Naturfarben Shop - zur Startseite wechseln
  • Menü
  • Suchen
     
  • Service/Hilfe
    • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
    • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
    • Farbkarten, Flyer und Broschüren
    • Inspirationen und Beispiele
    • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
    • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
    • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
    • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
    • Kreidezeit Blog
    • Kreidezeit Produktbroschüre
    • Produktinfos – Technische Merkblätter
    • Standölfarben von Kreidezeit
    • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?
  • Home
  • Wandfarben
  • Putze
  • Farbpigmente
  • Holz- und Metallbehandlungen
  • Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Werkzeuge
  • Rohstoffe
  • Infothek
Zur Kategorie Wandfarben
  • Grundierungen
  • Naturfarben für innen
  • Wandanstriche für außen
  • Bücher und Flyer
Kreidezeit Wandfarben für eine schöne Raum- und Fassadengestaltung.
Die Wandfarben von Kreidezeit sind hervorragend deckende und kostengünstige Farben zur Verarbeitung auf nahezu allen Wandbaustoffen im Innenbereich: Putze, Beton oder Papiertapeten. Auf Tapeten reicht meist ein Anstrich.  Vega Wandfarbe und... mehr erfahren
Zur Kategorie Putze
  • Grundierungen
  • Putze Innenbereich
  • Spachteltechnik
  • Streich und Rollputz für innen
  • Glaskies
  • weitere Zuschlagstoffe
  • Bücher und Flyer
Kreidezeit Putze zur individuellen Raumgestaltung.
Kreidezeit Putze sind vielseitig einsetzbare Wandputze. Sie sind auf natürliche Weise wasserfest, antistatisch, hoch diffusionsoffen, schimmelhemmend und emissionsfrei.  mehr erfahren
Zur Kategorie Farbpigmente
  • Naturpigmente
  • Perlglanzpigmente
  • Mischungsverhältnisse Pigmente
Kreidezeit Farbpigmente
Kreidezeit hat ein reichhaltiges Angebot verschiedener Erd-, Mineral- und Spinellpigmente zum Abtönen von Wandfarbe, Putze, Ölfarben und Wandlasuren. Alle Pigmente sind ungiftig, absolut lichtecht und untereinander mischbar. Ultramarinblau und... mehr erfahren
Zur Kategorie Holz- und Metallbehandlungen
  • Holzbehandlung innen
  • Holzbehandlung außen und innen
  • Metallbehandlungen
Kreidezeit Holz- und Metallbehandlungen
Kreidezeit fertigt seine Produkte zur Holzbehandlung aus Leinölen, Kiefernharzen, Standöle, portugisischem Balsamterpentinöl und Mineralpigmenten. Diese bauphysikalisch sinnvollen Rezepturen  aus schadstoffreien, nachwachsenden Rohstoffen... mehr erfahren
Zur Kategorie Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Lösemittel
  • Reinigung und Pflege
Natürliche Reinigungs- Pflege- und Lösemittel von Kreidezeit.
Natürliche Reinigungs- Pflege- und Lösemittel zur Verdünnung von Farben, zur Reinigung Ihrer Werkzeuge und Wohnflächen und Pflege Ihrer Böden und Holzflächen. mehr erfahren
Zur Kategorie Werkzeuge
  • Pinsel und Bürsten
  • Farbroller und Bügel
  • Malerzubehör
  • Kellen und Spachtel
  • Schwammbretter
  • Verarbeitungshilfen
  • Wandwerkzeuge
  • Öl-/Laugenroller
  • Farbkarten und Bücher
  • Maschinen
  • Pads und Padhalter
  • Reinigungshilfen
Werkzeuge für die Gestaltung Ihrer Wände
Hier finden Sie Werkzeuge für die Verarbeitung Ihrer Kreidezeit Produkte, von Wandspachteln, Kellen, Schwammbrettern und Pinseln für die Wandgestaltung, bis hin zu Maschinen und Pads zur Reinigung und Pflege Ihrer Böden. Unter dieser Kategorie... mehr erfahren
Zur Kategorie Rohstoffe
  • Rohstoffe - Ölfarben, Lacke und Polituren
  • Rohstoffe - Farben/Putze
Natürlich nachwachsende Rohstoffe für die ökologische Verarbeitung.
Hier finden Sie natürliche Rohstoffe zur Weiterverarbeitung wie Farbenleim, Kasein, Quarzmehl oder Holsteinkreide. mehr erfahren
Zur Kategorie Infothek
  • Inspirationen
  • Farbkarten & Mischungsverhhältnisse
  • Broschüren & Flyer
  • Produktinfos & Datenblätter
Infothek - wichtige Informationen rund um Kreidezeit
Hier stellen wir Ihnen  Prospekte und Farbkarten von Kreidezeit zur Verfügung, sowie weitere Anleitungen und  Themenblätter. Im Blog präsentieren wir Ihnen Neuigkeiten. Wichtig ist immer auch das Thema Untergrund. Wie muss ich einen... mehr erfahren
  • Putze
  • Spachteltechnik
  • Schlussbehandlung
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
  • Menü schließen
Kategorien
  • Wandfarben
  • Putze
    • Grundierungen
    • Putze Innenbereich
    • Spachteltechnik
      • Tadelakt
      • Stucco Feinspachtel
      • Marmorino
      • Stuccolustro
      • Schlussbehandlung
    • Streich und Rollputz für innen
    • Glaskies
    • weitere Zuschlagstoffe
    • Bücher und Flyer
  • Farbpigmente
  • Holz- und Metallbehandlungen
  • Reinigungs-, Pflege- und Lösemittel
  • Werkzeuge
  • Rohstoffe
  • Infothek
Informationen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
  • Farbkarten, Flyer und Broschüren
  • Inspirationen und Beispiele
  • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
  • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
  • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
  • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
  • Kreidezeit Blog
  • Kreidezeit Produktbroschüre
  • Produktinfos – Technische Merkblätter
  • Standölfarben von Kreidezeit
  • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?

