Naturfarben Shop - zur Startseite wechseln
  • Menü
  • Suchen
     
  • Service/Hilfe
    • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
    • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
    • Farbkarten, Flyer und Broschüren
    • Inspirationen und Beispiele
    • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
    • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
    • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
    • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
    • Kreidezeit Blog
    • Kreidezeit Produktbroschüre
    • Produktinfos – Technische Merkblätter
    • Standölfarben von Kreidezeit
    • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?
  • Home
  • Wandfarben
  • Putze
  • Farbpigmente
  • Holz- und Metallbehandlungen
  • Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Werkzeuge
  • Rohstoffe
  • Infothek
Zur Kategorie Wandfarben
  • Grundierungen
  • Naturfarben für innen
  • Wandanstriche für außen
  • Bücher und Flyer
Kreidezeit Wandfarben für eine schöne Raum- und Fassadengestaltung.
Die Wandfarben von Kreidezeit sind hervorragend deckende und kostengünstige Farben zur Verarbeitung auf nahezu allen Wandbaustoffen im Innenbereich: Putze, Beton oder Papiertapeten. Auf Tapeten reicht meist ein Anstrich.  Vega Wandfarbe und... mehr erfahren
Zur Kategorie Putze
  • Grundierungen
  • Putze Innenbereich
  • Spachteltechnik
  • Streich und Rollputz für innen
  • Glaskies
  • weitere Zuschlagstoffe
  • Bücher und Flyer
Kreidezeit Putze zur individuellen Raumgestaltung.
Kreidezeit Putze sind vielseitig einsetzbare Wandputze. Sie sind auf natürliche Weise wasserfest, antistatisch, hoch diffusionsoffen, schimmelhemmend und emissionsfrei.  mehr erfahren
Zur Kategorie Farbpigmente
  • Naturpigmente
  • Perlglanzpigmente
  • Mischungsverhältnisse Pigmente
Kreidezeit Farbpigmente
Kreidezeit hat ein reichhaltiges Angebot verschiedener Erd-, Mineral- und Spinellpigmente zum Abtönen von Wandfarbe, Putze, Ölfarben und Wandlasuren. Alle Pigmente sind ungiftig, absolut lichtecht und untereinander mischbar. Ultramarinblau und... mehr erfahren
Zur Kategorie Holz- und Metallbehandlungen
  • Holzbehandlung innen
  • Holzbehandlung außen und innen
  • Metallbehandlungen
Kreidezeit Holz- und Metallbehandlungen
Kreidezeit fertigt seine Produkte zur Holzbehandlung aus Leinölen, Kiefernharzen, Standöle, portugisischem Balsamterpentinöl und Mineralpigmenten. Diese bauphysikalisch sinnvollen Rezepturen  aus schadstoffreien, nachwachsenden Rohstoffen... mehr erfahren
Zur Kategorie Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Lösemittel
  • Reinigung und Pflege
Natürliche Reinigungs- Pflege- und Lösemittel von Kreidezeit.
Natürliche Reinigungs- Pflege- und Lösemittel zur Verdünnung von Farben, zur Reinigung Ihrer Werkzeuge und Wohnflächen und Pflege Ihrer Böden und Holzflächen. mehr erfahren
Zur Kategorie Werkzeuge
  • Pinsel und Bürsten
  • Farbroller und Bügel
  • Malerzubehör
  • Kellen und Spachtel
  • Schwammbretter
  • Verarbeitungshilfen
  • Wandwerkzeuge
  • Öl-/Laugenroller
  • Farbkarten und Bücher
  • Maschinen
  • Pads und Padhalter
  • Reinigungshilfen
Werkzeuge für die Gestaltung Ihrer Wände
Hier finden Sie Werkzeuge für die Verarbeitung Ihrer Kreidezeit Produkte, von Wandspachteln, Kellen, Schwammbrettern und Pinseln für die Wandgestaltung, bis hin zu Maschinen und Pads zur Reinigung und Pflege Ihrer Böden. Unter dieser Kategorie... mehr erfahren
Zur Kategorie Rohstoffe
  • Rohstoffe - Ölfarben, Lacke und Polituren
  • Rohstoffe - Farben/Putze
Natürlich nachwachsende Rohstoffe für die ökologische Verarbeitung.
Hier finden Sie natürliche Rohstoffe zur Weiterverarbeitung wie Farbenleim, Kasein, Quarzmehl oder Holsteinkreide. mehr erfahren
Zur Kategorie Infothek
  • Inspirationen
  • Farbkarten & Mischungsverhhältnisse
  • Broschüren & Flyer
  • Produktinfos & Datenblätter
Infothek - wichtige Informationen rund um Kreidezeit
Hier stellen wir Ihnen  Prospekte und Farbkarten von Kreidezeit zur Verfügung, sowie weitere Anleitungen und  Themenblätter. Im Blog präsentieren wir Ihnen Neuigkeiten. Wichtig ist immer auch das Thema Untergrund. Wie muss ich einen... mehr erfahren
  • Wandfarben
  • Naturfarben für innen
  • Kaseinfarben
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
  • Menü schließen
Kategorien
  • Wandfarben
    • Grundierungen
    • Naturfarben für innen
      • Kaseinfarben
      • Vega Pflanzenfarben
      • Sumpfkalkfarben
      • GekkkoSol
      • Vega Lehmfarben, Lehmstreichputze
      • Wandlasuren
      • Reine Silikatfarbe
      • Leimfarbe
    • Wandanstriche für außen
    • Bücher und Flyer
  • Putze
  • Farbpigmente
  • Holz- und Metallbehandlungen
  • Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Werkzeuge
  • Rohstoffe
  • Infothek
Informationen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
  • Farbkarten, Flyer und Broschüren
  • Inspirationen und Beispiele
  • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
  • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
  • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
  • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
  • Kreidezeit Blog
  • Kreidezeit Produktbroschüre
  • Produktinfos – Technische Merkblätter
  • Standölfarben von Kreidezeit
  • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?

