Naturfarben Shop - zur Startseite wechseln
  • Menü
  • Suchen
     
  • Service/Hilfe
    • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
    • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
    • Farbkarten, Flyer und Broschüren
    • Inspirationen und Beispiele
    • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
    • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
    • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
    • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
    • Kreidezeit Blog
    • Kreidezeit Produktbroschüre
    • Produktinfos – Technische Merkblätter
    • Standölfarben von Kreidezeit
    • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?
  • Home
  • Wandfarben
  • Putze
  • Farbpigmente
  • Holz- und Metallbehandlungen
  • Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Werkzeuge
  • Rohstoffe
  • Infothek
Zur Kategorie Wandfarben
  • Grundierungen
  • Naturfarben für innen
  • Wandanstriche für außen
  • Bücher und Flyer
Kreidezeit Wandfarben für eine schöne Raum- und Fassadengestaltung.
Die Wandfarben von Kreidezeit sind hervorragend deckende und kostengünstige Farben zur Verarbeitung auf nahezu allen Wandbaustoffen im Innenbereich: Putze, Beton oder Papiertapeten. Auf Tapeten reicht meist ein Anstrich.  Vega Wandfarbe und... mehr erfahren
Zur Kategorie Putze
  • Grundierungen
  • Putze Innenbereich
  • Spachteltechnik
  • Streich und Rollputz für innen
  • Glaskies
  • weitere Zuschlagstoffe
  • Bücher und Flyer
Kreidezeit Putze zur individuellen Raumgestaltung.
Kreidezeit Putze sind vielseitig einsetzbare Wandputze. Sie sind auf natürliche Weise wasserfest, antistatisch, hoch diffusionsoffen, schimmelhemmend und emissionsfrei.  mehr erfahren
Zur Kategorie Farbpigmente
  • Naturpigmente
  • Perlglanzpigmente
  • Mischungsverhältnisse Pigmente
Kreidezeit Farbpigmente
Kreidezeit hat ein reichhaltiges Angebot verschiedener Erd-, Mineral- und Spinellpigmente zum Abtönen von Wandfarbe, Putze, Ölfarben und Wandlasuren. Alle Pigmente sind ungiftig, absolut lichtecht und untereinander mischbar. Ultramarinblau und... mehr erfahren
Zur Kategorie Holz- und Metallbehandlungen
  • Holzbehandlung innen
  • Holzbehandlung außen und innen
  • Metallbehandlungen
Kreidezeit Holz- und Metallbehandlungen
Kreidezeit fertigt seine Produkte zur Holzbehandlung aus Leinölen, Kiefernharzen, Standöle, portugisischem Balsamterpentinöl und Mineralpigmenten. Diese bauphysikalisch sinnvollen Rezepturen  aus schadstoffreien, nachwachsenden Rohstoffen... mehr erfahren
Zur Kategorie Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Lösemittel
  • Reinigung und Pflege
Natürliche Reinigungs- Pflege- und Lösemittel von Kreidezeit.
Natürliche Reinigungs- Pflege- und Lösemittel zur Verdünnung von Farben, zur Reinigung Ihrer Werkzeuge und Wohnflächen und Pflege Ihrer Böden und Holzflächen. mehr erfahren
Zur Kategorie Werkzeuge
  • Pinsel und Bürsten
  • Farbroller und Bügel
  • Malerzubehör
  • Kellen und Spachtel
  • Schwammbretter
  • Verarbeitungshilfen
  • Wandwerkzeuge
  • Öl-/Laugenroller
  • Farbkarten und Bücher
  • Maschinen
  • Pads und Padhalter
  • Reinigungshilfen
Werkzeuge für die Gestaltung Ihrer Wände
Hier finden Sie Werkzeuge für die Verarbeitung Ihrer Kreidezeit Produkte, von Wandspachteln, Kellen, Schwammbrettern und Pinseln für die Wandgestaltung, bis hin zu Maschinen und Pads zur Reinigung und Pflege Ihrer Böden. Unter dieser Kategorie... mehr erfahren
Zur Kategorie Rohstoffe
  • Rohstoffe - Ölfarben, Lacke und Polituren
  • Rohstoffe - Farben/Putze
Natürlich nachwachsende Rohstoffe für die ökologische Verarbeitung.
Hier finden Sie natürliche Rohstoffe zur Weiterverarbeitung wie Farbenleim, Kasein, Quarzmehl oder Holsteinkreide. mehr erfahren
Zur Kategorie Infothek
  • Inspirationen
  • Farbkarten & Mischungsverhhältnisse
  • Broschüren & Flyer
  • Produktinfos & Datenblätter
Infothek - wichtige Informationen rund um Kreidezeit
Hier stellen wir Ihnen  Prospekte und Farbkarten von Kreidezeit zur Verfügung, sowie weitere Anleitungen und  Themenblätter. Im Blog präsentieren wir Ihnen Neuigkeiten. Wichtig ist immer auch das Thema Untergrund. Wie muss ich einen... mehr erfahren
  • Holz- und Metallbehandlungen
  • Holzbehandlung innen
  • Wachse und Seifen
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
  • Menü schließen
Kategorien
  • Wandfarben
  • Putze
  • Farbpigmente
  • Holz- und Metallbehandlungen
    • Holzbehandlung innen
      • Lasuren
      • Hartöle lösemittelfrei
      • Öle
      • Wachse und Seifen
      • Standölfarbe halbfett
      • Standölfarbe vollfett
    • Holzbehandlung außen und innen
    • Metallbehandlungen
  • Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Werkzeuge
  • Rohstoffe
  • Infothek
Informationen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
  • Farbkarten, Flyer und Broschüren
  • Inspirationen und Beispiele
  • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
  • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
  • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
  • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
  • Kreidezeit Blog
  • Kreidezeit Produktbroschüre
  • Produktinfos – Technische Merkblätter
  • Standölfarben von Kreidezeit
  • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?