Glätteseife Konzentrat

(8)
Vorschau: Glätteseife Konzentrat Vorschau: Glätteseife Konzentrat Vorschau: Glätteseife Konzentrat Vorschau: Glätteseife Konzentrat Vorschau: Glätteseife Konzentrat Vorschau: Glätteseife Konzentrat Vorschau: Glätteseife Konzentrat Vorschau: Glätteseife Konzentrat
Glätteseife Konzentrat
Glätteseife Konzentrat
Glätteseife Konzentrat
Glätteseife Konzentrat
Glätteseife Konzentrat
Glätteseife Konzentrat
Glätteseife Konzentrat
Glätteseife Konzentrat
               
Natürliches Seifenkonzentrat für die Schlussbehandlung von Kalk-Wandlächen.
Natürliches Seifenkonzentrat für die Schlussbehandlung von Kalk-Wandlächen.

  • Auf rein pflanzlicher Basis
  • Wasser- und schmutzabweisend
  • Für helle und dunkle Oberflächen

Diesen Artikel finden Sie unter KreidezeitShop.de oder Sie nutzen die Händlersuche von Kreidezeit

Beschreibung Bewertungen 8 Fragen und Antworten 4
Beschreibung
Wichtig : das Glätteseife-Konzentrat ersetzt die Produkte Glätteseife (K199/200),... mehr
Menü schließen
Produktinformationen "Glätteseife Konzentrat"
Kurzübersicht

Verbrauch: etwa 11-17 g Konzentrat = 1 m² 
Kombination mit weiteren Produkten:  Tadelakt, Stuccolustro, Marmorino, Kalkgätte, Kalkhaftputz, Sumpfkalkfarbe

Allgemeine Informationen

Wichtig: das Glätteseife-Konzentrat ersetzt die Produkte Glätteseife (K199/200), Glätteseife (K224) und Schwarze Seife (K225)! Ab sofort ist die Glätteseife nicht mehr in der Schraubdose erhältlich, sie wird jetzt in Flaschen mit 500 ml Inhalt verkauft!

Glätteseife dient als Schlußbehandlung mit Hochglanzeffekt für Stucco -fein-, Marmorino - weiß und  Tadelakt -weiß-. Sie eignet sich auch für matte Oberflächen aus Kalkglätte, Kalkhaftputz oder Sumpfkalkfarbe. Helle und dunkle Oberflächen können gleichermaßen mit dem Glätteseife-Konzentrat behandelt werden.

Wesentlicher Bestandteil des Konzentrats ist Korfu Seife, eine reine Oilvenöl-Seife. Diese wird in traditioneller Handarbeit auf der griechischen Insel Korfu (daher auch der Name) produziert und kommt ohne jeden Zusatz von Farb-, Konservierungs- und Duftstoffen aus. Wird das Glätteseifen-Konentrat in Wasser gelöst und auf hinreichend alkalische Oberflächen aufgetragen, kommt es zu einer Reaktion, bei der Teile der natürlichen Seife in sogenannte Kalkseife umgewandelt werden, die der Wandoberfläche feuchtigkeits- und schmutzabweisende Eigenschaften verleihen. Die Diffusionsfähigkeit wird von diesem Prozess nicht beeinträchtigt.