Kasein Marmormehlfarbe

(11)
Vorschau: Kasein Marmormehlfarbe Vorschau: Kasein Marmormehlfarbe
Kasein Marmormehlfarbe
Kasein Marmormehlfarbe
   
Kasein Marmormehlfarbe eignet sich für alle Wohnräume. Kaseinfarben überzeugen nicht nur durch ihre Umweltverträglichkeit und hohe Diffusionsfähigkeit, sondern sind auch von sehr hoher Qualität und dabei einfach zu verarbeiten.
Kasein Marmormehlfarbe eignet sich für alle Wohnräume. Kaseinfarben überzeugen nicht nur durch ihre Umweltverträglichkeit und hohe Diffusionsfähigkeit, sondern sind auch von sehr hoher Qualität und dabei einfach zu verarbeiten.

  • Natürliches weiß durch feine Marmormehle ohne Titandioxid
  • Wischfest und mehrfach überstreichbar
  • Sehr ergiebig und einfach zu verarbeiten

Diesen Artikel finden Sie unter KreidezeitShop.de oder Sie nutzen die Händlersuche von Kreidezeit

Beschreibung Bewertungen 11 Fragen und Antworten 12
Beschreibung
Kasein ist eine komplexe Mischung von Eiweißen, die aus Milch gewonnen wird. In Pulverform... mehr
Menü schließen
Produktinformationen "Kasein Marmormehlfarbe"
Kurzübersicht

Verbrauch: 145 g = 1 m²  / bei 2,5 kg pro Anstrich ca. 18 m². Genauer Verbrauch ist am Objekt zu ermitteln.
Überstreichbar nach: 8 Stunden 
Durchgetrocknet nach: 24 Stunden
Erhältliche Farben: Abtönbar mit allen KREIDEZEIT Pigmenten
Kombination mit weiteren Produkten: Farbpigmente, Marseiller Seife

Allgemeine Informationen

Kasein ist eine komplexe Mischung von Eiweißen, die aus Milch gewonnen wird. In Pulverform wird es der Marmormehlfarbe beigemischt und mit Borax zu einem Bindemittel aufgeschlossen. Schon vor Jahrtausenden wussten die Menschen, dass Kalk mit Quark gemischt ein ausgezeichnetes Bindemittel für Farben und Leime ist. Einige dieser Arbeiten sind heute noch in Kirchen und Museen erhalten. Beweis genug für die ausgezeichnete Qualität von Kaseinfarben. Aber nicht nur die Qualität, sondern auch die umweltfreundliche Herstellung und Verarbeitung von Kaseinfarben sind Gründe, alte Rezepte neu zu entdecken und weiter zu entwickeln.