Hartwachsöl -lösemittelfrei-

(14)
Vorschau: Hartwachsöl -lösemittelfrei- Vorschau: Hartwachsöl -lösemittelfrei-
Hartwachsöl -lösemittelfrei-
Hartwachsöl -lösemittelfrei-
   
Das Hartwachsöl ist ein lösemittelfreies Spezialöl. Es ist leicht zu verarbeiten, leicht zu reparieren und wirkt seidenmatt.
Das Hartwachsöl ist ein lösemittelfreies Spezialöl. Es ist leicht zu verarbeiten, leicht zu reparieren und wirkt seidenmatt.

  • Diffusionsfähig und antistatisch
  • Trittfest, schmutz- und wasserabweisend
  • Speichel und schweißecht

Diesen Artikel finden Sie unter KreidezeitShop.de oder Sie nutzen die Händlersuche von Kreidezeit

Beschreibung Bewertungen 14 Fragen und Antworten 12
Beschreibung
KREIDEZEIT Hartwachsöl wird in unserem schonenden werkseigenen Verfahren durch Schmelzen von... mehr
Menü schließen
Produktinformationen "Hartwachsöl -lösemittelfrei-"
Kurzübersicht

Verbrauch: 1m² = 0,05 – 0,08 Liter
Trocknungszeit: 24 Stunden
Kombination mit weiteren Produkten: Balsamterpentinöl, Marseiller Seife, Carnaubawachs Emulsion

Allgemeine Informationen

KREIDEZEIT Hartwachsöl wird in unserem schonenden werkseigenen Verfahren durch Schmelzen von Carnaubawachs und Kolophoniumharzen in ein Leinöl / Holzölgemisch hergestellt. Leinöl garantiert ein tiefes Eindringen auch in kleinste Holzporen durch geringe Molekülgröße und eine lange "offene" Verarbeitungszeit. Strapazierfähige Oberflächenbehandlung für Holz, Kork und Stein im Innenbereich besonders für Fußböden und Möbel.

Es enthält weder Lösemittel noch Wasser, sondern besteht ausschließlich aus natürlichen Ölen, Harzen und Wachsen.

Vegan

Hartwachsöl -lösemittelfrei- ist vegan!

