölfirnis
Fußbodenhartöl Fußbodenhartöl
Sumpfkalkfarbe - gefüllt Sumpfkalkfarbe - gefüllt
Spinellmint Pigment Spinellmint Pigment
Holzlasur Lärche Holzlasur Lärche
Orangenschalenöl Orangenschalenöl
Standölfarbe halbfett ochsenblutrot Standölfarbe halbfett ochsenblutrot
Standölfarbe halbfett gelb Standölfarbe halbfett gelb
Vega Grundierung Vega Grundierung
Lehmstreichputz weiß Lehmstreichputz weiß
Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze
Flyer Farbkarte weitere Pigmente Flyer Farbkarte weitere Pigmente
Kasein Grundierung Kasein Grundierung
Umbra natur (635) Pigment Umbra natur (635) Pigment
Holzlasur Ebenholz Holzlasur Ebenholz
Holzlasur Eiche antik Holzlasur Eiche antik
Holzlasur Eiche hell Holzlasur Eiche hell
Nadelholzlauge Nadelholzlauge
Rostschutzfarbe Rostschutzfarbe
Vega Wandfarbe Vega Wandfarbe
Standölfarbe vollfett silber Standölfarbe vollfett silber
Standölfarbe vollfett ochsenblutrot Standölfarbe vollfett ochsenblutrot
Zuletzt angesehen
Bioraum Kundenberatung
  • Farbmuster und Farbkarten
  • Flyer bestellen
  • Inspirationen und Anwendungsmöglichkeiten
  • Lieferung
  • Rechtliche Vorabinformationen
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsformular für Ihre Bestellung
  • Kontakt zur Bioraum GmbH
  • Widerrufsrecht für Ihre Bestellung
  • AGB im Shop der Bioraum GmbH
  • Impressum der Bioraum GmbH
Sie wissen schon genau was Sie wollen?
Ihre direkten Ansprechpartner für:
Bestellung &
Beratung
Logistik &
Buchhaltung
Reklamation &
Retouren
Handel &
Handwerk
Geschäftsleitung | Media | Lager | Jobs
Fragen? Fragen!!
Bestellhotline:

+49 7631 1832-577
Kontaktformular Technische Anwendungsberatung

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

  • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
  • Farbkarten, Flyer und Broschüren
  • Inspirationen und Beispiele
  • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
  • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
  • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
  • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
  • Kreidezeit Blog
  • Kreidezeit Produktbroschüre
  • Produktinfos – Technische Merkblätter
  • Standölfarben von Kreidezeit
  • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?
Copyright © Bioraum GmbH - Alle Rechte vorbehalten.
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.7
Wir nutzen Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Durch Klicken auf Einverstanden stimmen Sie dem und der entsprechenden Datenverarbeitung zu. Falls Sie dem nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die wesentlichen Cookies. Mehr Informationen
Einverstanden Konfigurieren