Wand- und Deckenfarbe für den Innenbereich. Geeignet zur Verarbeitung auf saugfähigen Untergründen wie Putzen, Stein, Beton, Rauhfaser, reinen Papiertapeten, Gipskarton, Gipsfaserplatten. Bedingt geeignet auch auf alten, matten fest sitzenden und saugfähigen Dispersionsanstrichen nach Anlegen von Probeflächen mit positivem Ergebnis. Ungeeignete Untergründe sind z. B. Leimfarben und Kalkanstriche, Ölfarben, Latexfarben, Kunststoff, Metall, Untergründe mit Tapetenleimresten, sowie alle glatten, nicht saugfähigen Flächen und dauerfeuchte Untergründe. Für Feuchträume empfehlen wir Sumpfkalkfarbe bzw. Sumpfkalkfarbe -gefüllt-. Eine gute Orientierung zur Eignung verschiedener Naturfarben auf unterschiedlichen Untergründen, bietet die tabellarische Eignungsübersicht.

Wichtiger Hinweis zu Anstrichen auf Gipskarton-/Trockenbauplatten: Trockenbauplatten, die nur fugenverspachtelt sind haben ein stark unterschiedliches Saugverhalten Spachtelbereiche – Plattenflächen. Um hier - besonders bei pigmentierten Anstrichen - ein homogenes Anstrichergebnis zu erreichen, müssen diese Flächen vollflächig z.B. mit Kreidezeit Wandspachtel oder einem vom Plattenhersteller empfohlenen Material verspachtelt werden (Q3-Q4). Den verspachtelten Untergrund nach Trocknung mit Vega- oder Kasein Grundierung vorbehandeln, dann kann der Anstrich erfolgen. Alternativ zur vollflächigen Verspachtelung kann mit einem Papiervlies tapeziert werden, dies ist dann ohne Grundierung überstreichbar.

Farbton

Eine Abtönung kann bis zu 10% mit allen KREIDEZEIT Pigmenten erfolgen. Entsprechende Farbtontabellen liegen bei unseren Händlern aus. Einen Überblick über die Mischungsverhältnisse für die Kasein Marmormehlfarbe finden Sie hier.

Bei anderen Pigmenten muss auf deren Alkalibeständigkeit geachtet werden. Pigmente vor Anrühren der Farbe klümpchenfrei direkt in das Ansetzwasser einrühren, bzw. zum Nachtönen mit etwas Wasser anschlämmen und der fertigen Farbe beimischen.

Inhaltsstoffe

Marmormehle verschiedener Korngrößen, Kreide, Kasein, Porzellanerde, Soda und Methylcellulose.

Verarbeitung

Die Empfehlungen zur Verarbeitung basieren weitgehend auf den Verarbeitungsempfehlungen von Kreidezeit. Teilweise gehen vereinzelt eigene Erfahrungen und Kundenrückmeldungen in die Hinweise mit ein. Alle Verarbeitungshinweise geben wir nach bestem Wissen ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Eine Haftung ist ausgeschlossen. Maßgeblich sind die Gebinderückseitig angebrachten Verarbeitungshinweise von Kreidezeit sowie die ausführliche Produktinformation des Herstellers (s.u. bei 'Verfügbare Downloads), die Sie vor der Verarbeitung des Produkts unbedingt lesen sollten. Im Bedarfsfall empfehlen wir eine Probefläche anzulegen.

Vorbereitung
Der Untergrund muss unbehandelt, sauber, trocken, fest, fettfrei und frei von durchschlagenden und färbenden Inhaltstoffen sein. Bei Bedarf sollten folgende Punkte beachtet werden:

  • Alte Leimfarbenanstriche und andere kreidende, bzw. nicht tragfähige Altanstriche gründlich entfernen. Tapetenleimreste gründlich vom Untergrund abwaschen.
  • Oberflächen gründlich entstauben, sandende Untergründe gründlich abfegen.
  • Altanstriche auf gute Haftung prüfen und ggf. entfernen.
  • Bindemittelanreicherungen und Sinterhaut an Putzoberflächen entfernen. Frische kalkhaltige Putze ätzen.
  • Schalölreste auf Beton entfernen.
  • Lose sitzende Putz oder Mauerteile entfernen und mit artgleichem Material ausbessern.
  • Schimmelbefallene mineralische Untergründe mit Sodalauge säubern und mit Soda behandeln.
  • Durchschlagende und färbende Inhaltsstoffe im Untergrund müssen mit Schellack Isoliergrund -weiß- abgesperrt werden.

 

Grundierung
Unbehandelte, saugende Untergründe (alle Putze, Gipskarton, Gipsfaser) müssen mit Kasein Grundierung vorgestrichen werden. Auf Mischuntergründen und Gipskarton sollen stark saugende Spachtelstellen einmal separat vorgrundiert werden. Nach Trocknung gesamte Fläche grundieren.