Farbton

Transparent und honigtönend. 
Aufgrund des Gehaltes an natürlichen Ölen kann es an Flächen mit geringem Lichteinfall zur Dunkelgilbung kommen.

Inhaltsstoffe

Leinöl, Carnaubawachs, Holzöl, Leinölstandöl, Holzöl-Standöl, Kolophoniumglyzerinester, Mangantrockner.

Verarbeitung

Der Untergrund muß unbehandelt, sauber, trocken, fettfrei, chemisch neutral und saugfähig sein. Die Temperatur des Untergrundes sollte bei mindestens 10° C, die Holzfeuchte unter 15 % liegen. Ein Probeauftrag auf kleiner Fläche wird empfohlen, um mögliche Wechselwirkungen des Hartwachsöls mit Inhaltsstoffen des Untergrundes auszuschließen. Das Hartwachsöl wird zwei mal aufgetragen, zwischen den Aufträgen muss eine Zwischentrocknung erfolgen - vor dem zweiten Auftrag kann noch ein Zwischenschliff erforderlich werden.

1. Vorarbeiten 
Unbehandeltes Holz reinigen, schleifen (K80 - K100), Kanten runden und entstauben. Produkt vor Verarbeitung gut aufrühren, Gebinde unterschiedlicher Chargennummer vorab vermischen. Das Hartwachsöl ist für den unverdünnten Auftrag konzipiert, sollte bei sehr dichtem bzw. nur wenig saugfähigen Hölzern mit mindestens 20 % Portugiesisches Balsamterpentinöl verdünnt werden.

2. Erster Anstrich
a) Manuelle Verarbeitung: Tragen Sie das Hartwachsöl gleichmäßig mit Pinsel, kurzfloriger Rolle, Lappen oder Schwamm auf. Nach etwa 10 - 20 Minuten Einwirkzeit müssen Sie die behandelte Fläche mit einem trockenen, nicht fusselfreien Lappen so lange gründlich abreiben, bis ein gleichmäßiges, seidenmattes Oberflächenbild entsteht.

b) Maschinelle Verarbeitung: Das Hartwachsöl wird mit einer kurzflorigen Rolle aufgetragen, nach 10 - 20 Minuten Einwirkzeit wir die Oberfläche dann mit Weißes Super-Polierpad abreiben, bis sich ein gleichmäßig seidenmattes Erscheinungsbild bietet. Denken Sie daran, die Pads rechtzeitig auszuwechseln, wenn sie sich mit Öl vollgesogen haben. Hier gilt: mit einer Padseite können Sie ca. 10 - 20 m² bearbeiten.

Wichtig: Achten Sie bei beiden Verarbeitungsarten darauf, dass nicht eingezogenes Öl restlos entfernt wird! Das Kreidezeit Fußbodenhartöl muss vollständig in das Holz eindringen und darf keine Schicht auf dem Holz bilden!

3. Zwischenschliff (bei Bedarf)
Wenn die Oberfläche nach dem ersten Auftrag rauh auftrocknet (aufgestellte Holzfasern), können Sie einen Zwischenschliff mit K100 - K120 durchführen - nach einem solchen Zwischenschliff wieder gründlich entstauben!

4. Zweiter Anstrich
Wiederholen Sie die Arbeitsschritte wie beim ersten Anstrich - beim zweiten Auftrag wird das Hartwachsöl in jedem Fall unverdünnt angewandt.

5. Wachsbehandlung
Geölte Böden kommen prinzipiell ohne zusätzliche Wachsbehandlung aus. Zur Glanzsteigerung allerdings können Sie frühestens 48 Stunden nach dem zweiten Anstrich eine Behandlung mit Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat- erfolgen.

Trocknungszeit
Trocken und überarbeitbar nach ca. 24 Stunden bei 20 °C.
Endhärte wird nach ca. 4 Wochen erreicht, während dieser Zeit schonend behandeln und vor Wasser schützen.