Vegan

Glätteseife Konzentrat ist vegan!

Farbton

Das Glätteseife-Konzentrat ist transparent und damit für helle und dunkle Oberflächen bestens geeignet. Eine leichte Farbtonvertiefung des Untergrundes ist je nach Oberflächenbeschaffenheit möglich. Auf getönten Kalkoberflächen kann eine Farbvertiefung oder auch kalkseifentypische weißliche Wolkigkeit auftreten (Probefläche anlegen!).

Inhaltsstoffe

Wasser, Olivenölnatronseife, Kalksinterwasser.

Verarbeitung

Vorbereitung
Schütteln Sie die Packung vor dem ersten Öffnen kurz auf. Die Verdünnung des Produktes liegt - egal bei welcher Anwendung - immer bei 1:6 (also 1 Teil Glätteseife auf 6 Teile Wasser!). Die Glätteseife darf nicht unverdünnt angewendet werden!

Verarbeitung - glänzende Oberflächen
Die Glätteseife wird auf größeren Flächen in Abschnitten von je 1 m² aufgetragen und unmittelbar oder spätestens nach kurzem Einziehen mit der Venezianerkelle verpresst.Das Produkt sollte dabei nicht ohne Nachbehandlung eintrocknen.

Stucco Fein / Stuccolustro
Die jeweils letzte Spachtelschicht Stucco -fein- bzw. Stuccolustro -weiß- bis zur Druckfestigkeit antrocknen lassen. Danach wird die Glätteseife mit einem weichen Flächenstreicher gleichmäßig aufgetragen und anschließend mit einer Venezianerkelle oder einer Federstahlkelle verpresst. Dabei sollten Sie überschüssige Seife stets vom Werkzeug entfernen.

Marmorino
Wenn die Oberfläche des Marmorino - weiß beim Verdichten Glanz bekommt, ist das der richtige Zeitpunkt, um die Glätteseife aufzutragen. Verfahren Sie dabei wie unter Stucco Fein / Stuccolustro beschrieben.

Tadelakt
Beginnen Sie mit dem Auftrag der Glätteseife kurz nach der Politur der zweiten Schicht Tadelakt -weiß-. Tragen Sie dann die Glätteseife mit einem weichen Pinsel auf. Nach kurzem Anziehen mit dem Tadelakt Polierstein (Hartkeramik) spitz polieren, bis sich ein gleichmäßiger Glanz einstellt.

Kalkglätte
Auch auf Kalkglätte kann mit der Seife Glanz erzeugt werden, allerdings in geringerem Maße als bei den anderen hier beschriebenen Techniken. Um Glanz zu erzeugen, gehen Sie so vor, wie unter Marmorino beschrieben. Wenn kein Glanz gewünscht ist, verfahren Sie so, wie es im Abschnitt Verarbeitung - matte Oberflächen ausgeführt ist.

Nachseifen
Bei besonders beanspruchten Oberflächen und vor allem auch bei Tadelakt erreichen Sie durch wiederholtes Seifen eine deutlich verbesserte Hydrophobie (Wasserabweisung). Tragen Sie dazu nach vollständiger Trocknung der ersten Seifenschicht (spätestens aber nach 2 Tagen!) erneut Glätteseife auf und polieren Sie diese neue Schicht nach kurzem Anziehen dann mit einem zusammengballten Plastik-Müllbeutel (oder etwas vergleichbarem).

 

Verarbeitung - matte Oberflächen
Lassen Sie die Oberflächen aus Kalkglätte, Sumpfkalkfarbe oder Kalkhaftputz vor der Behandlung mit Glätteseife unbedingt vollständig durchtrocknen.
Der Auftrag der Seife erfolgt dünn, gleichmäßig und zügig von unten nach oben mit der Fassaden Streichbürste. Im Anschluss können Sie die Oberfläche mit einem weichen Tuch ohne Druck abreiben, um eventuelle Pinsel- bzw. Bürstenspuren zu beseitigen. Die Oberfläche darf nicht poliert werden!
Auf farblich getönten Kalkoberflächen kann eine Farbvertiefung oder eine kalkseifentypische weißliche Wolkigkeit entstehen - legen Sie daher, wie gesagt, unbedingt eine Probefläche an!