Anrühren der Farbe
Das Farbpulver klümpchenfrei in die angegebene Menge kaltes Wasser einrühren, dazu eine kräftige Bohrmaschine mit Quirl benutzen, mind. 30 Min. quellen lassen, vor dem Streichen noch einmal gut durchrühren. Die Farbe ist mit Wasser auf eine für den Untergrund gute Streichfähigkeit einzustellen. Seid 2020 hat sich die Rezeptur der Kasein Marmormehlfarbe verändert. Der, für manche unangenehme, Molkegeruch gehört jetzt der Vergangenheit an. Dadurch dickt die Farbe beim Anrühren anfangs rasch stark ein, einfach ca. 1 Minute unbeirrt weiterrühren, sie wird gleich wieder schlanker und verhält sich danach wie gewohnt. 

Wichtiger Hinweis: Die angerührte Kasein Marmormehlfarbe muss am gleichen Tag verarbeitet werden. Schlecht oder faulig riechende Kasein Marmormehlfarbe unter keinen Umständen weiter verarbeiten: Gefahr langanhaltender Geruchprobleme auch nach Trocknung!

Wasserbedarf
Rollen: 1 kg Farbpulver anrühren mit 550 ml Wasser ggf. verdünnen mit bis zu 150 ml.
Streichen: 1 kg Farbpulver anrühren mit 650 ml Wasser ggf. verdünnen mit bis zu 150 ml.

Anstriche
Alle Anstriche dünn, gleichmäßig und ansatzfrei auftragen. Zu hohe Auftragsstärken können zu Anstrichschäden führen. Im feuchten Zustand ist die Farbe durchscheinend, erst nachdem sie durchgetrocknet ist, erreicht sie ihre volle Deckkraft. Damit sich die Farbe nicht absetzt, ist nach längeren Pausen gründliches Aufrühren wichtig.

Trocknungszeiten und Verarbeitungsbedingungen
Verarbeitungstemperatur mind. 8°C. Überstreichbar nach ca. 8 Stunden. Durchgetrocknet nach ca. 24 Std.

Verbrauch

ca. 145 g Farbpulver pro m² pro Anstrich auf glatten normal saugenden Untergründen. Genaue Verbrauchsmengen sind am Objekt zu ermitteln.

Werkzeug & Zubehör

Gute Farbrollen und Streichbürsten wie unsere Fassadenstreichbürste oder die Profi-Farbwalze. Das Produkt ist geeignet für die Verarbeitung mit Airless Spritzgeräten. Das Werkzeug kann zeitnah nach Gebrauch mit Wasser oder warmer Seifenlauge aus Marseiller-Seife gereinigt werden.

Eignung: für innen
Abtönung: Abtönbar mit Kreidezeit Pigmenten. Produktinfos beachten.
Verarbeitung: Airless-Spritzverfahren möglich, zum Bürsten, zum Rollen
Weitere Links
  • Fragen zum Artikel?
Verfügbare Downloads:
  • Download Eignungsübersicht
  • Download Verarbeitung im Airless-Spritzverfahren
  • Download Technisches Merkblatt

Zubehör

Fassaden-Streichbürste Fassaden-Streichbürste
Schellack-Isoliergrund - weiß Schellack-Isoliergrund - weiß
Soda Soda
Kasein Grundierung Kasein Grundierung
Profi Farbwalze mit 55mm Kerndurchmesser (Polyamid) Profi Farbwalze mit 55mm Kerndurchmesser...
Abdeckplane Malerfolie Profiplane reißfest Abdeckplane Malerfolie Profiplane reißfest
 
Bewertungen 11
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Menü schließen
Kundenbewertungen für "Kasein Marmormehlfarbe"
Von: Anonym Am: 17.11.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 07.10.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 02.09.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 22.06.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 29.04.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 19.05.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Auch auf braunem Lehmfeinputz, super Ergebnis! Nach zwei Anstrichen ist die Wand strahlend weiß gewesen. Würde ich immer wieder kaufen!

Von: Anonym Am: 01.05.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Mein Kommentar entspricht dem des Pigments Spinellgelb.
Die Marmormehlfarbe wurde als Gemisch mit dem Pigment verarbeitet.