Reinigung und Pflege
Verwenden Sie zum Wischen niemals heißes, stets nur handwarmes Wasser, und wischen Sie stets nur nebelfeucht! Verwenden Sie am Besten Baumwollmopps oder -tücher, es sei denn, Ihre Mikrofaserwerkzeuge sind herstellerseitig explizit für geölte Fußböden zugelassen. Flüssige Verunreinigungen sind umgehend zu entfernen! Im Bedarfsfall können Sie die Reinigung sparsam dosiert mit Marseiller-Seife bzw. Korfu Seife unterstützen. Zur Pflege oder Glanzauffrischung können Sie Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat- ins Wischwasser geben.

Renovierung
Die Oberfläche muss nachgeölt werden, sobald sie wieder saugfähig ist, spätestens aber dann, wenn das Holz erste graue Stellen zeigt, Die Saugfähigkeit erkennen sie am besten daran, wenn der Boden beim feuchten Wischen deutlich dunkler wird. Dazu das Hartöl einmal - wie oben beschrieben - verarbeiten.

Verbrauch

Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes pro Anstrich ca. 0,050 – 0,080 Liter / m².
Genaue Verbrauchsmengen am Objekt ermitteln.

Werkzeug & Zubehör

Kurzflorige Rollen oder Flächenstreicher.
Für größere Flächen: Bodenmaschinen mit weichen Pads.

Eignung: für innen
Verarbeitung: mit dem Schwamm. Verarbeitung beachten., mit Lappen auftragen, mit Pads verarbeiten, zum Rollen, zum Streichen
Abtönung: Abtönbar mit Kreidezeit Pigmenten. Produktinfos beachten., Kann alternativ mit Kreidezeit Standölfarbe -halbfett- getönt werden.
Weitere Links
  • Fragen zum Artikel?
Verfügbare Downloads:
  • Download Prospekt Oberflächen, Farben & Putze
  • Download Technisches Merkblatt

Zubehör

Ölroller 25 cm Ersatzrolle Ölroller 25 cm Ersatzrolle
Ölroller 10 cm mit Bügel Ölroller 10 cm mit Bügel
Grünes Super-Massierpad groß Grünes Super-Massierpad groß
Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat- Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat-
Balsamterpentinöl Balsamterpentinöl
 
Bewertungen 14
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Menü schließen
Kundenbewertungen für "Hartwachsöl -lösemittelfrei-"
Von: Anonym Am: 14.04.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 14.11.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: C. CARTHAUS Am: 20.12.2020

Einfach zu verarbeiten

Die Verarbeitung Mut einem Pinsel und Baumwolltuch war sehr einfach und angenehm. Jedoch empfehle ich Laien, die wie wir, das erste Mal den Boden geölt haben wie sie mit benutzen Tüchern verfahren. Bei uns haben sie sich selbstentzündet. Meine Doofheit. Hatten alles durchgelesen, nur das beste gekauft und dann dann. Ist Gott sei Dank nicht viel passiert. Bitte benutze Tücher in luftdicht verschliéßbaren Metall oder Schraubgläsern aufbewahren. Liebe Kreidezeit Firma,vielleicht ist es gut, wenn Sie noch einmal speziell auf die selbstenzündungsgefahr der Tücher aufmerksam machen. Denn gelesen haben wir es, jedoch nicht drauf gekommen, dass die Tücher selbst anfangen zu schwehlen. Ansonsten werde ich das Produkt wieder kaufen.

Von: Anonym Am: 12.10.2020

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Gut zu verarbeiten. Akzeptabler Geruch,. der bald verfliegt.

Von: Liane K. Am: 21.09.2020

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Nehme ich schon lange ,und auch dieses mal war alles gut.

Von: Anonym Am: 06.07.2020

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Sehr ergiebig und bietet guten Schutz. Bei Küchenarbeitsplatten Standard!

Von: Anonym Am: 16.04.2020

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Ich liebe die Arbeit mit diesen tollen natürlichen Ölen

Von: Anonym Am: 09.08.2019

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Lässt sich sehr gut verarbeiten, einfache Handhabung, man sieht schnell ein Ergebnis.

Von: Anonym Am: 14.03.2019

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Sehr gute Produkte. Sind zu verarbeiten., wie beschrieben.