Reinigung von geseiften Kalkoberflächen
Waschen Sie Verunreinigungen einfach mit einem weichen Tuch oder einem Schwamm ab. Danach sollte Sie die Oberfläche mit einem weichen Tuch trockenreiben. Wichtig: bei matten Oberflächen müssen Sie darauf achten, nicht zuviel Druck auszuüben, da sonst Glanzstellen entstehen können!

Verbrauch

Der Verbrauch der 1:6 verdünnten Lösung liegt bei etwa 80 - 120 ml pro Quadratmeter.

Werkzeug & Zubehör

Je nach Untergrund und Behandlung benötigen Sie eine Fassaden Streichbürste oder eine Venezianerkelle bzw. Federstahlkelle, einen passenden weichen Pinsel. Bei Tadelakt wird zudem ein Tadelakt Polierstein (Hartkeramik) spitz erforderlich.

Benutzte Werkzeuge unmittelbar nach Gebrauch mit warmem Wasser reinigen.

Eignung: für innen
Verarbeitung: zum Bürsten, zum Spachteln
Weitere Links
  • Fragen zum Artikel?
Verfügbare Downloads:
  • Download Prospekt Oberflächen, Farben & Putze
  • Download Themenblatt Geseifter Kalk
  • Download Technisches Merkblatt Glättseife

Zubehör

Fassaden-Streichbürste Fassaden-Streichbürste
Pavan Venezianerkelle Pavan Venezianerkelle
Stucco Fein Stucco Fein
Tadelakt-weiss Tadelakt-weiss
Sumpfkalkfarbe Sumpfkalkfarbe
Kalkglätte Kalkglätte
Tadelakt Polierstein (Hartkeramik) spitz Tadelakt Polierstein (Hartkeramik) spitz
 
Bewertungen 8
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Menü schließen
Kundenbewertungen für "Glätteseife Konzentrat"
Von: Anonym Am: 10.11.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 10.08.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 13.07.2022

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Von: Anonym Am: 14.07.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Gut zu verarbeiten! Schöne Oberfläche

Von: Anonym Am: 11.06.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Gut zum bearbeiten, wird wieder gekauft

Von: Katja T. Am: 30.03.2021

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Zum Gebrauch , wird alles beschrieben

Von: Anonym Am: 20.05.2020

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

Nur zu empfehlen,sehr gut.

Von: Lothar G. Am: 04.09.2018

Bewertung eines Trusted-Shops-Nutzers

einfache verarbeitung, gutes ergebnis

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Beschreibung
Fragen und Antworten zu diesem Produkt mehr
Menü schließen
Fragen und Antworten zu "Glätteseife Konzentrat"
Frage:

Guten Tag, wenn ich die Glättseife nach Vorschrift auf einer noch nicht getrockneten Kalkglätte verwende, dann wird doch durch die Reaktion dem Putz Calciumcabonat entzogen, mithin die Aushärtung behindert: Ich muss dann also damit rechnen, dass der Putz zwar glänzt, aber weniger fest ist - richtig? Kann man das vermeiden? Mit freundlichen Grüßen R.P.

Antwort:

Die in echten Pflanzenseifen enthaltenen natürlichen Fettsäuren, reagieren mit frischem Kalk (Calciumhydroxid) unter Ausbildung sog. Kalkseifen. Kalkseifen sind hydrophob (wasserabweisend), von leicht weißer Farbe und vollkommen wasserunlöslich. Die Oberfläche wird dadurch nicht unbedingt glänzend (das kommt eher von einer glättenden Oberflächenbearbeitung), sie wird aber wasserabweisender. Die Festigkeit des Putzes wird dadurch nicht beeinträchtigt.

Frage:

Hi. Kann ich die Glätte Seife in der letzten Schicht stucco veneziano, etwas davon in die spachtel Masse beimischen um ihn geschmeidiger zu machen?

Antwort:

Das würden wir nicht empfehlen. davon würde ich ganz abraten. Die Seife wird sofort mir dem Kalk reagieren und Kalkseifen bilden. Es geht dadurch also bindiger Kalk verloren. Die Glätteseife sollte erst nach dem Putzauftrag auf die druckfeste, aber noch nicht getrocknete Oberfläche aufgetragen werden.