Von: Anonym Am: 01.05.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Mein Kommentar entspricht dem des Pigments Spinellgelb.
Die Marmormehlfarbe wurde als Gemisch mit dem Pigment verarbeitet.

Von: Anonym Am: 22.03.2020

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

lässt sich gut verarbeiten und hat eine hohe Deckkraft - Trocknung muss abgewartet werden

Von: Anonym Am: 19.03.2020

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Gute Verarbeitung und hohe Deckkraft. Habe mit der Rolle gearbeitet. Etwas Geduld ist aber bei der Trocknung gefordert.

Von: Sebastian Am: 27.06.2017

Tolle Farbe

Die Kasein Marmormehlfarbe von Kreidezeit ist super. Wir haben damit eine Wand direkt auf Beton gestrichen. Nach kurzer Zeit war die Farbe getrocknet und es sah sehr gut aus.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Beschreibung
Fragen und Antworten zu diesem Produkt mehr
Menü schließen
Fragen und Antworten zu "Kasein Marmormehlfarbe"
Frage:

Hallo, habe einen mineralischen neuen Strukturputz (Knauf) an einer Teilfläche und möchte nun mit der Marmormehlfarbe darüber streichen. Muss ich hier auch vorher mit Kasein Grundierung vorbehandeln?

Antwort:

Ja, sollten Sie machen, verbessert Haftung, erleichtert das Streichen, Farbe trocknet weniger spannungsreich auf, macht auch spätere Renovierungsanstriche einfacher. 

Frage:

Hallo, ich habe vor 15 Jahren meine Wände mit Kasein Marmormehlfarbe gestrichen und möchte nun erneut streichen. Ich habe noch einen fast vollen 25 Kg Sack. Kann ich diesen nach 15 Jahren noch verwenden? Schöne Grüße H. S.

Antwort:

Ohne Gewähr und nach positivem Vorversuch - ja. Testen Sie vorher auf einer Musterfläche, ob sich die Farbe normal anrühren und verstreichen lässt, sie 'normal' riecht und nach Trocknung abriebstabil ist. Im Zweifel besser entsorgen (kompostierbar).

Frage:

Möchte das Wohnzimmer wieder mit Kaseinmarmormehlfarbe streichen. Muss ich die alte Farbe vorher abwaschen oder kann ich draufarbeiten? Im Kinderzimmer ist Keim Silikatfarbe gestrichen, kann ich Marmormehlfarbe aufbringen oder muss ich vorher abwaschen?

Antwort:

Kasein Marmormehlfarbe kann schon einige Male problemlos mit sich selbst überstrichen werden. Sollten die Voranstriche zu stark saugen (Farbe ist dann nicht mehr leicht streichbar, Streichbürste 'klebt' am Untergrund), ist eine Zwischengrundierung mit Kasein Grundierung empfehlenswert. Im Zweifel empfehlen wir da einen kleinen Testanstrich an geeigneter Stelle. Fürs Überstreichen der Silikatfarbe mit Kasein Marmormehlfarbe gilt genau das gleiche.

Frage:

Hallo, ich bin auf der Suche nach einer deckenden Farbe auf Holz und habe mich gefragt, ob die Kasein Marmormehlfarbe auch für meine Holzwände verwendet werden kann. Um sie noch abwischfester zu machen, könnte ja auch noch Leinöl beigemischt werden (0,5 %), oder? Grüße aus Leipzig

Antwort:

Die Kasein Marmormehlfarbe ist vom Hersteller nicht für Holz freigegeben. Es gibt aber eine geeignete, sehr ähnlich zusammengesetzte Farbe in Verbindung mit Safloröl (nicht gilbend), sie heißt Kreidezeit Tempera Farbe. Die mechanische Belastbarkeit von Kreidefarben auf Holz ist natürlich nur mäßig verglichen mit den klassischen deckenden Anstrichen mit Standölfarbe. 

Frage:

hallo beim anrühren bildeten sich klümpchen, die ich dann mit dem pinsel durch ein dieb drückte. lassen sich diese klumpen vermeiden? ansonsten war das produkt ausgezeichnet. lg H.

Antwort:

Hallo, wie herum haben Sie Pulver und Wasser gemischt? Zur Vermeidung von Klümpchen sollte ZUERST die benötigte Wassermenge abgemessen werden und DANN das Pulver nach und gleichmäßig eingerührt werden! Andersherum erscheint den meisten zunächst mal einfacher, ist es im Endeffekt dann aber nicht, wenn man die Klümpchen glattrühren oder sogar durchsieben muss...