Von: Heinrich S. Am: 14.03.2019

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Sehr gute Produkte. Sind zu verarbeiten., wie beschrieben.

Von: Anonym Am: 20.09.2018

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Sehr gute Konsistenz und lässt sich sehr gut verarbeiten. Für ungeduldige aber nicht zu empfehlen, da die Trockenzeit schon sehr lang ist

Von: A. W. Am: 26.06.2018

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Produkt sehr gut, kann ich weiterempfehlen. Läßt sich einfach und sicher verarbeiten.

Von: Anonym Am: 24.01.2018

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Ebenfalls sehr gut zu verarbeitendes Produkt, BIO Qualität dazu, macht Freude.

Von: Gina S. Am: 14.07.2017

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Ich werde das Produkt erst zu einem späteren Zeitpunkt anwenden.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Beschreibung
Fragen und Antworten zu diesem Produkt mehr
Menü schließen
Fragen und Antworten zu "Hartwachsöl -lösemittelfrei-"
Frage:

Habt ihr auch Hartwachsöl in nicht tönend, also farblos?

Antwort:

Hallo,

das Kreidezeit Hartwachsöl - lösemittelfrei ist farblos. Es enthält keine Farbpigmente. Bitte beachten Sie aber, dass das Öl das Holz etwas anfeuert.

Es kann bei Bedarf von Ihnen selber mit den Kreidezeit Pigmenten abgetönt werden. 

Frage:

Wie ist es wenn das Produkt auf die Haut kommt? Z. B beim Aufträgen?

Antwort:

Das flüssige Öl können Sie leicht wegwischen oder mit Seife abwaschen. Bei Bedenken wegen Verträglichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe: Diese sind voll deklariert, so dass das ggfs. vor der Verarbeitung geklärt werden kann. 

Frage:

Hallo, ich habe mit dem Hartwachsöl bei Holz schon sehr gute erfahrungen gemacht. Nun würde ich gerne Stahl vor Rost schützen und die natürliche Oberfläche mit leichtem Flugrost bewahren. Ist das mit diesem Produkt möglich? Vielen Dank.

Antwort:

Gehts um den Innenbereich? Dann kann die Oberfläche mit einem dünnen Auftrag Öl oder Hartwachsöl geschützt werden. Im Außenbereich sollte zweimal mit der Kreidezeit Rostschutzfarbe (anthrazit) gestrichen werden. 

Frage:

Hallo an die Kreidezeit Mitarbeiter. Ich habe einen Fußboden aus Kiefernholz, auf jeden Fall helles Holz aus den 20 er Jahre , mit Hartöl einmal gestrichen und einpoliert. Jetzt fühlt sich die Oberfläche noch rauh an. Ist es besser nochmal zu streichen? Oder mit Wachs für Glanz drüber einarbeiten. Der Boden ist sehr nachgedunkelt. Zu was würden Sie raten? Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen B.

Antwort:

Wenn der Boden vor dem Ölen glatt und danach rau ist, haben sich Holzfasern aufgestellt. Das können Sie nach Trocknung des ersten Ölauftrags durch einen feinen Zwischenschliff leicht beseitigen. Danach nochmal dünn nachölen und gründlich trockenreiben. Nachdunkeln ist bei Naturölen typisch, insbesondere wenn Leinöl enthalten ist. Etwas heller, besonders gut auch für Weichhölzer geeignet wirds mit dem Kreidezeit Holzhartöl (ohne Leinöl) oder mit weiss pigmentiertem Öl. Das funktioniert aber nur auf dem rohen Holz, einmal geölte Böden können nicht wirklich 'umgefärbt' und schon gar nicht aufgehellt werden. 

Frage:

Hallo, ich habe einen unbehandelten Parkettboden aus Eiche. Was sind die Vorteile / Nachteile von dem Kreidezeit Hartwachsöl gegenüber dem Hartöl und dem Holzbodenöl? Was ist der Unterschied zwischem dem Hartöl und dem Holzbodenöl?