Frage:

Hallo, Wir habe eine Wand im Bad mit dem Mamorino verputzt und anschließend mit der Glättseife behandelt. Nun ist der Farbton nicht passend und wir möchten gerne mit dem Mamorino nochmals eine Schicht darüber putzen. Müssen wir, die schon mit Glättseife behandelte Fläche vorher irgendwie behandeln/vorbereiten oder kann men einfach eine zusätzliche Putzschicht auftragen? Mfg L. H.

Antwort:

Wenn die Fläche geseift wurde, war Sie wahrscheinlich auch geglättet? Letzteres wäre dann für einen weiteren Putzauftrag eher das Problem. Deshalb glatte/geseifte Oberflächen anschleifen, bis gute Saugfähigkeit gegeben ist, dann mit Kasein/Vega Grundierung vorstreichen, bevor weitere Putzschichten aufgetragen werden können.

Frage:

Hallo, empfiehlt es sich auch noch auf eine 10 Jahre stark beanspruchte (Duschbereich ) Tadelaktfläche diese Glätteseife aufzutragen ? Über eine Nachricht würde ich mich freuen. Grüße A.W.

Antwort:

Hallo Herr Wiech, Sie sollten es probieren, falsch machen können Sie mit dem Glätteseifeauftrag jedenfalls nichts! Wenn Sie dadurch tatsächlich eine Verbesserung der Hydrophobierung erreichen, lassen Sie es uns kurz wissen, wir geben das gerne an andere Kunden weiter. 

Weitere Fragen ansehen?
Frage stellen

Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "Glätteseife Konzentrat".