Frage:

Hallo, welche Farbe ist für das Überstreichen von Tapete am besten und am günstigsten?Anschließend soll eine Lasur mit Pigmenten darüber gelegt werden Danke M.G.

Antwort:

Falls die Tapete schon mal gestrichen wurde, z.B. mit konventioneller Dispersionsfarbe, sollten Sie zuerst testen, ob - zumindest geringe - Saugfähigkeit vorhanden ist. Dazu eine Stelle mit Wassersprüher einsprühen und prüfen ob sie sich wenig später feucht anfühlt. 

Sie können - außer der Silikatfarbe - grundsätzlich alle Kreidezeit Wandfarben auf Tapete streichen. Preislich sind die glatten Wandfarben alle ziemlich nah beieinander, am günstigsten sind die Vega Wandfarbe (eiweißgebunden, vegan, pulverförmig zum Anrühren mit Wasser) und die Sumpfkalkfarbe (rein kalkgebunden, vegan, flüssig/verarbeitungsfertig im Eimer). Für volle Deckfähigkeit sind bei allen Wandfarben in der Regel 2 Anstriche erforderlich.

Für anschließende farbige Lasuren empfehlen wir das Wandlasur Bindemittel. 

Frage:

hallo, ich hatte vor einigen Jahren mit dieser Farbe und einigen verschiedenen Pigmenten ein buntes Bild gemalt. Kann ich das ohne weiteres wieder nur mit weiss übermalen oder kommt dann blau/grün/gelb wieder durch? vielen Dank!

Antwort:

Hallo, je nach Intensität der Farben werden 2 oder mehr Anstriche weiß nötig sein, um eine völlige Deckung zu erreichen. 

Frage:

Hallo, welche Farbe läßt sich von Ökofarben-Anfängern besser verarbeiten? Kaseinfarbe oder Kaseinmarmormehlfarbe? Ich möchte eine eher homogene Oberfläche. Hinterläßt gewalzte Kasein Marmormehlfarbe recht viel Struktur oder ist das eher homogen? Welche Farbwalze eignet sich am Besten? Polyamid Kurzfloor oder eher hochfloorige Walzen? Danke und Grüße!

Antwort:

Die Kreidezeit Kaseinfarbe zum Selbstanrühren ist in der Vorbereitung aufwändiger (Zugabe von Soda und Quark nötig) als die Kasein Marmormehlfarbe, die Sie nur im angegebenen Verhältnis mit Wasser anrühren müssen. Bei der selbstangerührten Kaseinfarbe müssen Sie zudem gegebenenfalls nach eigener Einschätzung mit Wasser verdünnen, da die Farbkonsistenz von der Konsistenz des benutzten Magerquarks abhängig ist. Verarbeitung ist dann ähnlich leicht. Beide Farben werden erst nach dem Trocknen deckend! Beide sind sehr samtig feinkörnig, Standardverarbeitung mit Fassadenstreichbürste hinterlässt feine sichtbare Pinselspuren.

Auftrag mit der Rolle: zunächst satt und gleichmäßig im Kreuzgang auftragen, sofort anschließend ohne weiteren Materialauftrag in eine Richtung abrollen. Wir empfehlen mittelflorige Rollen, z.B. 12mm.

Die angerührte Farbe muss am gleichen Tag verarbeitet werden. Schlecht oder faulig riechende Farbe unter keinen Umständen weiter verarbeiten: Gefahr langanhaltender Geruchprobleme auch nach Trocknung!

Frage:

Kann ich mit Kaseinfarbe gestrichene Wände einfach wieder überstreichen? Ohne eine weitere Vorbehandlung? Wenn ja, wie of kann ich dies tun? Von anderen Farben kenne ich das Phänomen, dass beim 3. Renoviervorgang sich "Farbplättchen" lösten und an der Rolle klebten. Obwohl die alte Farbe vorher bei prüfen fest schien. Also ein drittes Mal übermalen war nicht möglich.

Antwort:

Sie können mit Kaseinfarbe gestrichene Wände in der Regel problemlos ohne Vorbehandlung mit Kaseinfarbe überstreichen. Kaseinfarbe bildet, da wässrig, eine extrem dünne Schicht auf der Wand aus. Etwaige starke Verschmutzungen/Staub sollten Sie ggfs. vorher abkehren oder abwischen. Wie oft Sie überstreichen können lässt sich nicht pauschal beantworten, das hängt vom Untergrund (wie gut ist die Verbindung des Erstanstrichs zum Untergrund?), Dicke und Qualität der Voranstriche, aber auch von Faktoren wie Fett- und Nikotinbelastung etc. ab. Bei einer größeren Zahl von Folgeanstrichen könnte es deshalb auch mal nötig werden, die Altanstriche mit heißem Wasser abzuwaschen oder abzuschleifen. Ein Probeanstrich an einer geeigneten Stelle ist immer empfehlenswert. 