Antwort:

Nur Ölen oder Ölen und Wachsen ist 'Geschmackssache' - manche Kunden bevorzugen ein Wachsfinish auf der Oberfläche, sie wirkt dann noch etwas satter und lässt sich auf Glanz polieren. Allerdings muss die Wachsschicht auch gepflegt werden (das entfällt, wenn nur geölt wird). Das Hartwachsöl ist dann das 2in1 Produkt, das in einem Arbeitsgang Ölschutz und Wachsfinish ermöglicht.

Die Produktbezeichnung 'Holzbodenöl' gibts bei Kreidezeit nicht - Sie meinen das Fußbodenhartöl? Dieses enthält im Unterschied zum Hartöl Balsamterpentin als Lösemittel und ist dadurch etwas einfacher (auch manuell) zu verarbeiten, Überstände nach dem Auftragen können leichter abpoliert werden.

Frage:

Ich habe gelesen, dass einige Holzöle zum Beispiel bei massiven Eiche-Möbeln die Farbe teilweise stark verändern (verdunkeln) könnten. Trifft das auf dieses Produkt auch zu?

Antwort:

Ja, die lufthärtenden Naturöle haben alle einen mehr oder weniger starken 'Nasseffekt' (Eindunkelung, Betonung der Maserung), meistens in Verbindung mit einer gelblich-rötlichen Tönung des Holzes. Das gilt besonders für das Leinöl (hervorragendes Eindringvermögen und Schutzwirkung). Wir empfehlen deshalb, vor Verarbeitung in der Fläche Muster anzulegen. 

Frage:

Ist dieses Hartwachsöl auch für Balken innen, in einem Fachwerkhaus zu empfehlen?

Antwort:

Auf Holzbalken im Innenbereich können Sie alle Kreidezeit Produkte für Holzoberflächen verarbeiten: Öle, Hartwachsöl, Holzlasur (diese drei feuern die Maserung an und erzeugen eine Honigtönung der Oberfläche. Eine interessante Alternative zur mechanisch wenig beanspruchte Hölzer im Innenbereich ist die GekkkoSol Lasur: Sie ist geruch- und farblos, rein mineralisch, schimmelhemmend, sie verändert den Farbton des Holzes nicht und vergilbt nicht (auch zusätzlich mit Pigment, z.B. Weiß, einfärbbar).Beachten Sie unsere ausführlichen Verarbeitungshinweise auf den Produktseiten sowie die Technischen Merkblätter des Herstellers (zum Download jeweils unten auf den Seiten).

Frage:

Hallo ich habe das Hartwachsöl vor mehr als 3 Jahren für eine Arbeitsplatte benutzt und es ist noch ziemlich viel übrig. Kann ich die Reste jetzt noch verwenden? Wie lang ist das "haltbar"?

Antwort:

Wenn Sie das luftdicht gelagert haben, kann das noch sehr lange halten. Am besten prüfen Sie auf normalen Geruch und ob das Öl normal flüssig ist. Eingedicktes Öl darf nicht mehr verwendet werden.

Frage:

1. Hallo, wir haben eine Eichentreppe ( Innenbereich ) abgeschliffen und wollen Sie mit einem Öl behandeln. Was können Sie empfehlen ? Können wir das Hartwachsöl von Kreidezeit dafür verwenden ? 2. wir haben einen großen Tisch ( Walnuss ), der mit Hartwachsöl (Angabe deutsche Hersteller ) behandelt wurde. Womit kann ich ihn pflegen ? Mit freundlichen Grüßen I.

Antwort:

Ja, das Hartwachsöl ist auch für Treppen geeignet. Ob das Öl zum Tisch kompatibel ist, kann man nicht mit Sicherheit sagen. Wahrscheinlich schon - aber am besten eine kleine Probefläche anlegen.

Frage:

Hallo, eignet sich das Öl für die Behandlung eines Wickeltisches ( Kind liegt dann fast unmittelbar auf der Oberfläche) ? Ich frage mich ob Dämpfe oder ähnliches austreten und wie lange die Trockenzeit ist? Beim abwischen mit einem feuchten Lappen geht kein Öl vom Holz ab, richtig? Vielen Dank!