Durch die Angabe Ihrer Mailadresse erhalten Sie die Antwort auf Ihre Frage direkt per Mail.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Ähnliche Artikel Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Ähnliche Artikel
Punisches Wachs Punisches Wachs
Kunden kauften auch
Tadelakt-weiss Tadelakt-weiss
Kasein Grundierung Kasein Grundierung
Punisches Wachs Punisches Wachs
Kalkglätte Kalkglätte
Tadelakt Polierstein (Hartkeramik) spitz Tadelakt Polierstein (Hartkeramik) spitz
Stucco Fein Stucco Fein
Eisenoxidschwarz Pigment Eisenoxidschwarz Pigment
Pavan Venezianerkelle Pavan Venezianerkelle
Kalkhaftputz -fein- Kalkhaftputz -fein-
Kalkhaftputz Kalkhaftputz
Flyer Tadelakt Flyer Tadelakt
Sumpfkalkfarbe Sumpfkalkfarbe
Ultramarinblau Pigment Ultramarinblau Pigment
Stuccolustro weiß Stuccolustro weiß
Marmorino - weiß Marmorino - weiß
Spinellgrün Pigment Spinellgrün Pigment
Federstahlkelle, 200 x 80mm Federstahlkelle, 200 x 80mm
Flyer Farbkarte weitere Pigmente Flyer Farbkarte weitere Pigmente
Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze
Spinellmint Pigment Spinellmint Pigment
Fassaden-Streichbürste Fassaden-Streichbürste
Broschüre Wandfarben und Putze Broschüre Wandfarben und Putze
Spinellblau Pigment Spinellblau Pigment
Spinelltürkis Pigment Spinelltürkis Pigment
Umbra grünlich, dunkel Pigment Umbra grünlich, dunkel Pigment
Siena rot, Italien Pigment Siena rot, Italien Pigment
Goldocker, Italien Pigment Goldocker, Italien Pigment
Umbra dunkel, Ardennen Pigment Umbra dunkel, Ardennen Pigment
Flyer Farbkarte Perlglanzpigmente Flyer Farbkarte Perlglanzpigmente
Spinellgelb Pigment Spinellgelb Pigment
Sonnengelb Pigment Sonnengelb Pigment
Titanweiß Rutil Titanweiß Rutil
Marseiller Seife Marseiller Seife
Silberglanzpigment 10-60µm Silberglanzpigment 10-60µm
Muscovit Glimmer fein 125g Muscovit Glimmer fein 125g
Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat- Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat-
Farbrührer Propeller 60mm Farbrührer Propeller 60mm
Orangeocker, Provence Pigment Orangeocker, Provence Pigment
Umbra rehbraun Pigment Umbra rehbraun Pigment
Flachpinsel, helle Borsten Flachpinsel, helle Borsten
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Kalkglätte Kalkglätte
Kasein Grundierung Kasein Grundierung
Korfu Seife Korfu Seife
Sumpfkalkfarbe Sumpfkalkfarbe
Punisches Wachs Punisches Wachs
Stuccolustro weiß Stuccolustro weiß
Stucco Fein Stucco Fein
Lehmstreichputz weiß Lehmstreichputz weiß
Kalkhaftputz -fein- Kalkhaftputz -fein-
Wandspachtel Wandspachtel
Marseiller Seife Marseiller Seife
Tadelakt Starter-Set Tadelakt Starter-Set
Marmorino - weiß Marmorino - weiß
Kalkhaftputz Kalkhaftputz
Kalk Streichputz Kalk Streichputz
Wandlasur Bindemittel 100g Wandlasur Bindemittel 100g
Streich- und Rollputz Streich- und Rollputz
Pavan Venezianerkelle Pavan Venezianerkelle
Federstahlkelle, 200 x 80mm Federstahlkelle, 200 x 80mm
Set Sumpfkalkfarbe - gefüllt - 5 Liter Set Sumpfkalkfarbe - gefüllt - 5 Liter
Shabby Chic Set Shabby Chic Set
Kalk-Streichbürste, 130 x 55 mm, Borstenlänge 65 mm Kalk-Streichbürste, 130 x 55 mm, Borstenlänge...
Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze Flyer Farbkarte Wandfarben und Putze
Flyer Farbkarte Perlglanzpigmente Flyer Farbkarte Perlglanzpigmente
Schimmelknacker Schimmelknacker
Sinterwasser 1 Liter Sinterwasser 1 Liter
GekkkoSOL Verdünner 1 Liter GekkkoSOL Verdünner 1 Liter
Kinderknete zum Selbermachen Kinderknete zum Selbermachen
Soda Soda
Sumpfkalkfarbe - gefüllt Sumpfkalkfarbe - gefüllt
Ultramarinblau Pigment Ultramarinblau Pigment
Umbra dunkel, Ardennen Pigment Umbra dunkel, Ardennen Pigment
Orangeocker, Provence Pigment Orangeocker, Provence Pigment
Umbra rehbraun Pigment Umbra rehbraun Pigment
Ocker rot Pigment Ocker rot Pigment
Ocker gelb Pigment Ocker gelb Pigment
Saflor Lappenwachs vergilbungsarm Saflor Lappenwachs vergilbungsarm
Metallglanzpigment Rot-Braun 10-60µm Metallglanzpigment Rot-Braun 10-60µm
Metallglanzpigment Bronze 10-60µm Metallglanzpigment Bronze 10-60µm
Tadelakt-weiss Tadelakt-weiss
Zuletzt angesehen
Bioraum Kundenberatung
  • Farbmuster und Farbkarten
  • Flyer bestellen
  • Inspirationen und Anwendungsmöglichkeiten
  • Lieferung
  • Rechtliche Vorabinformationen
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsformular für Ihre Bestellung
  • Kontakt zur Bioraum GmbH
  • Widerrufsrecht für Ihre Bestellung
  • AGB im Shop der Bioraum GmbH
  • Impressum der Bioraum GmbH
Sie wissen schon genau was Sie wollen?
Ihre direkten Ansprechpartner für:
Bestellung &
Beratung
Logistik &
Buchhaltung
Reklamation &
Retouren
Handel &
Handwerk
Geschäftsleitung | Media | Lager | Jobs
Fragen? Fragen!!
Bestellhotline:

+49 7631 1832-577
Kontaktformular Technische Anwendungsberatung

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

  • Anleitung zum Pigmentieren von Ölen und Ölwachsmischungen
  • Anleitung zum Pigmentieren von Wandfarben
  • Farbkarten, Flyer und Broschüren
  • Inspirationen und Beispiele
  • Kreidezeit Anleitung Fleckspachtelung Stucco Fein
  • Kreidezeit Anleitung Öle pigmentieren
  • Kreidezeit Anleitung Pigmente anmischen
  • Kreidezeit Anleitung Stuccotechnik mit Perlglanzpigmenten
  • Kreidezeit Blog
  • Kreidezeit Produktbroschüre
  • Produktinfos – Technische Merkblätter
  • Standölfarben von Kreidezeit
  • Untergrundvoraussetzungen – was wofür?
Copyright © Bioraum GmbH - Alle Rechte vorbehalten.
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.7
Wir nutzen Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Durch Klicken auf Einverstanden stimmen Sie dem und der entsprechenden Datenverarbeitung zu. Falls Sie dem nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die wesentlichen Cookies. Mehr Informationen
Einverstanden Konfigurieren