Frage:

Moin, wir haben Fermacell, Fugen mit Fermacell verspachtelt. Geht diese Farbe direkt auf Fermacell oder braucht man hier eine Grundierung?

Antwort:

Die Eignung von Untergründen finden Sie in unserer PDF "was wofür". Die Fermacell Platten sollten Sie mit der Kaseingrundierung vorbereiten. Das ist einfach und günstig. Achten Sie jedoch darauf Reste der Grundierung gleich zu entsorgen. Sie haben sonst eine "Duftbombe". 

Frage:

Guten Tag ?, Funktioniert mit dieser oder der Vega-Farbe die bei Ihnen einst erlernte Spachteltechnik? Grüße

Antwort:

Wandfarben sind zum spachteln nicht geeignet. Schauen Sie doch einmal hier:

https://www.kreidezeitshop.de/putze/spachteltechnik/?p=1&o=2&n=48

Frage:

Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage, Wände sind mit Silikatfarbe vorgestrichen, kann man diese jetzt mit Kasein Marmormehlfarbe überstreichen?

Antwort:

Ja, das geht.

Weitere Fragen ansehen?
Frage stellen

Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "Kasein Marmormehlfarbe".


Durch die Angabe Ihrer Mailadresse erhalten Sie die Antwort auf Ihre Frage direkt per Mail.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Ähnliche Artikel Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Ähnliche Artikel
Kasein Kasein
Ocker rot Pigment Ocker rot Pigment
Sumpfkalkfarbe - gefüllt Sumpfkalkfarbe - gefüllt
Sumpfkalkfarbe Sumpfkalkfarbe
Marmorgrieß Körnung 0,5-1 mm 10kg Marmorgrieß Körnung 0,5-1 mm 10kg
Kunden kauften auch
Kasein Grundierung Kasein Grundierung
Sumpfkalkfarbe Sumpfkalkfarbe
Eisenoxidschwarz Pigment Eisenoxidschwarz Pigment
Sonnengelb Pigment Sonnengelb Pigment
Ultramarinblau Pigment Ultramarinblau Pigment
Spinellgrün Pigment Spinellgrün Pigment
Spinellgelb Pigment Spinellgelb Pigment
Flyer Farbkarte weitere Pigmente Flyer Farbkarte weitere Pigmente
Goldocker, Italien Pigment Goldocker, Italien Pigment
Fassaden-Streichbürste Fassaden-Streichbürste
Broschüre Wandfarben und Putze Broschüre Wandfarben und Putze
Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat- Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat-
Umbra grünlich, dunkel Pigment Umbra grünlich, dunkel Pigment
Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze
Spinelltürkis Pigment Spinelltürkis Pigment
Spinellblau Pigment Spinellblau Pigment
Spinellorange Pigment Spinellorange Pigment
Profi Farbwalze mit 55mm Kerndurchmesser (Polyamid) Profi Farbwalze mit 55mm Kerndurchmesser...
Siena rot, Italien Pigment Siena rot, Italien Pigment
Streich- und Rollputz Streich- und Rollputz
Sumpfkalkfarbe - gefüllt Sumpfkalkfarbe - gefüllt
Spinellmint Pigment Spinellmint Pigment
Umbra dunkel, Ardennen Pigment Umbra dunkel, Ardennen Pigment
Ocker gelb Pigment Ocker gelb Pigment
Wandspachtel Wandspachtel
Marseiller Seife Marseiller Seife
Ultramarinviolett Pigment Ultramarinviolett Pigment
Umbra rehbraun Pigment Umbra rehbraun Pigment
Orangeocker, Provence Pigment Orangeocker, Provence Pigment
Ocker rot Pigment Ocker rot Pigment
Profi Farbwalze mit 55mm Kerndurchmesser und 18mm Florhöhe Profi Farbwalze mit 55mm Kerndurchmesser und...
Wandlasur Bindemittel 100g Wandlasur Bindemittel 100g
Flachpinsel, helle Borsten Flachpinsel, helle Borsten
Fußbodenhartöl Fußbodenhartöl
Umbra schwarzbraun (625) Pigment Umbra schwarzbraun (625) Pigment
Titanweiß Rutil Titanweiß Rutil
Leinölfirnis Leinölfirnis
Soda Soda
Balsamterpentinöl Balsamterpentinöl
Flyer Farbkarte Perlglanzpigmente Flyer Farbkarte Perlglanzpigmente
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Sumpfkalkfarbe Sumpfkalkfarbe