Antwort:

Nach spätestens 10 Tagen ist das durchgehärtet. Vorher sollte man das nicht feucht abwischen. Gehärtetes Öl löst sich nicht mehr auf.

Frage:

Kann ich das Produkt auch einfärben? Und wenn ja, wie und womit? Ich möchte eine weiße Fußbodenoberfläche herstellen? Vielen Dank

Antwort:

Ja, das geht mit allen Pigmenten - siehe auch Farbkarte "Pigmente in Öl".

Frage:

Hallo, ich möchte eine alte Kommode abschleifen und im Bad als Waschtisch aufstellen. Ist das Hartwachsöl zur Versiegelung des Holzes geeignet? Falls nicht, was dann? Vielen Dank für die Antwort

Antwort:

Ja, dass Hartwachsöl ist für die Oberflächenbehandlung geeignet.

Weitere Fragen ansehen?
Frage stellen

Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "Hartwachsöl -lösemittelfrei-".


Durch die Angabe Ihrer Mailadresse erhalten Sie die Antwort auf Ihre Frage direkt per Mail.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Einordnung nach CLP-Verordnung

H-Sätze H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
Ähnliche Artikel Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Ähnliche Artikel
Hartöl - lösemittelfrei Hartöl - lösemittelfrei
Holzhartöl Holzhartöl
Leinölfirnis Leinölfirnis
Kunden kauften auch
Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat- Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat-
Balsamterpentinöl Balsamterpentinöl
Ölsaugtücher - 10 Stück Ölsaugtücher - 10 Stück
Grünes Super-Massierpad groß Grünes Super-Massierpad groß
Ölroller 10 cm mit Bügel Ölroller 10 cm mit Bügel
Hartöl - lösemittelfrei Hartöl - lösemittelfrei
Grundieröl Grundieröl
Flachpinsel, helle Borsten Flachpinsel, helle Borsten
Leinölfirnis Leinölfirnis
Ölroller 10 cm Ersatzrolle Ölroller 10 cm Ersatzrolle
Ölroller 25 cm Ersatzrolle Ölroller 25 cm Ersatzrolle
Titanweiß Rutil Titanweiß Rutil
Marseiller Seife Marseiller Seife
Weißes Super-Polierpad groß Weißes Super-Polierpad groß
Lappenwachs Lappenwachs
Ölroller 25 cm mit Bügel Ölroller 25 cm mit Bügel
Kasein Grundierung Kasein Grundierung
Fußbodenhartöl Fußbodenhartöl
Fußbodenhartwachs Fußbodenhartwachs
Weißes Super-Polierpad Weißes Super-Polierpad
Eisenoxidschwarz Pigment Eisenoxidschwarz Pigment
Arbeitsplattenöl 0,5 Liter Arbeitsplattenöl 0,5 Liter
Standölfarbe halbfett weiß Standölfarbe halbfett weiß
Flyer Farbkarte weitere Pigmente Flyer Farbkarte weitere Pigmente
Gartenmöbelöl Gartenmöbelöl
Orangenschalenöl Orangenschalenöl
Holzlasur farblos Holzlasur farblos
Farbwanne 34,5 x 31 cm Farbwanne 34,5 x 31 cm
Oliven Pflegeseife - flüssig 1 L Oliven Pflegeseife - flüssig 1 L
Saflor Lappenwachs vergilbungsarm Saflor Lappenwachs vergilbungsarm
Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze
Flyer Farbkarte Holzlasur & Standölfarbe Flyer Farbkarte Holzlasur & Standölfarbe
Gummihandschuhe blau Gummihandschuhe blau
Sumpfkalkfarbe Sumpfkalkfarbe
Lehmfarbe weiß Lehmfarbe weiß
Sumpfkalkfarbe - gefüllt Sumpfkalkfarbe - gefüllt
Holzhartöl Holzhartöl
Umbra grünlich, dunkel Pigment Umbra grünlich, dunkel Pigment
Padhalter mit Handgriff groß Padhalter mit Handgriff groß
Fassaden-Streichbürste Fassaden-Streichbürste
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Fußbodenhartöl Fußbodenhartöl
Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat- Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat-