Kaseinfarbe zum Selbstanrühren Kaseinfarbe zum Selbstanrühren
Kasein Grundierung Kasein Grundierung
Vega Wandfarbe Vega Wandfarbe
Lehmfarbe weiß Lehmfarbe weiß
Vega Grundierung Vega Grundierung
Sumpfkalkfarbe - gefüllt Sumpfkalkfarbe - gefüllt
Kalkhaftputz -fein- Kalkhaftputz -fein-
Vollton Bindemittel Vollton Bindemittel
Broschüre Wandfarben und Putze Broschüre Wandfarben und Putze
Wandlasur Bindemittel 100g Wandlasur Bindemittel 100g
Streich- und Rollputz Streich- und Rollputz
Wandspachtel Wandspachtel
Kalkhaftputz Kalkhaftputz
Fassaden-Streichbürste Fassaden-Streichbürste
Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze
Leimfarbe 5 kg Leimfarbe 5 kg
Kalkglätte Kalkglätte
Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat- Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat-
GekkkoSOL Fein-Korn GekkkoSOL Fein-Korn
Farbkarte Vollton Bindemittel Farbkarte Vollton Bindemittel
Lehmstreichputz weiß Lehmstreichputz weiß
KOBAU Papiervlies 130 1 Rolle KOBAU Papiervlies 130 1 Rolle
Kalk Streichputz Kalk Streichputz
Titanweiß Rutil Titanweiß Rutil
Umbra grünlich, dunkel Pigment Umbra grünlich, dunkel Pigment
Schellack-Isoliergrund - weiß Schellack-Isoliergrund - weiß
Stuccolustro weiß Stuccolustro weiß
Lehmfeinputz Lehmfeinputz
Farbeimer zum Anmischen, verschiedene Größen Farbeimer zum Anmischen, verschiedene Größen
Flyer Tadelakt Flyer Tadelakt
Kalk-Streichbürste, 130 x 55 mm, Borstenlänge 65 mm Kalk-Streichbürste, 130 x 55 mm, Borstenlänge...
Profi Farbwalze mit 55mm Kerndurchmesser (Polyamid) Profi Farbwalze mit 55mm Kerndurchmesser...
Tadelakt-Buch Tadelakt-Buch
Marmorino - weiß Marmorino - weiß
Spinelltürkis Pigment Spinelltürkis Pigment
Lithiumwasserglas Lithiumwasserglas
Punisches Wachs Punisches Wachs
Stucco Fein Stucco Fein
Kasein Kasein
Zuletzt angesehen
Bioraum Kundenberatung
  • Farbmuster und Farbkarten
  • Flyer bestellen
  • Inspirationen und Anwendungsmöglichkeiten
  • Lieferung
  • Rechtliche Vorabinformationen
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsformular für Ihre Bestellung
  • Kontakt zur Bioraum GmbH
  • Widerrufsrecht für Ihre Bestellung
  • AGB im Shop der Bioraum GmbH
  • Impressum der Bioraum GmbH
Sie wissen schon genau was Sie wollen?
Ihre direkten Ansprechpartner für:
Bestellung &
Beratung
Logistik &
Buchhaltung
Reklamation &
Retouren
Handel &
Handwerk
Geschäftsleitung | Media | Lager | Jobs
Fragen? Fragen!!
Bestellhotline:

+49 7631 1832-577
Kontaktformular Technische Anwendungsberatung

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

  • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
  • Farbkarten, Flyer und Broschüren
  • Inspirationen und Beispiele
  • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
  • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
  • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
  • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
  • Kreidezeit Blog
  • Kreidezeit Produktbroschüre
  • Produktinfos – Technische Merkblätter
  • Standölfarben von Kreidezeit
  • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?
Copyright © Bioraum GmbH - Alle Rechte vorbehalten.
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.7
Wir nutzen Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Durch Klicken auf Einverstanden stimmen Sie dem und der entsprechenden Datenverarbeitung zu. Falls Sie dem nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die wesentlichen Cookies. Mehr Informationen
Einverstanden Konfigurieren