Hartöl - lösemittelfrei Hartöl - lösemittelfrei
Grundieröl Grundieröl
Leinölfirnis Leinölfirnis
Lappenwachs Lappenwachs
Ölsaugtücher - 10 Stück Ölsaugtücher - 10 Stück
Holzhartöl Holzhartöl
Titanweiß Rutil Titanweiß Rutil
Saflor Lappenwachs vergilbungsarm Saflor Lappenwachs vergilbungsarm
Holzlasur Eiche hell Holzlasur Eiche hell
Balsamterpentinöl Balsamterpentinöl
Holzlasur farblos Holzlasur farblos
Standölfarbe halbfett weiß Standölfarbe halbfett weiß
Grünes Super-Massierpad groß Grünes Super-Massierpad groß
Ölroller 10 cm mit Bügel Ölroller 10 cm mit Bügel
Arbeitsplattenöl 0,5 Liter Arbeitsplattenöl 0,5 Liter
Oliven Pflegeseife - flüssig 1 L Oliven Pflegeseife - flüssig 1 L
Weißes Super-Polierpad Weißes Super-Polierpad
Gummihandschuhe blau Gummihandschuhe blau
Farbkarte Holz: Pigmente in Öl Farbkarte Holz: Pigmente in Öl
Kalk Streichputz Kalk Streichputz
Sumpfkalkfarbe Sumpfkalkfarbe
Fußbodenhartwachs Fußbodenhartwachs
Standölfarbe halbfett taubenblau Standölfarbe halbfett taubenblau
Klettadapter, 6 Zoll Klettadapter, 6 Zoll
Lehmfeinputz Lehmfeinputz
Set Sumpfkalkfarbe 5 Liter Set Sumpfkalkfarbe 5 Liter
Versilberungslasur Versilberungslasur
Marseiller Seife Marseiller Seife
Korfu Seife Korfu Seife
Lehmfarbe weiß Lehmfarbe weiß
Standölfarbe halbfett Sonderfarbton Standölfarbe halbfett Sonderfarbton
Grünes Super-Massierpad Grünes Super-Massierpad
Weißes Super-Polierpad klein Weißes Super-Polierpad klein
Padhalter mit Handgriff klein Padhalter mit Handgriff klein
Gartenmöbelöl Gartenmöbelöl
Spinellmint Pigment Spinellmint Pigment
Spinellgrün Pigment Spinellgrün Pigment
Ultramarinblau Pigment Ultramarinblau Pigment
Zuletzt angesehen
Bioraum Kundenberatung
  • Farbmuster und Farbkarten
  • Flyer bestellen
  • Inspirationen und Anwendungsmöglichkeiten
  • Lieferung
  • Rechtliche Vorabinformationen
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsformular für Ihre Bestellung
  • Kontakt zur Bioraum GmbH
  • Widerrufsrecht für Ihre Bestellung
  • AGB im Shop der Bioraum GmbH
  • Impressum der Bioraum GmbH
Sie wissen schon genau was Sie wollen?
Ihre direkten Ansprechpartner für:
Bestellung &
Beratung
Logistik &
Buchhaltung
Reklamation &
Retouren
Handel &
Handwerk
Geschäftsleitung | Media | Lager | Jobs
Fragen? Fragen!!
Bestellhotline:

+49 7631 1832-577
Kontaktformular Technische Anwendungsberatung

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

  • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
  • Farbkarten, Flyer und Broschüren
  • Inspirationen und Beispiele
  • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
  • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
  • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
  • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
  • Kreidezeit Blog
  • Kreidezeit Produktbroschüre
  • Produktinfos – Technische Merkblätter
  • Standölfarben von Kreidezeit
  • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?
Copyright © Bioraum GmbH - Alle Rechte vorbehalten.
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.7
Wir nutzen Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Durch Klicken auf Einverstanden stimmen Sie dem und der entsprechenden Datenverarbeitung zu. Falls Sie dem nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die wesentlichen Cookies. Mehr Informationen
Einverstanden Konfigurieren